Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Wende auf dem Ausbildungsmarkt? In Düsseldorf gibt es rein rechnerisch erstmals mehr Bewerber als Stellen
(cs) Wird jetzt eine Wende auf dem Ausbildungsmarkt in unserer Stadt eingeläutet? Experten bejahen dies nicht grundsätzlich und sehen teilweise auch andere Gelingensbedingungen. Aber, die Zahlen der Agentur für Arbeit sprechen zunächst eine andere Sprache, denn: erstmals seit vielen Jahren gibt es rein rechnerisch mehr Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle suchen, als angebotene Ausbildungsplätze. Für Jugendliche […]
Blitzgefahr am Flughafen: Düsseldorf setzt auf neue Sensortechnik
(cs) Blitzeinschläge sind ein imposantes Naturschauspiel – und eine reale Gefahr, insbesondere für den Luftverkehr. Allein im vergangenen Jahr registrierte der Wetterdienst rund 19.000 Blitzeinschläge in Nordrhein-Westfalen. Auf Düsseldorf entfallen rein rechnerisch etwa 120 Einschläge pro Jahr – eine beachtliche Zahl, die Auswirkungen auf den Betrieb am Düsseldorfer Flughafen, der Airport ist Mitglied der Unternehmerschaft […]
„Zoll-Deal“ triff unsere Betriebe hart – Milliardenverluste erwartet
(cs) Ein neuer Handelsvertrag zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sorgt für Entsetzen bei Wirtschaft und Industrie. Auf nahezu alle Warenimporte aus Europa erhebt die US-Regierung künftig Zölle in Höhe von 15 Prozent – auf Stahlimporte sogar satte 50 Prozent. Für Nordrhein-Westfalen, dessen Exporte in die USA zuletzt bei 15 Milliarden Euro lagen, […]
Rheinmetall gründet lokales Produktionsnetzwerk in Rumänien
(ud) Das Düsseldorfer Technologie-Unternehmen Rheinmetall hat ein umfassendes lokales Produktionsnetzwerk in Rumänien gegründet, das sowohl eigene Gesellschaften im Land umfasst als auch neue Partnerschaften mit rumänischen Unternehmen. Der Technologiekonzern baut hiermit seine Präsenz in Rumänien und seinen Status als ein führender Produzent und Dienstleister für die rumänischen Streitkräfte weiter aus. Die Bereitstellung fortschrittlicher schlüsselfertiger Lösungen […]
Rheinisches Revier überzeugt Entscheider*innen in Europa – Düsseldorf als Schaltzentrale des Wandels
(cs) Unternehmen aus der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sehen Deutschland – und besonders das Rheinische Revier – als ideale Standorte für ihre Expansion. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von NRW.Global Business, der landeseigenen Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. In der Erhebung äußerten sich rund 1.000 Unternehmensentscheider*innen aus […]
Großer Andrang bei Fortuna Düsseldorfs Saisoneröffnung – Unsere Stiftung war mittendrin
(cs) Mit viel Sonne, bester Laune und großem Fanandrang feierte Fortuna Düsseldorf heute die offizielle Saisoneröffnung im Hofgarten – und wir waren mit dabei! Am Nachmittag sorgte vor allem die große Autogrammstunde der F95-Profis entlang der Jägerhofallee für Begeisterung: An mehreren Autogrammzelten standen die Spieler geduldig für Fotos, Selfies und Autogramme bereit. Auch unser Stand […]
Flughafen Düsseldorf: Neue „phygitale” Attraktion verbindet physische und digitale Welt
(cs) Nicht analog, nicht digital, nicht hybrid, sondern „phygital“: der Flughafen Düsseldorf verwandelt sich mit „DUS explore & enjoy” in eine interaktive Erlebniswelt, die physische Räume mit digitalen Inhalten verschmelzen lässt. Die innovative Attraktion macht Wartezeiten zu einem unterhaltsamen Abenteuer – für Familien, Freundesgruppen und Einzelreisende gleichermaßen. Acht Stationen voller Überraschungen Das Konzept führt Besucher […]
Air Liquide investiert über 250 Millionen Euro in Dresden – Halbleiterindustrie in Europa wird gestärkt
(cs) Das Düsseldorfer Chemie-Unternehmen Air Liquide, einer der weltweit führenden Anbieter von Industriegasen, investiert mehr als 250 Millionen Euro in neue Produktionsanlagen im sächsischen Dresden. Damit stärkt das Unternehmen nicht nur seine Position im strategisch wichtigen Electronics-Sektor, sondern unterstützt auch den Ausbau der europäischen Halbleiterindustrie maßgeblich. Wie das Unternehmen mitteilte, ist dies die bislang größte […]
Wie Wetterextreme zunehmend zum Risiko für Wachstum und Wohlstand werden
(cs) Alle reden übers Wetter – sogar die Konjunkturforscher. Was zunächst nach Smalltalk klingt, hat inzwischen ernste ökonomische Hintergründe. Denn wie uns die Expertinnen und Experten des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln mitteilen: Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Überschwemmungen, Starkregen oder Waldbrände beeinflussen zunehmend auch die wirtschaftliche Entwicklung – kurzfristig wie langfristig. Die Konjunkturforschung bezieht deshalb […]
Tee-Report 2025: Vielfalt, Vertrauen und ein Markt im Aufbruch
(cs) Tee-Zeit in Deutschland: Fast 47 Milliarden Tassen Tee, Kräuter- und Früchtetee wurden 2024 in Deutschland getrunken – und das trotz Inflation und Konsumzurückhaltung. Der neue Tee-Report 2025, den der Deutsche Tee & Kräutertee Verband nun unter dem Motto „Vielfalt und Vertrauen. In Tee vereint.“ veröffentlicht hat, zeigt: Die deutsche Teebranche bleibt nicht nur stabil, […]