Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Ausbildungsmarkt stabil, Arbeitslosigkeit im Sommer gestiegen
(cs) Auf dem Ausbildungsmarkt in Düsseldorf zeigt sich ein insgesamt stabiles Bild: Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2024 haben sich 3.382 Jugendliche und junge Erwachsene bei der Agentur für Arbeit als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle registrieren lassen. Bis Ende August 2025 konnten 2.356 von ihnen mit einem Ausbildungsplatz oder einer alternativen Lösung […]
Adventure School mit 1.500 Schülerinnen und Schülern erfolgreich beendet
(cs) Nach sechs intensiven Wochen konnten wir die diesjährige Adventure School der Stadt Düsseldorf – ein Ferienprogramm, das in Nordrhein-Westfalen seinesgleichen sucht, beenden. Mit 96 Workshops an 241 Tagen, insgesamt 1.446 Workshopstunden und rund 1.500 Teilnehmenden blickt die Landeshauptstadt auf ein Sommerprojekt der Superlative zurück. Organisiert wurde das Angebot von der Stiftung Pro Ausbildung und dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf – mit tatkräftiger Unterstützung vieler Partner:innen […]
Mercedes-Benz Werk Düsseldorf mit tierischer Unterstützung: Roboter-Hund „Aris“ hilft beim Energie Sparen
(ud) Das Mercedes-Benz Werk in Düsseldorf setzt in Zukunft auf autonome Robotersysteme in der Produktion. Der Roboter-Hund mit dem Namen „Aris“ erkennt unter anderem so genannte Druckluftleckagen und sorgt so dafür, dass diese frühzeitig behoben werden können. Dadurch kann der Energieverbrauch im Werk deutlich reduziert werden. „Aris“ ist Teil der fortschreitenden Digitalisierungsstrategie im Transporter-Werk in […]
Krise in der deutschen Industrie: 100.000 Jobs weg – Autobranche besonders hart getroffen
(cs) Die deutsche Industrie steckt in der Krise – und mit ihr hunderttausende Beschäftigte. Binnen eines Jahres sind laut einer aktuellen Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (das Unternehmen hat seinen Düsseldorfer Sitz im GAP 15; Foto) über 114.000 Stellen in der Industrie verloren gegangen – das entspricht einem Rückgang von 2,1 Prozent. Besonders dramatisch […]
Unser aktueller Veranstaltungstipp: Energiespartag 2025 auf dem Schadowplatz – Wissen, Beratung und Mitmachaktionen rund ums Energiesparen
(cs) Am 30. August 2025 verwandelt sich der Düsseldorfer Schadowplatz von 11 bis 17 Uhr in eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für das Thema Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich interessieren. Beim diesjährigen Energiespartag stehen praxisnahe Informationen, fachkundige Beratung und interaktive Aktionen im Mittelpunkt – und auch wir vom Öko-Zentrum NRW sind mit einem […]
Rheinmetall will weiter wachsen – Investitionen, neue Werke und mehr Jobs in Düsseldorf und NRW
(cs) Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall legt weiter zu: Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte CEO Armin Papperger klar, dass das Unternehmen sowohl in Düsseldorf als auch bundesweit weiter expandieren will. Aktuell arbeiten rund 900 Menschen in der Landeshauptstadt. Zugleich treibt Rheinmetall bedeutende Investitionen voran – darunter in Niedersachen, NRW und speziell am Flughafen Weeze. Neues „Werk […]
Warum die Industrie Jobs verliert – und trotzdem händeringend Fachkräfte sucht
(cs) Unsere Industrie steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Besonders in der Automobilbranche kommt es aktuell zu einem spürbaren Stellenabbau. Der Düsseldorfer Verein Deutscher Ingenieure (VDI) sieht diese Entwicklung mit Sorge – und gleichzeitig mit einem klaren Appell an Politik, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die Transformation aktiv zu gestalten. Warum die Industrie Stellen abbaut – aber mehr […]
Düsseldorf wird zum Mekka für mobile Reiseträume: Der CARAVAN SALON 2025 lädt ein
(cs) Vorfreude! Der neue CARAVAN SALON Düsseldorf 2025 (29. August bis 7. September) zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, modern und zukunftsfähig mobiles Reisen heute ist. Zwischen Technik, Touren, Trends und Träumen bietet die Messe nicht nur Antworten auf die Fragen der Branche – sondern macht vor allem eines: Lust aufs Losfahren. Wir konnten uns schon die […]
Rheinmetall eröffnet neue Fabrik – Düsseldorfer Konzern investiert massiv in nationale Sicherheitsarchitektur
(cs) Mit einem symbolträchtigen Schritt untermauert der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall heute seine Schlüsselrolle in der sicherheitspolitischen Neuaufstellung Deutschlands: In Unterlüß bei Celle wird am heutigen Mittwoch das neue „Werk Niedersachsen“ eröffnet – eine hochmoderne Produktionsstätte für Artilleriemunition und Raketentechnik. Zur Eröffnung werden hochrangige politische Gäste erwartet, darunter Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) […]
DGB-Ausbildungsreport 2025: Mehrheit der Azubis zufrieden
(cs) Die duale Ausbildung genießt weiterhin ein hohes Ansehen – das bestätigt auch der aktuelle Ausbildungsreport 2025 der DGB-Jugend, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde. Demnach sind 71,6 Prozent der befragten Auszubildenden mit ihrer Ausbildung insgesamt zufrieden. Der Report basiert auf einer repräsentativen Befragung von rund 9.000 Azubis aus den 25 am häufigsten gewählten Ausbildungsberufen […]