Dietmar Meder gestorben
Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser Vorsitzender, Herr Dietmar Meder plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Er verstarb in der Nacht zum 22. November 2020. Es verlässt uns ein Mensch, der für uns Besonders war. Unser Nachruf möchte einen einzigartigen Menschen aus unseren Reihen würdigen.
Dietmar Meder wurde 1952 geboren und lebte bis zuletzt in Schwalmtal.
Seit 2009 war Herr Meder Vorsitzender der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände und des Düsseldorfer Arbeitgeberverbandes der Metall- & Elektroindustrie und Umgebung e.V. sowie Vorsitzender der Stiftung PRO AUSBILDUNG.
Von 1984 bis 2012 engagierte sich Dietmar Meder in diversen Gremien der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Düsseldorf. Von 1994 bis 2007 war er als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht in Düsseldorf tätig und seit 2008 am Landesarbeitsgericht. Bis heute war er Vorsitzender des Bildungswerkes der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.
Von 1970 (einschließlich seiner Berufsausbildung und betriebswirtschaftlicher Ausbildung) bis zu seinem Ruhestand 2012 arbeitete er im Hause der heutigen Daimler AG in Düsseldorf . In dieser Zeit war er in diversen Fach- und Führungsfunktionen tätig: 4 Jahre als Einkäufer, 10 Jahre im Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, 7 Jahre im Bildungsbereich und 19 Jahre in der Personalleitung. Von 2004 bis zu seinem Ruhestand hatte er als Personalleiter VAN im Hause der Daimler AG die Personalverantwortung für rund 15 000 Beschäftigte weltweit.
Er war seit Oktober 2005 Mitglied des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und seit 2011 alternierender Vorstandsvorsitzender des Düsseldorfer Rentenversicherungsträgers auf Arbeitgeberseite.
Herr Meder hat durch sein ehrenamtliches Wirken als Interessensvertreter der heimischen Wirtschaft in Düsseldorf und NRW bleibende Zeichen gesetzt.
Für Dietmar Meder gehörten Industrie und Dienstleistungen eng zusammen. Viele Jahre lang war er Kopf und Stimme der Wirtschaft dieser Region. Er nahm nie ein Blatt vor den Mund und sagte stets klar und deutlich, wo in der Region der Schuh drückt und was verbessert werden muss. Dietmar Meder war ein markanter und charismatischer Repräsentant der regionalen Wirtschaft. Seine gradlinige Haltung, sein offenes Wort, seine Sachkunde und sein gesellschaftspolitisches Verantwortungsbewusstsein haben den Stil der Arbeitgeberverbände in seiner Zeit als Vorsitzender geprägt.
Besonders wichtig war für ihn die Bildungsarbeit und deshalb unterstützte er auch vehement die Gründung der Stiftung PRO AUSBILDUNG. Entlang der gesamten Bildungskette von der Kita bis zur Hochschule engagierte sich Dietmar Meder. Ihm war es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen mit ihren Talenten und Stärken gefördert wurden, um ihr Leben nach ihren Werten leben zu können. Er setzte sich immer für eine gute Vernetzung von Unternehmen und Schulen sowie für eine Verantwortungsgemeinschaft im Themenbereich Bildung ein.
Mit seinem umfassenden Fachwissen war Dietmar Meder immer ein kompetenter Ansprechpartner für Kollegen, Mitglieder und Mitarbeiter der Verbände. Sein ehrenamtliches Wirken war für ihn eine Berufung, er liebte und lebte die Arbeit in den Verbänden. Er war maßgeblich am Erfolg der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände und der Stiftung PRO AUSBILDUNG beteiligt.
Mit seiner Weitsicht trug er maßgeblich dazu bei, unsere Verbände Gruppe breiter aufzustellen und sie um die Standorte in Köln, Gelsenkirchen und Münster zu erweitern.Durch ihn ist diese Verbände Gruppe mittlerweile zur größten regionalen Arbeitgeberverbands Gruppe in NRW angewachsen.
Wir trauern mit seiner Familie und werden unserem Vorsitzenden ein ehrendes Andenken bewahren.
