Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Azubitage: Bildergalerie vom zweiten Tag in Düsseldorf
Azubitage: Bildergalerie aus Düsseldorf
Arbeitgeber investieren mehr in Fortbildung
54 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2014 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt – so viele wie nie zuvor. Das zeigt eine Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). „Das Weiterbildungsengagement deutscher Betriebe ist seit der Jahrtausendwende deutlich gestiegen. Das gilt vor allem für kleine und […]
Antenne Düsseldorf: Linkliste zur Sendung vom 5. August
Azubitage: www.unternehmerschaft.de (Link: Nachrichten) Praktikumsbörse: http://buchung.deinschulpraktikum.de/ Tage der Studien- und Berufsorientierung: http://berufsorientierungstage.de/ Ausbildungsbotschafter: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de Wirtschaft Pro Schule: www.kompetenzzentrum-duesseldorf.de Schülerfirmen/Förderschulen: http://www.schuelerfirmen-duesseldorf.de/ Studiogast: Christoph Sochart https://www.xing.com/profile/Christoph_Sochart/cv
Bildergalerie vom Azubitag 2015 in Köln
Zehn Azubitage führen wir in diesem Jahr durch, nämlich in Aachen (in Kooperation mit dem dortigen Arbeitgeberverband), in Köln (3x), in Düsseldorf (3x), in Gelsenkirchen, Paderborn und Bielefeld. Unsere Fotos entstanden in Köln.
ElectronicPartner begrüßt neue Auszubildende
Heute beginnen sieben Auszubildende in der ElectronicPartner Zentrale Düsseldorf ihren Weg ins Berufsleben. Am 1. September folgen zusätzlich fünf Berufsstarter am Logistikstandort Augsburg sowie zwei weitere am Logistikstandort Berlin. Ein Auszubildender in Berlin, der 2013 beim Unternehmen angefangen hat, beginnt eine aufbauende Ausbildung vom Fachlageristen zur Fachkraft für Lagerlogistik. ElectronicPartner kann als Handelsunternehmen für Unterhaltungs- […]
Neue Studie: Ingenieurgehälter stark im Plus
Ingenieure in deutschen Unternehmen verdienen deutlich mehr als im Vorjahr: Ihre Grundgehälter sind durchschnittlich um 3,2 Prozent gestiegen. Die Unternehmen, die die Gehälter ihrer Mitarbeiter in diesem Jahr noch nicht erhöht haben, planen im Schnitt Salärsteigerungen von 2,3 Prozent. Das ergibt die aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Kienbaum zur Vergütung von Führungskräften und Spezialisten in technischen […]
DGB-Vorsitzender offen für flexiblere Arbeitszeiten
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann steht flexibleren Arbeitszeiten offen gegenüber. „Flexible Arbeitszeiten über den Tag sind möglich, so lange die geleisteten Stunden ordentlich erfasst werden“, sagte der Gewerkschaftschef der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Zugleich sieht er ein großes Potenzial bei der Flexibilisierung der Lebensarbeitszeit. Hier müssten Sabbaticals (arbeitsfreie Jahre) und eine bessere Aufteilung von […]
Neue Chancen für den stationären Handel
Ladengeschäfte der Zukunft sind keine Tempel des Kaufrauschs mehr, keine Irrgärten aus Regalen und auch keine Ort, an denen der Kunde auf seinen Hilferuf nach einem beratenden Verkäufer nichts weiter hört als sein eigenes Echo. Die Stores von morgen verwandeln sich vom Point of Sale zum Point of View. Sie werden zu einer wichtigen Stores […]
Schuhmesse GDS: Schuhe aus dem 3D-Drucker
An diesem Mittwoch (29.07.2015) beginnt in Düsseldorf die Schuhmesse GDS. Drei Tage lang präsentieren 880 Aussteller die neusten Kollektionen. Zum ersten Mal bekommen die Fachbesucher auch Schuhe aus dem 3D-Drucker zu sehen. Gedruckte Pumps sind keine Vision mehr, sondern mittlerweile Realität. Der Branche, so ein Verbandssprecher, geht es gut. 2014 haben wir Deutschen rund 440 […]