Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Unsere kommenden Termine


Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Erfolgsmodell, das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung, wird 19 Jahre jung. Am 16. August 2006, legte Düsseldorf den Grundstein für ein einzigartiges Modell der Zusammenarbeit in der Beruflichen Orientierung – und hat seitdem Maßstäbe gesetzt: Das Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung feiert Geburtstag – und mit ihm das „Düsseldorfer Modell“, das bis heute landesweit als Vorbild gilt.

Was 2006 als innovative Idee begann, ist heute ein stabiler Baustein in der Bildungs- und Arbeitsmarktlandschaft der Landeshauptstadt. Die ersten Unterzeichner einer Kooperationsvereinbarung waren der damalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin und Dr. Hans-Jürgen Forst, seinerzeit Vorsitzender der Unternehmerschaft Düsseldorf und Sprecher der SIEMENS-Region West.

Hinter dem Modell steht eine enge, abgestimmte Kooperation zwischen der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Agentur für Arbeit Düsseldorf, der Stiftung Pro Ausbildung, der Unternehmerschaft Düsseldorf, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK), der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) und der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Gemeinsam arbeiten diese Partner daran, junge Menschen in Düsseldorf bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten – praxisnah, individuell und abgestimmt auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes.


Henkel-Preis größtes Rennen des Jahres in Grafenberg

Am 2. August läuft auf der Galopprennbahn der Henkel-Preis der Diana – das größte Rennen des Jahres. Erwartet werden etwa 20.000 Zuschauer. In diesem Jahr ist das Stutenrennen mit 500.000 Euro dotiert. Der Eintritt kostet acht Euro (ein Wettgutschein über zwei Euro ist enthalten). Wie in jedem Jahr kommen auch Nicht-Pferde-Experten auf ihre Kosten. So […]

Unternehmerschaft unterstützt heimische Schülerfirmen

Mit Beginn des neuen Schuljahres im September 2015 werden die Unternehmerschaft Düsseldorf, das Netzwerk der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, das JUNIOR-Schülerfirmen-Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln als Partner in Düsseldorf unterstützen. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung soll unter anderem die ökonomische Bildung von Jugendlichen vorangetrieben werden. Vereinbart wurde zudem, dass die Unternehmerschaft Düsseldorf regionale Workshops für Lehrer […]

„Retail Report 2016“ – Die Trends, die den stationären Handel revolutionieren!

Digitalisierung, Globalisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeit sind die Megatrends, welche die Handelswelt in den letzten und kommenden Jahren auf den Kopf stellen. Und sie sind auch Grundlage für die Schwerpunkte des ersten Retail Reports, der jetzt beim Zukunftsinstitut erschienen ist. Der Retail Report richtet sich an alle Akteure im Bereich Handel, Gastronomie und B2C-Dienstleistung. Die Entwicklungen […]

Sparhandy GmbH und ElectronicPartner bauen Zusammenarbeit aus

Die Verbundgruppe ElectronicPartner und das E-Commerce Unternehmen Sparhandy GmbH bauen ihre strategische Partnerschaft weiter aus. Dazu werden der Einkauf, der Vertrieb und die Logistik der Mobilfunk-Hardware beider Unternehmen im modernen Logistikzentrum der Sparhandy GmbH am Standort Bochum gebündelt. Gleichzeitig erhöht ElectronicPartner die bisherige Kapitalbeteiligung an Sparhandy auf 50,1 Prozent und wird zum Mehrheitseigner. Bereits seit […]

Ausbildung: Hotlines, Börsen, Webinfos

In der Region gibt es noch viele freie Ausbildungsstellen. Verbände und Kammern informieren junge Menschen auf nahezu allen Kommunikationskanälen. Über die Ausbildungsberufe des Groß- und Außenhandel informieren die Webseite DEINE CHANCE HANDEL und GROß HANDELN GROß RAUSKOMMEN. Die Handwerkskammer eine Ausbildungshotline für alle Kurzentschlossenen. Dort können die jungen Erwachsenen bis einschließlich Dienstag (07.07.2015) anrufen und sich beraten lassen. […]

Tarifabschluss im Groß- und Außenhandel NRW

Der neue Tarifvertrag im Groß- und Außenhandel enthält u.a. folgende Punkte: Laufzeit 24 Monate ab dem 1. Mai 2015. Für Mai und Juni gelten die die alten Tarifsätze. Ab dem 1. Juli plus 2,7%. Ab dem 1. Mai 2016 plus 2,0%. Die Ausbildungsvergütungen bleiben zunächst wie sie sind. Ab dem 1. September erhöhen sie sich […]

Verband vertreten beim Run4Ideas

Die „Montagsläufer“ des Verbandes hatten heute ein tolles, gemeinsames Lauferlebnis beim Run4ideas in Düsseldorf. Es hat einen riesigen Spaß gemacht. Vielen Dank fürs Mitlaufen!!

Yoda, Boba Fett, Prinzessin Leia – oder doch Chemikant?

Diese Frage stellten sich mehr als 400 Schüler und Schülerinnen im Kölner Odysseum. In dem Museum läuft zurzeit eine Sonderausstellung zum Kinofilm Star Wars. Am 23. und 24.06.2016 hatte jedoch der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland zum Ausbildungstag Chemie dorthin eingeladen. Nicht die Milchstraße sondern Informationen zu den verschieden Ausbildungsberufen der chemischen Industrie standen daher an diesen […]

Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?

Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!

Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ekkehard Hostert

Koordinator

Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de



Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:

Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“



Radio + Podcast

Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:

Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.

Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!


Unsere beliebtesten HR-Stories

Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.

Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!



Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf