Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
APCOA und TIER starten Kooperation in Düsseldorf
APCOA und TIER Mobility haben eine internationale strategische Zusammenarbeit begonnen. Dabei geht es um die Nutzung der APCOA-Parkhäuser als Standorte für Ladeschränke, mit denen der Mobilitätsdienstleister TIER die Lithium-Ionen-Batterien seiner E-Scooter aufladen kann. In Düsseldorf läuft die Kooperation bereits, weitere gemeinsame Standorte in Deutschland und Europa sollen bald folgen. Das Ziel der Zusammenarbeit ist, Logistikaufwand […]
Über ein Praktikum für Ausbildung begeistern!
Die kürzlich relaunchte Düsseldorfer Praktikumsbörse www.deinschulpraktikum.de unterstützt Arbeitgeber und Jugendliche, über ein Praktikum zusammenzufinden. Kostenfrei und unverbindlich! Praktika bieten viele Vorteile. Schülerinnen und Schüler erhalten einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag und lernen die Anforderungen in einem Beruf aus erster Hand kennen. Diese Praxiserfahrungen leisten einen grundlegenden Beitrag zu einer reflektierten Ausbildungs- oder Studienentscheidung. Arbeitgeber […]
MEDIMAX in Aufbruchsstimmung – die Unternehmertagung 2021
Jetzt fand die erste physische MEDIMAX Unternehmertagung seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Und nicht nur das – es war die erste unter völlig neuen Vorzeichen: 35 Franchisepartner, 88 Märkte und jede Menge Unternehmergeist! Nach Abschluss der Privatisierung geht MEDIMAX nun neue Wege mit engagierten Partnern und innovativen Konzepten. Restrukturiert, finanzstark, stabil – mit dieser Beschreibung […]
Gerresheimer auf dem Wachstumspfad
Die Gerresheimer AG hat im dritten Quartal 2021 das Umsatzwachstum weiter beschleunigt. „Das dritte Quartal belegt erneut, dass unsere Wachstumsstrategie erfolgreich ist. Die starke und weiter steigende Nachfrage nach unseren innovativen und nachhaltigen Lösungen zeigt, dass unsere Transformation greift. Als innovativer Lösungs- und Plattformanbieter sind wir ein starker Partner für unsere Biotech-, Pharma- und Kosmetikkunden. […]
C&A baut Innovationsfabrik in Mönchengladbach
C&A, die ja bekanntlich ihren Sitz in unserer Stadt hat, will die eigene Produktkompetenz ausbauen und startet dafür im Herbst eine eigene Innovationsfabrik. So entsteht die „Factory for Innovation in Textiles“ (FIT) in Mönchengladbach. Der Fokus liegt auf einer innovativen Technologie, CO2-neutraler Produktion und nachhaltigerer Mode. Die neue Idee entsteht in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein, […]
Keine kostenfreie Tests mehr! Was Sie jetzt wissen müssen
Ab sofort müssen wir für einen Corona-Schnelltest bezahlen. Für Ungeimpfte wird es jetzt schwieriger und auch teurer. Die Apotheker schätzen, dass jeder Test rund 20 EUR kosten wird. Zwei Anbieter in NRW haben bereits erklärt, den Test für knapp 15 EUR anbieten zu wollen. Die genaueren PCR-Tests sind schon länger nicht mehr kostenlos und kosten […]
Online: Digi-Sprechstunde für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Regionalagentur Düsseldorf – Kreis Mettmann bietet zusammen mit den Qualifizierungsberatungen der Agenturen für Arbeit, Mettmann und Düsseldorf, dem Innovationsnetzwerk Düsseldorf und Kreis Mettmann, der Handwerkskammer Düsseldorf und der IHK zu Düsseldorf für Inhaber*innen von kleinen- oder mittelständischen Unternehmen eine Sprechstunde zum Thema Digitalisierung und öffentliche Förderprogramme an. Im Rahmen dieser einstündigen Sprechstunde besteht die […]
Start-Ups: Interessierte beim „NEXT Award Düsseldorf“ ausgezeichnet
Die Teams von „Touchboard“ und „detective solutions“ konnten sich bei der Prämierungsfeier des „NEXT Award Düsseldorf“ im Henkel-Saal durchsetzen und wurden von Bürgermeister Josef Hinkel ausgezeichnet. Gründungsinteressierte, die eine Geschäftsidee haben und diese umsetzen wollen, konnten an diesem neuen Wettbewerb teilnehmen. In fünf Pitches stellten die Teilnehmenden ihre Geschäftsidee vor. Die sechsköpfige Expertenjury kürte daraufhin […]
Der neue „DIGI Talk Ausbildung“
Wenn aus Lässigkeit Nachlässigkeit wird, ist die Zeit reif, den eigenen Auftritt einmal auf den Prüfstand zu stellen. Das mobile Arbeiten stellt uns vor ganz neue Herausforderungen, die wir mit guten Umgangsformen gegenüber uns selbst und den anderen souverän meistern können. Voraussetzung dafür ist ein positives Mindset und verantwortungsvolle Planung. Werden Sie als Ausbildende die […]
Digital, informell, jederzeit: Das neue Feedbacktool von Henkel
Einmal im Jahr fürs Feedbackgespräch zu den Vorgesetzten – so ist es in vielen Unternehmen noch immer üblich. Doch nicht immer erzielt das erteilte Feedback seine volle Wirkung. Im schlimmsten Fall fühlen sich die Mitarbeiter:innen persönlich kritisiert oder ungerecht behandelt. Was in der Arbeitswelt von heute zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist informelles Feedback – also […]