Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Vodafone baut seine Netze aus: 500 Bauprojekte allein im Januar vollendet
Im Januar hat das Düsseldorfer Unternehmen Vodafone mehr als 500 Bauprojekte abgeschlossen, um Funklöcher zu schließen und die Netzkapazitäten im Mobilfunk weiter zu verbessern. Dabei hat Vodafone insgesamt 44 neue Mobilfunk-Stationen in Betrieb genommen und mit 465 weiteren Baumaßnahmen wurden die Breitbandnetze LTE und 5G in der Fläche erweitert und verstärkt. Funklöcher im Mobilfunk gestopft […]
Schulz & Sohn schließt das Ökoprofit-Programm erfolgreich ab
Das Düsseldorfer Unternehmen Schulz & Sohn hat erfolgreich das Ökoprofit-Programm der Landeshauptstadt abgeschlossen. Der Betrieb sitzt am Höherweg. Mit dem Ökoprofit können Düsseldorfer Unternehmen ihre Kosten senken, die Ressourceneffizienz erhöhen, betriebliche Risiken minimieren, Arbeitsplätze sichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Zugleich schützen sie die Umwelt. Die Initiative ist Bestandteil des Düsseldorfer Klimaschutzprogramms und richtet sich an Betriebe in […]
American Rheinmetall Vehicles und GM Defense liefern Prototypen aus
Rheinmetalls Tochterfirma American Rheinmetall Vehicles, LLC und das Partnerunternehmen GM Defense LLC haben drei Prototypen für die erste Phase des Common Tactical Truck (CTT)-Programms der U.S. Army ausgeliefert und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ziel des mehrstufigen CTT-Programms ist es, die Familie der schweren taktischen Lastkraftwagen des US-Heeres zu ersetzen. Dabei ist die Produktion von […]
Ukrainehilfe: Rheinmetall spendet 100.000 Euro an Olena-Selenska-Stiftung
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall unterstützt die in Kyjiw ansässige Olena-Selenska-Stiftung (Olena Zelenska Foundation) mit einer Spende über 100.000 Euro. Eine entsprechende Zusage erhielt die Gründerin der Stiftung, Olena Selenska, Gattin des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, bei einem Treffen in Berlin. Die Stiftung ist seit Beginn des großangelegten russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine aktiv. Gemeinsam mit […]
Immobilienpreise sind 2023 in historisch einmaligem Ausmaß gefallen
Die Preise für Wohnimmobilien sind 2023 so stark gefallen wie noch nie seit Beginn der systematischen Immobilienpreiserfassung in Deutschland vor rund 60 Jahren. Dies gilt für alle Wohnsegmente, also Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das zeigt das jüngste Update des German Real Estate Index (GREIX) mit Daten für das 4. Quartal 2023, in dem sich der […]
METRO-Chef Greubel sieht sich in Wachsstumsstrategie bestätigt
Auf der Hauptversammlung präsentierte der Vorstandsvorsitzende der METRO AG Dr. Steffen Greubel den teilnehmenden Aktionären die Fortschritte nach 2 Jahren Umsetzung der sCore Wachstumsstrategie. Dabei konnte das Unternehmen den Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2022/23 trotz eines herausfordernden Marktumfelds und einer starken Vorjahresbasis erfolgreich fortsetzen. Zugleich hat die Hauptversammlung die vorgeschlagene Dividendenzahlung von 0,55 € je Stammaktie […]
Verbraucherzentrale: Meta muss bei Abo-Modell für Instagram und Facebook nachbessern
Die in unserer Stadt ansässige Verbraucherzentrale NRW, Mitglied unserer Unternehmerschaft, ist gegen mehrere Rechtsverstöße der Meta Platforms Ireland Limited im Zusammenhang mit dem Ende 2023 eingeführten Abo-Modell auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook vorgegangen. Die von Meta verwendeten Bestellbuttons zum Abschluss eines „werbefreien“ Abos weisen nicht mit der erforderlichen Deutlichkeit darauf hin, dass der […]
Immobilienmarkt: Mieten steigen in Düsseldorf um 5,2% an
Der Sinkflug der Immobilienpreise hat ein Ende: Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sind zuletzt wieder gestiegen und stabilisieren sich. Besonders stark wachsen dagegen die Mietpreise. Das zeigen Berechnungen unseres Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Wohninseraten. Sechs Quartale in Folge waren die Preise für Wohneigentum gesunken, jetzt steigen sie wieder: Im vierten Quartal […]
Premiere: neues Smart Park & Ride“-Angebot in der Stadt – unser Mitglied Provinzial Versicherung kooperiert mit Landeshauptstadt
Die Landeshauptstadt Düsseldorf startet mit der Provinzial Versicherung ein neues „Smart Park & Ride“-Angebot in Düsseldorf Wersten. Im Parkhaus der Provinzial können Pendler nach Registrierung kostenlos ihr Fahrzeug parken und von dort aus mit verschiedenen Stadtbahn- und Buslinien bequem in die Innenstadt pendeln. „Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 hat die Stadtgesellschaft schon viel […]
ElectronicPartner: neue Kooperation mit easyCredit
ElectronicPartner geht zum Start in das Jahr 2024 eine strategische Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister TeamBank ein. Damit erweitert die Verbundgruppe ihr Portfolio im Bereich Ratenzahlung durch das Produkt easyCredit-Ratenkauf. Kundinnen und Kunden der EP:Fachgeschäfte und MEDIMAX Märkte erhalten so eine zusätzliche, attraktive Alternative zur klassischen Zahlungsart. Dabei bietet der easyCredit-Ratenkauf zahlreiche Vorteile, die Mitarbeitende im […]