Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Aufruf zum Mitmachen beim 17. Düsseldorfer Lesefest – 17.–24. November 2025
(cs) Immer weniger Kinder beherrschen das Lesen als selbstverständliche Fähigkeit: Laut der aktuellen IGLU‑Studie verlassen rund 25 % aller Viertklässler in Deutschland die Grundschule ohne ausreichende Lesefähigkeit – ein trauriger Befund, der Bildungschancen nachhaltig beeinträchtigen kann. Gerade deshalb laden wir engagierte Menschen ein, sich in Düsseldorf einzubringen: Beim 17. Düsseldorfer Lesefest vom 17.–24. November 2025 […]
Ein neues Radio geht heute an den Start – Antenne Düsseldorf ist mit dabei
(ud) Am heutigen Mittwoch bekommt die DAB+-Radiolandschaft in NRW einen neuen Sender: „Radio Mixtape – der Soundtrack deines Lebens“ nimmt an diesem Tag seinen Sendebetrieb auf. Radio Mixtape ist ein Gemeinschaftsprojekt von RADIO NRW und den NRW-Lokalradios, wozu auch Antenne Düsseldorf gehört. Die Unternehmerschaft Düsseldorf vertritt die lokale Wirtschaft in der „Veranstaltergemeinschaft“ des Senders. Zu […]
Neue Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“: Arbeiten trotz Rente – Was bringen die Aktivrente und andere Praxistools?
(cs) Die Babyboomer-Generation – geboren zwischen den späten 1950er- und Mitte der 1960er-Jahre – verabschiedet sich in den kommenden Jahren zunehmend aus dem Arbeitsleben. Bis 2036 könnten jährlich bis zu eine Million Menschen in Rente gehen. Ein gewaltiger Umbruch, der den Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt weiter verschärft. Die Politik reagiert: Ab dem 1. Januar 2026 […]
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt 2025: Neue Highlights, barrierefreies Konzept und „The Winter Village“ auf der Kö
(cs) Wenn in Düsseldorf die ersten Lichterketten erstrahlen und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis zum 30. Dezember 2025 verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein festliches Winterwunderland – in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen, erweitertem Familienprogramm […]
Neue Indeed-Umfrage zeigt: Wirtschaftliche Unsicherheit lässt deutsche Beschäftigte Stabilität über Karrierechancen stellen
(cs) Wirtschaftlicher Abschwung, steigende Arbeitslosigkeit und hohe Lebenshaltungskosten verunsichern Deutschlands Arbeitnehmer*innen zunehmend. Eine aktuelle Umfrage des Düsseldorfer Job-Unternehmens Indeed unter 1.000 Berufstätigen zeigt: Jobsicherheit hat für viele oberste Priorität – sogar vor dem Gehalt.Mehr als die Hälfte der Befragten (60,5 Prozent) würde auf einen Teil des Einkommens verzichten, wenn sie dadurch eine höhere Arbeitsplatzsicherheit hätte. […]
Neue Chancen für Schüler:innen: Düsseldorfer Unternehmen Schulz & Sohn startet Bildungspartnerschaft mit dem Wim-Wenders-Gymnasium
(cs) Schule trifft Wirtschaft – und das ganz praktisch: Die Schulz & Sohn GmbH und das städtische Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Welt der chemischen Industrie zu ermöglichen – und damit die Brücke zwischen Unterricht und Berufsleben zu schlagen. Jetzt unterzeichneten […]
Liebe Unternehmen, jetzt informieren über die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO2026
(ud) Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO) … … gehören zu den größten und wichtigsten Projekten zur Beruflichen Orientierung in Düsseldorf – unterstützt von Agentur für Arbeit, IHK, HWK, Unternehmerschaft Düsseldorf, Kreishandwerkerschaft, der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stiftung Pro Ausbildung. Im kommenden Jahr geht das Erfolgsprojekt vom 23. Bis 25. März 2026 in die […]
Unglaublich, aber wahr: 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte für Bürokratie in nur drei Jahren
(cs) Unsere Unternehmen schlagen Alarm: Der bürokratische Aufwand wächst rasant – und bindet immer mehr Arbeitskräfte, die eigentlich produktive Aufgaben übernehmen könnten. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) waren in den vergangenen drei Jahren rund 325.000 zusätzliche Beschäftigte nötig, um neue gesetzliche Vorgaben, Dokumentationspflichten und Verwaltungsaufgaben zu bewältigen. Dreifacher Anstieg […]
Edgar Haubrich ist tot
(ud) Mit großer Trauer haben die Gesellschafter, der Verwaltungsrat, der Vorstand sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ElectronicPartner vom Tod Edgar Haubrichs erfahren. Der Mitbegründer der Düsseldorfer Verbundgruppe ist am 21. Oktober 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Edgar Haubrich trat nach absolvierter Banklehre im Jahr 1958 in die Firma seines Vaters, die Großhandlung […]
Henkel bringt ein Portfolio innovativer Lösungen für Reparaturen von Elektrofahrzeugen auf den Markt
(ud) Die wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen stellt Werkstätten vor neue Herausforderungen. Als führender Anbieter von maßgeschneiderten Wartungs- und Reparaturlösungen bringt Henkel deshalb ein neues innovatives Portfolio auf den Markt, das speziell für die Anforderungen von Reparatur-Profis im Bereich Elektromobilität zugeschnitten ist. Bei der Entwicklung dieser umfangreichen Produktpalette hat das Unternehmen den Fokus […]