Gesamtmetall-Unternehmensumfrage: M+E-Industrie befürchtet dauerhafte Belastungen

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges sind für die M+E-Unternehmen sehr deutlich zu spüren: 69 Prozent aller Unternehmen erwarten Kostensteigerungen im Einkauf. Knapp die Hälfte rechnet mit spürbaren Einbußen bei Umsatz und Gewinnen. Dabei konnte jedes dritte Unternehmen aufgrund der extremen Unsicherheit noch gar keine Prognose abgeben, wie eine bundesweite Blitzumfrage von Gesamtmetall ergab, an der […]

Neuer Eventliner MS RheinGalaxie liegt in Düsseldorf

Ab Mai 2020 wird die MS RheinGalaxie als neue, angesagte Eventlocation vornehmlich in Düsseldorf seine Runden über den Rhein drehen. Ob Veranstaltungen, Tagungen, Messen, Party- oder Gourmetfahrten – das hochmoderne Schiff überzeugt mit innovativem Design und hochwertiger Ausstattung, wie sie bisher auf keinem anderen Schiff der KD zu finden ist.

ElectronicPartner bestreitet erfolgreich zweites Pandemie-Jahr

Auch das zweite Corona-Jahr konnte die Verbundgruppe ElectronicPartner erfolgreich abschließen. Besonders gut haben sich der EP:Fachhandel und das Technologie-Netzwerk comTeam entwickelt. Die Neuausrichtung von MEDIMAX ist abgeschlossen und die ersten Weichen in Richtung Expansion sind gestellt. Insgesamt verzeichnet ElectronicPartner im Jahr 2021 einen bereinigten Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. Das entspricht einem leichten Rückgang von […]

Ericsson veröffentlicht Nachhaltigkeits- und Corporate Responsibility-Bericht 2021

Ericsson veröffentlichte seinen Nachhaltigkeits- und Corporate Responsibility-Bericht 2021, der die Leistungen des Unternehmens in den Bereichen verantwortungsbewusstes Wirtschaften, ökologische Nachhaltigkeit und digitale Integration beleuchtet. „Unsere auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Lösungen und Partnerschaften schaffen echte Vorteile für unsere Kunden und unsere Stakeholder“, sagt Heather Johnson, Head of Sustainability and Corporate Responsibility bei Ericsson. „Sie schaffen aber auch […]

Gegen die Einsamkeit: AOK-Förderpreis für Nachbarschaften ausgelobt

Studien belegen es: Chronische Einsamkeit zählt zu den großen Krankmachern der Gegenwart. Während der Corona-Pandemie ist dieses Thema aktuell wie nie. Das Risiko, zu vereinsamen, ist deutlich gestiegen. Politik und Wissenschaft suchen nach Gegenmitteln. Einige engagierte Nachbarschaften bieten schon praktische Lösungen in ihren Vierteln an, um dem gefährlichen Trend entgegenzuwirken und Mitmenschen vor Vereinsamung zu […]

Michael Grütering: Ukraine-Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt integrieren- Wirtschaft steht bereit

Immer mehr Flüchtlinge kommen in Düsseldorf an. Bisher wurden 1.500 Menschen aus der Ukraine in kommunal organisierten Unterkünften untergebracht. Deshalb fordert Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, die Geflüchteten so schnell wie möglich in Arbeit zu vermitteln : „Auf der einen Seite leiden die Betriebe in unserer Stadt unter dem Arbeitskräftemangel, der sich auch noch […]

Ericsson als ‚Leader‘ im Bereich 5G-Infrastruktur eingestuft

Der vor kurzem veröffentlichte Report „Magic Quadrant for 5G Network Infrastructure for Communications Service Providers“ stuft das Düsseldorfer Kommunikationsunternehmen Ericsson im Leaders-Quadranten ein und zeichnet das Unternehmen zudem als führend hinsichtlich seiner Fähigkeit zur Umsetzung aus. Ericsson wurde bereits im entsprechenden Bericht für das Jahr 2021 als Leader eingestuft – dem ersten Jahr, in dem Gartner […]

Deshalb werden auch Smartphones und Elektrofahrzeuge deutlich teurer

Für viele Verbraucher wird der Krieg in der Ukraine beim Blick auf die Gas- und Stromrechnungen oder die Zapfsäule sichtbar. Putins Angriffskrieg krempelt jedoch nicht nur den Energiemarkt um, sondern treibt auch die Preise für Elektrofahrzeuge und Smartphones in die Höhe. Ein Überblick über ökonomische Kriegsfolgen. + Nachdem vor allem Staaten Sanktionen gegen Russland verhängt […]

Der Krieg: Drei Szenarien

Neben dem unermesslichen menschlichen Leid hat der Krieg in Europa auch Folgen für unsere Unternehmen. Diese Folgen sind heute noch nicht absehbar. Im Gespräch mit der Rheinischen Post entwickelt Professor Michael Grömling von unserem Kölner Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) drei mögliche Szenarien. PUTIN SIEGT! Die Ukraine wird auf den Stand eines Entwicklungslandes zurückfallen. Die […]

Weg vom russischen Gas

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hält einen Lieferstopp von russischem Gas für „handhabbar“. Tatsächlich birgt er aber ein unkalkulierbares Risiko. Bereits der Ausfall von Nord Stream 1 oder der Ukraine-Leitung würde für hohe Kosten sorgen. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt für hitzige Debatten: Wird es ohne russisches Gas gehen? Wenn ja: Wie lange? […]