ElectronicPartner bleibt ein beliebter Ausbilder in unserer Stadt

  (ud) Die Düsseldorfer Handels-Verbundgruppe ElectronicPartner heißt für das Ausbildungsjahr 2025 sechs neue Azubis in der Düsseldorfer Unternehmenszentrale willkommen. Hinzu kommt ein weiterer Auszubildender, der seine Laufbahn zum 1. September am Lagerstandort Augsburg startet. Auch in diesem Jahr setzt die Verbundgruppe auf ein praxisnahes, persönlich begleitetes und zukunftsorientiertes Ausbildungsprogramm – sowie auf die gezielte Förderung […]

Bundeswehr ruft über 1.000 Logistikfahrzeuge bei Rheinmetall ab – Auftragswert rund 770 Millionen Euro

(cs) Die Bundeswehr setzt weiter auf moderne und leistungsstarke Logistiklösungen von Rheinmetall aus Düsseldorf: Über 1.000 neue Logistikfahrzeuge wurden jetzt bei der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV) abgerufen. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf rund 770 Millionen Euro brutto. Mit dem aktuellen Auftrag unterstreicht Rheinmetall einmal mehr seine zentrale Rolle als Ausrüster der […]

Das ifaa sieht aus arbeitswissenschaftlicher Sicht gute Chancen für eine längere Erwerbsphase – unter bestimmten Bedingungen

(cs) Rente mit 70 – machbar, wenn die Arbeitswelt mitspielt! Die Debatte über die Rente mit 70 erhitzt derzeit die Gemüter. Kritiker warnen vor sozialer Kälte, Befürworter verweisen auf die demografische Entwicklung und die Belastung der Sozialsysteme. Doch jenseits der politischen Grundsatzdiskussion stellt sich eine ganz praktische Frage: Ist es überhaupt möglich, dass Menschen bis […]

Immer weniger Bankfilialen und Geldautomaten: Warum das kein Problem ist – und was jetzt zählt

(cs) Der Düsseldorfer Steffen Pörner, Geschäftsführer des Bankenverbandes NRW und Vorstandsmitglied der Unternehmerschaft Düsseldorf, war zu Gast im ARD-Morgenmagazin. Sein Thema: die rapide sinkende Zahl von Bankfilialen und Geldautomaten in Deutschland – ein Trend, der viele Menschen verunsichert. Doch Pörner betont: Dahinter steckt keine Willkür, sondern ein tiefgreifender Wandel im Kundenverhalten. Bargeld verliert an Bedeutung […]

Metal meets Megabyte: Wacken 2025 sprengt alle Festival-Datenrekorde im Vodafone-Netz

(cs) Wacken 2025 beweist: Metal-Fans rocken nicht nur die Bühne, sondern auch das Netz. Das Düsseldorfer Telekommunikation-Unternehmen Vodafone hat das Festival zur Daten-Hochburg des Jahres gekürt – und dürfte sich für das nächste Jahr schon auf einen neuen Rekord vorbereiten. Denn eines ist sicher: Metal never sleeps – und Smartphones auch nicht. Wacken rockt – […]

Autoindustrie: Geschäftsklima verbessert sich leicht – Erholung oder nur ein kurzes Aufatmen?

(cs) Gute Nachrichten für die Autoindustrie in Düsseldorf, NRW und Deutschland: Der Geschäftsklimaindex stieg im Juli deutlich an – von -31,6 Punkten im Juni auf -23,8 Punkte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts. Doch trotz dieser Verbesserung bleibt der Index klar im negativen Bereich. Die Branche steht weiterhin unter Druck. Die deutsche Autoindustrie sendet […]

Wie lange muss ich für ein Eis arbeiten? – Eine Sommerfrage mit kühlem Zahlenblick

(cs) Sommerzeit ist Eiszeit – doch bei den aktuellen Preisen vergeht manchem die Lust auf das kühle Vergnügen. Besonders wenn man sich fragt: Wie lange muss ich eigentlich für mein Lieblingseis arbeiten? Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Wer sich ein Magnum gönnen will, muss heute im Schnitt fast sieben Minuten schuften […]

Sommer-Highlight in Düsseldorf: Der Henkel-Preis der Diana feiert Jubiläum

(cs) Am Sonntag, den 3. August 2025, verwandelt sich die Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg wieder in ein buntes Familienfest. Anlass ist der traditionsreiche Henkel-Renntag, dessen sportliches Herzstück der Henkel-Preis der Diana bildet – das bedeutendste Stutenrennen Deutschlands und eines der renommiertesten in ganz Europa. Henkel unterstützt das Event in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in […]

Azubi-Ghosting: Der „Ausbilderkreis e.V.“ sucht Praxis-Beispiele aus den Betrieben – und gute Ideen, was wir besser machen können

(cs) Ein unterschriebener Ausbildungsvertrag – und plötzlich Funkstille. Immer mehr Unternehmen erleben, dass Auszubildende ohne Vorwarnung einfach nicht mehr auftauchen: kein Anruf, keine Absage, kein Hinweis. Dieses Phänomen wird „Azubi-Ghosting“ genannt – und es nimmt deutlich zu. Ob direkt nach der Vertragsunterzeichnung, am ersten Arbeitstag oder sogar mitten in der Ausbildung – das plötzliche Verschwinden […]

Landesweit arbeiten die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer am meisten

(cs) „Düsseldorfer sind fleißiger als Kölner“ titelt heute Morgen die Rheinische Post. Soweit wollen wir es in der Formulierung nicht treiben, aber laut unserem Landesamt für Statistik stimmt die Aussage, denn: „2023 wurden mit 1.381 die landesweit meisten Arbeitsstunden je erwerbstätiger Person in Düsseldorf geleistet; das waren 7 Stunden pro Kopf weniger, als ein Jahr zuvor. […]