Fachkräftemangel – Arbeitsmarkt- oder Produktivitätsproblem?

Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts klagen 87 Prozent der Unternehmen in Deutschland über einen Fachkräftemangel. Mehr als ein Drittel der Befragten sieht darin eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit. Wie kann dieses Problem gelöst werden? In der öffentlichen Diskussion steht das zu geringe Angebot an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt im Fokus, dass durch die […]

Neues Benefit für unsere Groß- und Außenhandelsbetriebe: Kooperation mit dem MITTELSTANDSVERBUND

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) und DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. sowie die ihnen angeschlossenen überfachlichen Verbände arbeiten seit langem auf den Gebieten der Arbeitsrechts-, Sozial- und Tarifpolitik, insbesondere der Tarifkoordinierung auf Basis gemeinsamer Richtlinien zusammen. Darüber hinaus bestehen in der mittelstandspolitischen Ausrichtung der Verbände und in ihrem Portfolio unternehmensnaher Dienstleistungen zunehmend Berührungspunkte. […]

Kirchhoff: IG-Metall-Forderung ist überhöht

Der Forderung der IG Metall nach einer Lohnerhöhung von acht Prozent erteilte der Verband der Metall- und Elektroindustrie in NRW (METALL NRW) eine deutliche Absage. „Acht Prozent Lohnerhöhung sind absolut unverträglich in dieser Zeit und überhöht“, sagte der Präsident von METALL NRW und der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Kirchhoff. „Wir werden die Inflation […]

Wissenschaftsnacht verband Hochschulen mit der Wirtschaft

Nach dem die „Nacht der Wissenschaft“ zweimal ausgefallen war, fand  sie in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder statt, nämlich auf dem Schadowplatz und im Haus der Universität. Renate Kiszkiel und Christoph Sochart waren Gäste des Vereins „Wissensregion Düsseldorf“, auch weil Renate vor zwei Jahren im „Innovationspreis“ den ersten Platz gewann – damals mit […]

„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind entspannt, plaudern fröhlich untereinander und sind bester Laune.“

Zum zweiten Mal fand jetzt die Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ statt. Über 400 Unternehmerinnen und Unternehmen nahmen an der für Mitgliedsunternehmen kostenfreien Veranstaltung teil. Gemacht wurde diese Veranstaltung von der Digitalen Stadt Düsseldorf, der RheinEnergie, dem Rhein-Kreis Neuss, von den Familienunternehmern und der Unternehmerschaft Düsseldorf. Mittlerweile ist diese Veranstaltung ein Highlight neben dem „Düsseldorfer Arbeitgebertag“. […]

DigiTalk Ausbildung: Auszubildende gesucht! – Zahlen, Daten, Fakten zum Ausbildungsgeschehen 2022

Wir als Arbeitgeberverbände engagieren uns stark im Azubi- und Fachkräftemarketing, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Wir denken sogar noch einen Schritt weiter und würden den Fachkräftemangel in Zukunft gerne vermeiden. Dafür stellen wir – bestmöglich – die Weichen für eine vorausschauende Arbeitskräftepolitik schon heute. Und dennoch, werfen wir – besonders in diesem Jahr – einen Blick […]

Unsere Ausbildungsbotschafter im Popup-Store in Bild

Das war eine tolle Vernetzung: unsere „Ausbildungsbotschafter“, eine Initiative unseres Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung, besuchten heute den Popup-Store von IHK und HWK in den Düsseldorfer Arcaden in Bilk. Über 100 Schülerinnen und Schüler aus Düsseldorfer Schulen waren auch dabei, konnten sich prima mit den Auszubildenden unterhalten, hautnah Ausbildungsberufe kennenlernen und Kontakte für Praktika-Bewerbungen knüpfen. Der Store, […]

ElectronicPartner freut sich über gelungenen IFA-Auftritt

Nach Abschluss der Internationalen Funkausstellung 2022 zieht ElectronicPartner ein positives Fazit. Die Verbundgruppe hatte wie in den Jahren vor Corona das IFA-Palais bespielt und hier einen exklusiven Meeting- und Erholungsbereich für die eigenen Mitglieder und Partner geschaffen. Schon bevor die Messe für Consumer and Home Electronics am 2. September ihre Tore öffnete, startete in den […]

Auszubildende dringend gesucht – unser Expertentalk in der Podcastfolge 101

Der Ausbildungsmarkt in Düsseldorf und NRW ist durcheinander geraten. Auf der einen Seite suchen immer noch Jugendliche eine Ausbildungsstelle. Auf der anderen Seite gibt es noch immer rund 1.000 offene Ausbildungsstellen in Düsseldorf. Was läuft da schief? Lisa Marie Fitzner spricht mit Jörn Klave von unternehmer nrw/Metall NRW über die Hintergründe. Unseren Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ […]

Das Erfolgsmodell aus Düsseldorf: Pilotprojekt mit der Österreichischen Post zur Erprobung moderner Filtertechnik im Mercedes-Benz eSprinter

Wie können Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im urbanen Lieferverkehr der Zukunft aussehen? Der im Oktober 2021 vorgestellte Technologieträger SUSTAINEER (SUSTAINABILITY PIONEER) von Mercedes‑Benz Vans bündelt eine Vielzahl von innovativen Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten, zu Ressourcenschonung und Klimaschutz sowie für mehr Gesundheit und Sicherheit des Fahrers. Zur Reduzierung von Feinstaubemissionen ist der vollelektrische Transporter mit […]