Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Personalvermittlerin Marina Kaya stellte uns das Unternehmen „Who moves“ vor. Foto: cs
5.000 Teilnehmende, 350 nationale und internationale Tech-Start-ups, 60 Pitch Battles und sechs Bühnen: Das Future Tech Festival 2025 (FTF) war ein voller Erfolg – für die Wirtschaftsförderung Düsseldorf, für den digihub Düsseldorf/Rheinland und nicht zuletzt für den scheidenden Geschäftsführer Peter Hornik sowie COO Katharina Krus.
Auch wir, die Unternehmerschaft Düsseldorf, waren mittendrin:
Mit exklusiven Messeführungen für unsere Mitgliedsunternehmen – die begehrten Tickets waren innerhalb weniger Stunden vergriffen – und mit einer Sonderfolge unseres Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ live vom Festivalgelände. Hier geht es zu unseren neuen Episode über das FTF 2025!
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Frauen verändern Wirtschaft
Frauen verändern Wirtschaft – Berufe mit Zukunft – 19. Oktober 2017, ab 12.30 Uhr >Unternehmen – Aussteller Unternehmen bieten als Aussteller ihre offenen Stellen beim Speeddating anbieten. Last-Minute-Anmeldungen noch möglich unter moeser@unternehmerschaft.de >>Teilnehmer – Bewerber und Unternehmen Als Teilnehmer/in beim Speeddating treffen sie interessierte Unternehmen aus der Region, mit spannenden Berufsinformationen/-angeboten. Hierzu können Sie sich […]
SCALTEL erlangte Anfang September 2016 besondere Partner-Auszeichnungen von Extreme Networks und Hewlett Packard Enterprise
Der IT-Dienstleister SCALTEL erlangte am 1.September 2016 die „ExtremeWireless Specialization“ von Extreme Networks. Zur gleichen Zeit verlieh Hewlett Packard Enterprise (HPE) dem IT-Dienstleister den Titel „Silver Server Specialist“. Die Spezialisierungs-Titel belegen das hohe Know-how der SCALTEL AG für die Implementierung und Anwendung von Extreme Networks-WLAN- und HPE-Server-Technologien. Im Rahmen der Spezialisierungen erhält das SCALTEL-Team ab […]
Neue Publikation „Digitale Erleuchtung“ – Was es wirklich bedeutet, digital zu leben und wirtschaften
Wir befinden uns in einer Phase der Digitalisierung, die von Hypes und Ängsten dominiert ist. Kein Tag ohne neue Leitartikel, Bücher, Konferenzen und Buzzwords zu den neuen Dimensionen, Möglichkeiten oder Gefahren einer zunehmend vernetzten Welt. Immer dringlicher wird dabei die Frage: Was bedeutet es wirklich, in einer „digitalisierten“ Welt zu leben und zu wirtschaften? Um […]