Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Sommerfest der Unternehmerverbände in Düsseldorf mit viel Prominenz
30 Grad und Sonnenschein: eigentlich sollte unser Parlamentarischer Abend in der Bürgerhalle des Landtages NRW stattfinden. Eigentlich, denn: ein Brand dort machte unseren Plan von einer Sekunde auf die andere Sekunde zunichte. Aber, natürlich ist die Wirtschaft flexibel! Und die Landtags-Verwaltung ebenso. So entstand ganz fix eine neue Idee: ein Sommerfest im Außengelände des Landtags. […]
Geschäftsführer Finanzen, Christof Knop, verlässt METRO Deutschland
Mit Wirkung zum 30. Juni legt Christof Knop, derzeit Geschäftsführer Finanzen und verantwortlich für die Bereiche Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, IT, Security und Audit, seine Ämter bei METRO Deutschland nieder. Er verlässt den Konzern auf eigenen Wunsch, um seine Karriere außerhalb der METRO fortzusetzen. Christof Knop ist bereits seit 2015 im METRO Konzern […]
Rheinmetall etabliert sich weiter als Lieferant für grüne Energie und feiert den ersten Spatenstich für den Bau eines eigenen Solarkraftwerks in Südafrika
Der Startschuss für den Bau eines Solarparks am Standort der Rheinmetall Denel Munition in Somerset West, Südafrika, ist nun mit dem ersten Spatenstich erfolgt. Rheinmetall finanziert den Bau der Solarfarm aus eigenen Mitteln und plant die Fertigstellung bereits vor Ablauf diesen Jahres. Armin Papperger, Rheinmetall-CEO, begrüßte gemeinsam mit Jan-Patrick Helmsen, CEO der Rheinmetall Denel Munition, […]
Der „Dezernent der Düsseldorfer Großprojekte“ geht in Mönchengladbach: „klare Kante und ein scharfes Profil“
Sie erinnern sich noch an den „Dezernenten der Großprojekte“ in Düsseldorf, Gregor Bonin? Viele Großprojekte unserer Stadt fallen in seine Ära, beispielsweise der KÖ-Bogen, die „Wolkenkratzer“-Gestaltung an der Toulouser Allee und die Wehrhahn-Linie. 2015 ging Bonin dann als neuer Stadtdirektor in die Nachbarstadt Mönchengladbach. Doch auch diese Zeit ist nun vorbei. Zum 9. November sucht […]
Digitales Duales Orientierungspraktikum: Hochschulen in Düsseldorf öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler
In dieser Woche findet in Düsseldorf das „Digitale Duale Orientierungspraktikum“ statt, eine innovative Veranstaltung, die von der Heinrich-Heine-Universität und der Hochschule Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung der Stiftung Pro Ausbildung organisiert wird. Das Praktikum bietet rund 600 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen einzigartigen Einblick in verschiedene Studienfächer zu erhalten. Betreut werden […]
In Düsseldorf entsteht erste „Clusterschule“ zum Thema „Berufliche Orientierung“
Fortschritte bei den Arbeiten an der neuen Realschule in Rath: Gestern, 9. Juni, fand im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das Richtfest für das zukünftige Schulgebäude mit Sporthalle an der Borbecker Straße statt. Die weiterführende Schule soll im nächsten Jahr ihren Betrieb aufnehmen, und startet zunächst mit den 5. Klassen. Die weiteren Jahrgänge werden […]
Zuwachs im Bereich unserer Bildungs-Stiftung
Yasemin Kurre (rechts) verstärkt ab sofort die Stiftung PRO Ausbildung als Projektreferentin im Bereich „Berufliche Orientierung“. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Ezgi Yildiz (links) koordiniert sie vielfältige Projekte im Übergangssystem Schule-Beruf. Mit dem Wechsel von der Schule ins Berufsleben kennt sich Yasemin Kurre aus: Nach Abschluss ihres Masterstudiums der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete sie […]
Verleihung des SIEGELs „berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ an Schulen in Düsseldorf und im Südkreis Mettmann
Die Bildungslandschaft in Düsseldorf und im Südkreis Mettmann kann sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie (05.06.2023) wurden mehrere Schulen mit dem begehrten SIEGEL „berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ geehrt. Es handelt sich um eine Exzellenzinitiative. Nachfolgende Schulen wurden ausgezeichnet: Carl-Fuhlrott-Schule, Erkrath Kopernikus Realschule, Langenfeld LVR-Gerricus-Schule, Düsseldorf Die Ehrungen führten unter anderem […]
in Düsseldorf: Preisverleihung Deutscher Kulturförderpreis 2022/2023
Der Deutsche Kulturförderpreis würdigt seit 2006 das vielfältige Kulturengagement von Unternehmen und unternehmensnahen Stiftungen in Deutschland und stellt innovative Kulturförderprojekte einer breiten Öffentlichkeit vor. Rund 70 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie unternehmensnahe Stiftungen haben sich mit Kulturförderprojekten der vergangenen 24 Monate beworben. Die Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Kulturförderpreises 2022/2023 fand im Rahmen einer […]
Ein Zeichen für die Ewigkeit am „Tag der Organspende“: Mitarbeiter lassen sich Organspende-Tattoo stechen; Laumann und Lauterbach in Düsseldorf
Die Zahl der Organspender in Deutschland ist rückläufig. Ein Trend, der viele Experten beunruhigt – nicht nur am morgigen „Tag der Organspende“, sondern auch darüber hinaus. Um ein Zeichen für ihre Bereitschaft zur Organspende zu setzen, lassen sich drei Mitarbeiter der Firma „Engelhard“ auf der „TattooCon“, einer der größten Messen für Körperbemalung in Deutschland, das Symbol […]