Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
METRO setzt erste wasserstoffbetriebene Kühl-LKW ein
METRO ergänzt seine bestehende Belieferungsflotte künftig um Brennstoffzellen-LKW des Typs Hyundai Xcient Fuel Cell. Die ersten drei Kühlfahrzeuge mit Mehrkammerkühlsystem werden zunächst nicht in Düsseldorf. eingesetzt. Sollten sich die drei Brennstoffzellen-LKW dort nach den ersten Erfahrungen als erfolgreiche Ergänzung zur bisherigen Flotte erweisen, strebt METRO den weiteren nachhaltigen Ausbau seiner Belieferungsflotte mit der Brennstoffzellen-Technologie an, […]
„Düsseldorfer Wirtschaft 2024“: viele Neuerungen beim Flughafen
Wer im neuen Jahr seinen beruflichen Start oder Richtungswechsel plant oder als erfahrene Fachkraft neue Perspektiven sucht, hat gute Chancen, am 27. Januar die passende Stelle zu finden. Der Flughafen Düsseldorf lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Düsseldorf zur großen Jobbörse in der Station Airport am Fernbahnhof des Airports. Für Besucher ist die Teilnahme […]
Podcastfolge 136: Ein Hafenkran erblickt das Licht der Welt (unser Hör-Feature-Team zu Gast bei Konecranes)
Tauchen Sie mit uns ein in die vielfältige Welt der Düsseldorfer Wirtschaft! In unserer neuesten Podcastfolge nehmen wir Sie mit auf eine akustische Reise zu „Konecranes“ in Düsseldorf-Benrath. Dieses Mal erwartet Sie ein kurzweiliges Hörfeature, bei dem Sie hautnah miterleben, wie ein Hafenkran entsteht. Von den ersten Konstruktionsphasen bis zur nächtlichen Verladung und dem Versand – wir […]
Wärmepumpen-Premiere in Düsseldorf: Rheinmetall gewinnt ersten Auftrag über innovative Wärmepumpenlösung für Wasserstoff-Lkw bei einem Neukunden
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall baut sein Geschäft im Bereich Thermomanagement weiter erfolgreich aus. Erstmalig kommt eine neue Wärmepumpe als innovative Plug and Play-Lösung im Segment der wasserstoffbetriebenen Lkw bei einem Neukunden zum Einsatz. Wir kennen die Hintergründe. Das Modul ist bereits vielfach in batteriebetriebenen Fahrzeugen, wie z. B. Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Booten, im Einsatz. Nun […]
Alle Highlights der „boot Düsseldorf 2024!
Die boot (20.-28. Januar 2024) steht mit einer Fläche von 220.000 Quadratmetern in 16 Messehallen in den Startlöchern. boot Chef Petros Michelidakis freut sich: „Die boot 2024 wird eine Schau der Superlative. Wir haben spektakuläre Weltpremieren bei Motorbooten und Segelyachten an Bord. Insgesamt liegen in Düsseldorf fast 1.100 Boote vor Anker. Die Superboathalle 5 ist […]
Neue Wege: Job-Speed-Dating in der Stadtbibliothek mit weit über 600 Besuchern
Bei einem Job-Speed-Dating der Landeshauptstadt Düsseldorf konnten Arbeits- und Ausbildungssuchende in den direkten Austausch mit der Verwaltung treten. Den 675 Teilnehmenden bot sich mit dem Job-Speed-Dating in der Zentralbibliothek im KAP1 eine einzigartige Plattform, auf der sie mit Vertretern aus rund 20 verschiedenen Ämtern und Instituten der Landeshauptstadt Düsseldorf in kurzen Gesprächen unmittelbar miteinander in […]
„AWISTA Kommunal“: neues Unternehmen soll Abfallwirtschaft in unserer Stadt strategisch neu aufstellen
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Weichen für eine zukunftsorientierte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung gestellt. Der sogenannte „Konsortialvertrag zur Vergabe strategische Partnerschaft Düsseldorfer Entsorgungs- und Stadtreinigungsgesellschaft im Bereich Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“ läuft ab 2025 für 20 Jahre. Die Vorbereitungen für die Neuorganisation der Abfallwirtschaft sowie der Stadtreinigung liefen seit Herbst 2021. Nachdem zunächst die Voraussetzungen für eine […]
Die drei Finalisten des METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023 stehen fest
KOPPS Bar & Restaurant, lauschig lokal und Ronja im Ringlokschuppen – wer gewinnt den METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2023? Nun startet das Online-Voting über die METRO Website. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, für ihr favorisiertes nachhaltiges Gastronomiekonzept abzustimmen. Der Gewinner des Preises wird am 17. April in Düsseldorf geehrt. Vom 1. März bis zum 18. […]
Neuer Kinder-Podcast der AOK Rheinland/Hamburg geht kindgerecht und spielerisch Gesundheitsfragen auf den Grund
Warum schält sich unsere Haut bei Sonnenbrand und warum ziepen unsere Muskeln, wenn wir zu viel Sport gemacht haben? Was passiert in unserem Körper, wenn wir einen Lachanfall bekommen, und warum ist das sogar gesund? Im neuen Kinderpodcast der AOK Rheinland/Hamburg geht ein kleines, wuseliges Wesen namens Flipsi auf Expedition durch den menschlichen Körper. Zusammen […]
Effektiver Schutz gegen Bedrohungen aus der Luft: Skyranger 30 nimmt wichtigen Meilenstein
Das Düsseldorfer Rheinmetall hat mit dem mobilen Flugabwehrsystem Skyranger 30 einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Serienreife genommen. Im Dezember 2023 wurde mit dem Skyranger 30 in der Konfiguration A1 im Erprobungszentrum Ochsenboden/Schweiz eine erfolgreiche Test- und Schiesskampagne durchgeführt, bei der sich das System im Stand und in der Fahrt bewähren musste. Der Skyranger […]