Flexibilität, steile Lernkurve, Purpose und Community: Wie Startups und Corporates die Zukunft der Arbeit gestalten und was sie voneinander lernen können

Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem massiven Transformationsprozess: Technologische Entwicklungen, demografische Umbrüche und nicht zuletzt die Corona-Pandemie sind nur einige Schlagwörter, an denen sich die Bedeutung dieser Transformation verdeutlicht. In der Studie „The Next Frontier: Exploring the Evolution of Work in Startups and Corporates“ gehen der Startup-Verband und das Beratungsunternehmen Accenture diesen Veränderungen auf den […]

10 Jahre Kö-Bogen Düsseldorf: Breuninger feiert an diesem Wochenende

Der Kö-Bogen Düsseldorf, eine Ikone der Architektur, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Vom 1. bis 2. September wird der Geburtstag des Stuttgarter Unternehmens Breuninger, das am Rhein seinen Department Store betreibt, gemeinsam mit der imposanten Kulisse des Kö-Bogens gefeiert. Das jährliche Season Opening im September, das bereits zum vierten Mal stattfindet, wird anlässlich dieses besonderen Jubiläums […]

Große Mehrheit der Jugendlichen sieht gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt

Die Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich deutlich verbessert. Nach den Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie blicken nun fast drei Viertel der jungen Menschen optimistisch auf die Ausbildungssituation. Das gilt aber nicht für alle. Viele Jugendliche mit niedriger Schulbildung schätzen ihre Aussichten auf eine Ausbildung als schlecht ein. Diese Gruppe benötigt besondere Unterstützung. Fast drei Viertel […]

Die Unternehmen werben nun um die Gunst der Azubis, und nicht umgekehrt

Düstere Zeiten brechen über Arbeitgeber herein: Der demografische Wandel und die stetig schwindende Geburtenrate zeigen ihre bedrohliche Wirkung auf den Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen. Die einst belebten Schulflure verlassen nun jährlich weniger junge Menschen, und der Strom der Bewerber für Lehrstellen versiegt in besorgniserregendem Maße. Wo einst 2022 noch etwa 102.000 Schulabgänger den Traum einer Ausbildung […]

„Unternehmen im Fluss“ ausgebucht – wir sprachen mit Stephan Schneider von der Digitalen Stadt

Die dritte Auflage der aufregenden Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – der Rhein verbindet“ steht kurz bevor! Gemeinsam mit unseren renommierten Partnern, der Digitalen Stadt Düsseldorf, Die Familienunternehmer e.V., Rheinenergie AG, Rhein-Kreis Neuss und Wasserstoff Hub Rheinland e.V., heißen wir Sie herzlich willkommen zur Rheinfahrt von Köln nach Düsseldorf. Diese ausgebuchte exklusive Veranstaltung öffnet die Türen […]

Innovative Visionen und Tradition: Die Geburt von JUNG und „THE PAPERMAKERS“

Seit Sommer 2023 wird in Reisholz die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Papierhandwerk unter dem Namen „THE PAPERMAKERS“ gebündelt. Ein traditionsreiches Familienunternehmen verknüpft seine historische Hintergrundgeschichte mit einer modernen Auslegung des Papiers. Gleichzeitig werden Investitionen in wegweisende Forschungsprojekte getätigt. Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin im Düsseldorfer Amtsgericht einstimmig dem […]

Absolute Schockstarre? Institut der Deutschen Wirtschaft korrigiert Konjunktur schon wieder weiter nach unten

Weniger Nachfrage aus dem Ausland, hohe Zinsen und teure Energie: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast ½ Prozent zurückgehen. Die Zahl der Arbeitslosen dürfte zunehmen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Schockstarre: Weil die deutschen Unternehmen besonders von den […]

Rheinmetall gewinnt neuen Auftrag im Bereich der Wasserstoffenergie

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat einen erneuten Auftrag für Kathoden- und Absperrventile im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich von einem der größten und einflussreichsten europäischen Kunden im Bereich der Anwendungen für Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr erhalten. Insgesamt konnte der Konzern nunmehr bereits sechs Serienkunden für Kathodenklappen gewinnen und erhöht damit das gebuchte Geschäft 2023 in diesem Produktbereich auf rund […]

ifaa-Studie zeigt: Führungskräfte brauchen Kompetenzen für die erfolgreiche Einführung von Künstlicher Intelligenz

„Ob ChatGPT, Google Bard oder weitere KI-Anwendungen – in den Medien werden ihre Auswirkungen derzeit intensiv diskutiert. Bei Beschäftigten entsteht oft die Angst, durch die Technologie ersetzt zu werden oder gar ihren Arbeitsplatz zu verlieren“, so Yannick Peifer, wissenschaftlicher Experte des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.. „KI sollte als Unterstützung dienen. Bei […]

Leichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden

Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird immer wieder über die Ausweitung der Arbeitszeit diskutiert. In den vergangenen Jahren ist diese bei den in Vollzeit abhängig Beschäftigten leicht zurückgegangen: von durchschnittlich 40,6 normalerweise geleisteten Arbeitsstunden pro Woche im Jahr 2010 auf 40,0 Stunden im Jahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, zeigte sich […]