Weg vom russischen Gas

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hält einen Lieferstopp von russischem Gas für „handhabbar“. Tatsächlich birgt er aber ein unkalkulierbares Risiko. Bereits der Ausfall von Nord Stream 1 oder der Ukraine-Leitung würde für hohe Kosten sorgen. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt für hitzige Debatten: Wird es ohne russisches Gas gehen? Wenn ja: Wie lange? […]

METALL NRW und IG Metall fordern durchgreifende Maßnahmen zur Senkung von Energie- und Kraftstoffpreisen

Die Sozialpartner METALL NRW und IG Metall NRW verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste und unterstützen die bisherigen Entscheidungen der Politik in Deutschland und Europa. Binnen weniger Tage hat sich jetzt die energiewirtschaftliche Lage für unser Land grundlegend verändert. Diese gilt es zu bewerten und politische Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. […]

Wir trauern um Detlev Grüne

Die Düsseldorfer Arbeitgeberverbände und die Unternehmerschaft Düsseldorf trauern um Dipl.Ing. Dipl.Wirtsch.Ing. Detlev Grüne (rechts). Der Düsseldorfer Unternehmer (Dillenburg GmbH & Co. KG) war viele Jahre Mitglied in den Vorständen unserer Verbände. Wir danken ihm für seine Unterstützung, sein ehrenamtliches Engagement in den Verbänden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Bild zeigt Herrn Grüne […]

Mercedes-Benz Vans übergibt 150 eSprinter an DPD

Der Mercedes‑Benz eSprinter ist ein Spezialist für den lokal emissionsfreien Transport auf der berühmten „letzten Meile“. Nach dem seit 2020 erfolgten Einsatz erster Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojektes hat der Logistikdienstleister DPD jetzt weitere 150 eSprinter in seine Flotte aufgenommen. Damit erfolgt ein weiterer Schritt in Richtung eMobilität und Nachhaltigkeit in der KEP-Branche, die besonders für […]

Großhandel bleibt starkes Rückgrat der deutschen Wirtschaft

„Der Großhandel zeigt in 2021 erneut seine Verlässlichkeit und bleibt starkes Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Trotz der Pandemie konnte er weiter zulegen und die in der Sommer-Erholungsphase gestiegene Nachfrage bedienen. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: 2021 ist geprägt von steigenden Preisen infolge von Lieferengpässen bei Rohstoffen wie Mineralöl, Metallen und Holz sowie den […]

„Das ist eine moderne Kriegsführung, daran werden wir uns gewöhnen müssen.“

Der Bielefelder Konfliktforscher Professor Andreas Zick rechnet nach dem Ende des Ukraine-Russland-Krieges nur noch mit einem „kalten Frieden“ in Europa – analog zur Zeit des Kalten Krieges. Zick ist in unserer Stadt bereits häufiger als Experte und Referent aufgetreten und hat einen guten Ruf. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Direktor […]

Russland war 2021 größter Handelspartner unserer Seehäfen

Die aktuellen Sanktionen gegen Russland dürften sich auch auf den Seeverkehr Deutschlands auswirken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Russische Föderation von Januar bis November 2021 mit rund 24,1 Millionen Tonnen wichtigster Handelspartner der deutschen Seehäfen. Danach folgten Schweden (23,7 Millionen Tonnen) und die Volksrepublik China (20,2 Millionen Tonnen). Zur Einordnung: Von Januar […]

Arbeitgeber: „Zur Sicherstellung unserer Energieversorgung darf es keine Denkverbote geben“

Der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine hat nach Auffassung der nordrhein-westfälischen Unternehmer die energiepolitischen Spielregeln für die Versorgungssicherheit Deutschlands binnen weniger Tage grundlegend verändert. Der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Arndt G. Kirchhoff, schrieb in einem am Dienstag veröffentlichten Beitrag für den NRW-Wirtschaftsblog „Klartext im Westen“ (www.wirtschaftsblog.nrw), allen sei bewusstgeworden, dass […]

Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung 2022

Die Berufsfelderkundungen der DTBO finden in diesem Jahr vom 01.-06.04. statt. Trotz der aktuellen Coronalage sind bereits über 2000 Angebote für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse im Portal verfügbar. Mit dabei sind zahlreiche Präsenzangebote und auch viele digitale Veranstaltungen. Nun ist die zweite Buchungsphase für Schülerinnen und Schüler gestartet und sie können noch […]

Virtuell geordert – bei der dritten digitalen Messe von ElectronicPartner

„Wissen, Trends, Hintergründe“ – unter diesem Motto lud ElectronicPartner vom 18. Februar bis 4. März 2022 erneut zur virtuellen Jahresveranstaltung ein. „Die hohen Teilnehmerzahlen bei den Workshops und das große Ordervolumen zeigen, dass unser Konzept funktioniert“, freut sich Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner. Zahlreiche Hersteller waren innerhalb der hauseigenen B2B-Plattform INFONET mit digitalen Messeständen präsent und […]