Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs

FlixBus erweitert Mobilitätsangebot am Düsseldorfer Flughafen – Drei neue Linien verbessern nachhaltige Anreisemöglichkeiten

(cs) Der Düsseldorfer Flughafen stärkt seine Rolle als intermodaler Verkehrsknotenpunkt: Ab dem 10. Februar 2025 bindet FlixBus den größten Airport Nordrhein-Westfalens mit drei neuen Linien in sein europaweites Netz ein. Reisende profitieren damit von einer umweltfreundlichen und komfortablen Anreisemöglichkeit aus den Niederlanden, Belgien sowie dem Sieger- und Münsterland. Direkte Haltestelle am Terminal Sechs Mal täglich […]

Mobiles Arbeiten bleibt ein Trend in Düsseldorf, aber: warum es sich (auch) lohnt im Büro zu arbeiten

(cs) Mobiles Arbeiten hat sich in den vergangenen Jahren als nachhaltiger Trend etabliert – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Düsseldorf. Die Landeshauptstadt hat sich zunehmend als Vorreiterin einer flexiblen Arbeitswelt positioniert, in der Unternehmen und ihre Mitarbeiter die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens zu schätzen wissen. Insbesondere durch die Corona-Pandemie hat sich […]

Unternehmen helfen bei der Wohnungssuche

(cs) Die betriebliche Unterstützung bei der Wohnungssuche erlebt eine Wiederbelebung. Nachdem viele Unternehmen ihre Werkswohnungen Ende des 20. Jahrhunderts verkauft hatten, engagieren sich heute wieder verstärkt Arbeitgeber, um ihren Beschäftigten den Zugang zu Wohnraum zu erleichtern. Dabei geht es weniger um den klassischen Werkswohnungsbau, sondern um moderne Unterstützungsangebote, die auf die heutigen Herausforderungen des Wohnungsmarktes […]

Vodafone und Fortuna Düsseldorf starten langfristige Partnerschaft

(cs) Fußball verbindet – genauso wie Mobilfunk. Ab sofort sind Fortuna Düsseldorf und Vodafone eng miteinander verbunden: Der Zweitligist und der Telekommunikationskonzern haben eine langfristige Partnerschaft bis 2028 vereinbart. Diese Kooperation steht nicht nur für klassische Stadionwerbung, sondern umfasst auch gemeinsame Events für die Menschen in der Stadt sowie innovative Technologie-Projekte. 5G-Technologie für ein besseres […]

Jobangst 2025: Droht der Wirtschaftskollaps? > Die neue Podcastfolge!

Am Mittwoch (29.01.) steht Berlin im Zeichen des Wirtschaftswarntages. Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland gegen die Abwärtsspirale des Wirtschaftsstandorts. Die Sorge um Arbeitsplätze, Investitionen und Zukunftsfähigkeit treibt viele an. Aus diesem Grunde haben sich die Redaktionen der Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ entschlossen, in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Radiomagazin […]

Nach 18 Jahren: Kohlenmonoxid-Pipeline darf gebaut werden – Grünes Licht für unseren Industrie-Standort

(cs) Nach fast 18 Jahren Planung und juristischen Auseinandersetzungen ist die Kohlenmonoxid-Pipeline auf einem entscheidenden Schritt in Richtung Inbetriebnahme. Die Bezirksregierung Düsseldorf hatte bereits damals den Bau der 67 Kilometer langen Rohrleitung genehmigt, die unterirdisch überwiegend rechtsrheinisch verläuft und für die sichere Versorgung mit Kohlenmonoxid (CO) sorgt. „Dies ist eine positive Nachricht für unseren Standort […]

Wirtschaft und Politik: 43 Prozent wünschen sich Arbeitgeber-Engagement gegen die AfD

(cs) Eine neue Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: 43 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass Arbeitgeber sich aktiv gegen die AfD positionieren. Besonders stark ist dieser Wunsch bei Anhängern der Grünen (77 Prozent), aber auch unter SPD- (65,2 Prozent) und Linken-Wählern (63,8 Prozent) ist eine klare Haltung gefragt. Darüber berichtet […]

U81: Verzögerungen bei der Eröffnung – Niederstrom-Verkabelung sorgt weiterhin für Probleme

