Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Wechsel im Vorstand Rheinmetall AG: Vera Saal rückt in den Vorstand auf
(ud) Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG gibt bekannt, dass sich Dr. Ursula Biernert-Kloß, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der Rheinmetall AG, im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt hat, bei Rheinmetall zum 31. August 2025 auszuscheiden. Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich strategischer Fragestellungen. „Wir danken Frau Dr. Biernert-Kloß für ihre Arbeit für den […]
Was wirklich hinter den SocialMedia-Posts von Frau Grabbe steckt!
(cs) Für „Sie“ scheint es nur drei Dinge zu geben: 1.) Transformation 2.) Transformation 3.) Transformation! Annette Grabbe, die als Vorständin bei der Rheinbahn AG tätig ist, thematisiert in ihren Posts konsequent die Herausforderungen von Transformation und Veränderungsprozessen. Wir wollten das besser verstehen und haben uns ihre Post der vergangenen Wochen näher angeschaut und haben […]
Die Lehrstelle bleibt leer: Unternehmen kämpfen mit der Azubi-Krise – mehr dazu in unserem Bildungs-BLOG!
(cs) Deutschland steht vor einer Herausforderung, die tief ins Herz seiner Wirtschaftsstruktur reicht: Die duale Berufsausbildung – einst das Erfolgsmodell zur Fachkräftesicherung – gerät zunehmend unter Druck. Die Zahlen sind alarmierend: Im vergangenen Jahr blieben laut Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) rund 260.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das sind über ein Drittel aller Lehrstellen. Die Ursachen sind […]
Tschechien vergibt Großauftrag an Rheinmetall: Wartung von Leopard 2 und Bergepanzer Büffel für bis zu 250 Millionen Euro
(cs) Das tschechische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall aus Düsseldorf mit einem umfangreichen Wartungs- und Serviceauftrag für seine Panzerflotte betraut. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde am 11. August 2025 in Prag ein langfristiger Servicevertrag mit einem Volumen von bis zu 250 Millionen Euro unterzeichnet. Auftragnehmer ist die Rheinmetall Landsysteme GmbH, eine Tochtergesellschaft des Düsseldorfer Technologiekonzerns. Sieben Jahre […]
Lebensretter in der Hosentasche: Warum leistungsfähige Mobilfunknetze unverzichtbar sind
(cs) Ob beim Spaziergang am Fluss, im Hafen oder beim Baden in heißen Sommermonaten – viele Menschen verbringen ihre Freizeit in der Nähe von Wasser. Doch was oft idyllisch wirkt, birgt auch Risiken: Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen Situationen, wenn Menschen in Flüssen baden und dabei in Not geraten. In solchen Momenten zählt jede […]
Klüh erneut Branchensieger: Auszeichnung als begehrtester Arbeitgeber im Facility Management
(cs) Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh, Mitgliedsbetrieb unserer Unternehmerschaft, zählt auch 2025 wieder zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. In der aktuellen Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ des F.A.Z.-Instituts in Kooperation mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) belegt der Multiservice-Anbieter den ersten Platz in der Branche Facility Management. Bestätigung für mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur „Dass wir erneut […]
Zum heutigen Tag der Jugend
(cs) Heute (12.08.) richten wir den Blick auf die Zukunft unserer Gesellschaft: unsere Kinder und Jugendlichen. Der Internationale Tag der Jugend erinnert uns daran, wie wichtig es ist, junge Menschen weltweit zu stärken und ihre Belange ernst zu nehmen. Als Unternehmerschaft und Stiftung haben wir uns der Mission verschrieben, junge Menschen bestmöglich auf die Lebens- […]
Was wird wohl aus unserer lieb gewonnenen Fähre?
(cs) Als mein Sohn noch klein war, schipperten wir oft über den Rhein per Fähre Langs-Kierst/Kaiserswerth, um meine Eltern in Essen zu besuchen. Es war immer eine kleine Auszeit, ein Kurzzeit-Urlaub im hektischen Alltag. Schöne Erinnerungen, die wiederkommen in diesen Stunden, wenn angekündigt wird, dass die Fähre Ende des Jahres ihren Dienst einstellen wird. Der […]
Düsseldorfer Flughafen ausgezeichnet für Service, Effizienz und Qualität
(cs) Es ist Urlaubszeit, und dennoch geht alles überraschend schnell: Vom Auto oder Zug sind es nur wenige Minuten bis zum Terminal, der Koffer ist in zehn Minuten aufgegeben, die Sicherheitskontrolle passiert – ebenfalls ohne lange Wartezeit. Szenen wie diese sind für Reisende am Düsseldorfer Flughafen längst keine Ausnahme mehr. Was viele Fluggäste bereits im […]
Fachkräftelücke wächst weiter – trotz Beschäftigungszuwachs > Was nun zu tun ist!
(cs) Trotz anhaltender Unsicherheiten in Politik und Wirtschaft zeigt die neue Arbeitsmarktfortschreibung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland wird bis 2028 weiter steigen. Doch gleichzeitig klafft eine immer größere Lücke zwischen Angebot und Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Der demografische Wandel schlägt voll durch – und die Zuwanderung allein […]