ElectronicPartner veranstaltet Branchentreff in Düsseldorf

Rund hundert Partner aus der Industrie hat die Verbundgruppe ElectronicPartner am 23. Juni in der Düsseldorfer „Classic Remise“ zum Branchentreff eingeladen. Im Mittelpunkt standen die aktuelle Entwicklung des Handelsunternehmens sowie Strategien und Konzepte für die Zukunft. Vorstand Friedrich Sobol stellte den Gästen unter anderem den Status der Qualitätsoffensive für die Marke EP: vor. Insbesondere bei […]

Gunter Dueck zu Gast auf der 1. Düsseldorfer Mittwochsgesellschaft

In Düsseldorf führten jetzt die Metro AG, der Groß- und Außenhandelsverband NRW und der Einzelhandelsverband NRW die „1. Düsseldorfer Mittwochsgesellschaft“ durch. Keynote-Speaker war Gunter Dueck, ehemaliger CTO (Chief Technology Officer) der IBM Deutschland und Professor für Mathematik, der zum Thema „Alles wird besser? Zum Zusammenhang von Lebensqualität und Digitalisierung“ sprach. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft […]

Kirche und Wirtschaft – Bislang nur bedingt klug durch Dialog

Mehrere Podiumsdiskussionen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Stuttgart widmen sich momentan dem Thema „Gesellschaft verantwortet Wirtschaft“. Auch Vertreter aus Wirtschaft und Unternehmen stellen sich dem kritischen Dialog unter der Losung des Kirchentags „damit wir klug werden“. Doch leider geht es bislang kaum darum, durch Dialog wirklich klug zu werden. Vielmehr beschwören viele Podiumsteilnehmer alte Feindbilder, […]

Befristungen bei Beschäftigten unter 25 Jahren: Kein Grund zur Aufregung

Die jüngste OECD-Studie zu Bildung und Beschäftigung lobt Deutschland für die guten beruflichen Einstiegschancen für Jugendliche – das ist das Verdienst des hiesigen Berufsausbildungssystems. Kritisiert wird jedoch, dass die Hälfte der Beschäftigten im Alter von 15 bis 25 Jahren befristet ist. Dies taugt allerdings nicht zum Skandal, denn die Gründe liegen auf der Hand. Zwei […]

Düsseldorfer Ausbildungsmarkt: Hören Sie jetzt das ANTENNE-Update!

Der Düsseldorfer Ausbildungsmarkt ist nicht mehr rosigst, aber immer noch rosig. Die Zahl der Ausbildungsverträge nimmt ab, die Zahl der freien Ausbildungsstellen nimmt ab und die Zahl der Bewerber nimmt ab. Dennoch kommen auf 100 potentielle Bewerber noch 140 Ausbildungsstellen. Das ist eine Super-Bilanz! Rein rechnerisch gibt es also für jeden Schüler eine Ausbildungsstelle. Allerdings: […]

Drei Unternehmen in vier Stunden

Düsseldorf auf Klassenfahrt! Im Rahmen der Veranstaltung „Schule/Wirtschaft XXXL“ erkundeten 25 Lehrkräfte drei Düsseldorfer Unternehmen in vier Stunden. Mit dabei waren die Betriebe Teepack, Eibler und ABB. Praxisnah erlebten die Teilnehmer Unternehmen, Branchen, Produkte und Ausbildungsberufe. Abgerundet wurde der Tag mit aktuellen Zahlen zum Düsseldorfer Ausbildungsmarkt. O-Töne vom Tag finden Sie auch unter www.duesseldorfer-wirtschaft.de.

Aktuelle Zahlen zum Kita-Streik

Im aktuellen Tarifkonflikt beklagen die Gewerkschaften, dass die Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern nicht angemessen vergütet wird. Verglichen mit anderen Dienstleistern verdienen Beschäftigte in Kindertagesstätten und Vorschulen aber recht gut. Wer sich zur Erzieherin oder zum Erzieher ausbilden lässt, der muss in der Regel an einer Fachschule oder einer vergleichbaren Einrichtung drei Jahre büffeln. Im […]

Junior: Platz 2 für das Team von „Max-Planck“

Junior-Landesentscheidung in Düsseldorf: Wir freuen uns, dass das Schülerunternehmen „Storm Ela“ des Max-Planck-Gymnasium Düsseldorf auf einen tollen zweiten Platz gekommen ist. Die Schule gewann im vergangenen Jahr sogar den Landeswettbewerb und durfte das Bundesland NRW in Berlin vertreten. Antenne Düsseldorf berichtet heute live aus Kaiserwerth.

Gesprächskreis „Vertrieb“ gegründet

Unter dem Motto „Fit im Vertrieb“ fand jetzt der Startschuss für einen neuen Gesprächskreis in unserer Düsseldorfer Geschäftsstelle statt. Auf Anhieb kamen 25 Interessierte, die gemeinsam mit Vertriebsexpertin Christina Opelt (Foto) und Trainerin Brand-Weil Themen und Handlungsfelder checkten. Dabei kamen viele Ideen und Anregungen. Zukünftig soll der Gesprächskreis dem Erfahrungsaustausch dienen. Teilnehmer sind erfahrene Vertriebsprofis, […]

Neue Website des BME ist online

Der Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat seinen Internetauftritt komplett neu gestaltet. Die Seite bme.de erscheint ab sofort nicht nur in neuer zeitgemäßer Optik, sie vereinfacht auch den Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen des Verbands. „Es handelt sich um mehr als nur ein Facelifting“, sagte Dr. Christoph Feldmann, Hauptgeschäftsführer des Einkäuferverbands in Frankfurt. „Die […]