(cs) Die Vorfreude auf die neue U-Bahn-Linie U81, die Düsseldorf mit dem Flughafen verbinden soll, wird weiterhin auf die Probe gestellt. Eigentlich hätte die Linie bereits zur Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Sommer in Betrieb genommen werden sollen, doch immer wieder haben sich die Arbeiten verzögert. Probleme mit der Niederstrom-Verkabelung Wie heute (28.01.2025) aus dem Rathaus bekannt […]

boot Düsseldorf 2025: Ein beeindruckendes Wassersportfestival mit internationaler Strahlkraft

(cs) Die boot Düsseldorf 2025, die am Sonntag nach einer neuntägigen Messelaufzeit endete, hat erneut eindrucksvoll ihre Position als weltweit führende Wassersportmesse bestätigt. Mit 1.500 Ausstellern aus 67 Ländern, die in 16 Messehallen die gesamte Bandbreite des Wassersports präsentierten, begeisterte die Messe die Besucherinnen und Besucher auf ganzer Linie. Laut der Besucherbefragung auf der Messe […]

TEEKANNE Valentinsaktion 2025: „Von einem ‚Frechen Flirt‘ zur ‚Heißen Liebe‘“

Vom 27. Januar bis zum 14. Februar 2025 steht bei TEEKANNE alles im Zeichen der Romantik. Unter dem Motto „Wenn aus einem ‚Frechen Flirt‘ ‚Heiße Liebe‘ wird“ lädt der Düsseldorfer Teehersteller dazu ein, den Valentinstag mit einer besonderen Auswahl an Verführerischen Früchtetees zu feiern. Zu den Highlights der Aktion zählen die beliebten Sorten „Heiße Liebe“, […]

Es geht um mehr als nur um unser Land – Wirtschaftsempfang im Areal Böhler

(cs) Beim gestrigen Wirtschaftsempfang (Freitag, 24. Januar 2025) von unternehmer nrw und METALL NRW im Areal Böhler in Oberkassel sprach Arndt G. Kirchhoff, Präsident von unternehmer nrw, vor rund 200 geladenen Gästen, darunter auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In seiner Rede betonte Kirchhoff die Dringlichkeit eines wirtschaftspolitischen Kurswechsels in Deutschland. „Es geht um mehr als nur […]

Düsseldorfs Büroleerstand: Eine Herausforderung für die Stadt

(cs) Drei Dinge stehen aktuell ganz oben auf der Agenda der Podcast-Macher vom „Rheinpegel“: 1) Leerstand 2) Leerstand 3) Leerstand. Die enorme Anzahl an ungenutzten Büroflächen in Düsseldorf stellt eine wachsende Herausforderung dar. Derzeit stehen rund 110.000 Quadratmeter Bürofläche leer – und das Problem wird sich weiter zuspitzen. Denn 2025 werden in Düsseldorf gleich acht […]

Gesellschaftervertrag der MGCS Project Company GmbH unterzeichnet

(cs) Ein bedeutender Meilenstein für das deutsch-französische Rüstungsprogramm MGCS (Main Ground Combat System): Am 23. Januar 2025 wurde in Paris der Gesellschaftervertrag für die MGCS Project Company GmbH unterzeichnet. Bei der feierlichen Zeremonie waren die Verteidigungsminister beider Länder, Sébastien Lecornu und Boris Pistorius, anwesend. Die Unternehmen KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales werden […]

Krankenstand bleibt auf hohem Niveau – ist aber leicht rückgängig > alle aktuellen Zahlen HIER!

Rund 22 Tage war jeder Arbeitnehmer in Deutschland 2023 im Schnitt krankgeschrieben, das geht aus der Auswertung der neuesten Daten des Dachverbands der Betriebskrankenkassen hervor. Der Krankenstand bleibt damit auf hohem Niveau – geht aber gegenüber dem Vorjahr, welches den bisherigen Höchststand markiert, leicht zurück. Weitere Daten und Fakten zum Krankenstand in Deutschland finden Sie […]

Weiterbildung „Ernährungscoach:in“: Neue Inhalte und mehr Flexibilität

(cs) Das IST-Studieninstitut, Mitglied unserer Unternehmerschaft, hat seine Weiterbildung „Ernährungscoach:in“ zum Jahresbeginn umfassend überarbeitet. Teilnehmende profitieren nun von spannenden neuen Inhalten und einem noch flexibleren Ablauf. Wer sich für den Kurs ab Januar entscheidet, kann die Weiterbildung nun noch individueller gestalten. Neben den bewährten Studienheften stehen drei Seminare zur Verfügung, die ab sofort auch online […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf