Für eine starke Wirtschaft in der Region: Wir sind Gestalter I Vernetzer I Brückenbauer
Unsere kommenden Termine
UNSER FREITAGS-BRIEFING: Für Alle, die sich für die Wirtschaft in unserer Stadt interessieren: Jeden Freitag um 7 Uhr erhalten Sie direkt aus unserer Redaktion das „Briefing“ zum Wochenende mit allen wichtigen Nachrichten aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sowie interessanten, teilweise exklusiven, Einladungen. Kosten- und werbefrei. DSGVO-konform. Jederzeit abbestellbar.
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Personalvermittlerin Marina Kaya stellte uns das Unternehmen „Who moves“ vor. Foto: cs
5.000 Teilnehmende, 350 nationale und internationale Tech-Start-ups, 60 Pitch Battles und sechs Bühnen: Das Future Tech Festival 2025 (FTF) war ein voller Erfolg – für die Wirtschaftsförderung Düsseldorf, für den digihub Düsseldorf/Rheinland und nicht zuletzt für den scheidenden Geschäftsführer Peter Hornik sowie COO Katharina Krus.
Auch wir, die Unternehmerschaft Düsseldorf, waren mittendrin:
Mit exklusiven Messeführungen für unsere Mitgliedsunternehmen – die begehrten Tickets waren innerhalb weniger Stunden vergriffen – und mit einer Sonderfolge unseres Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ live vom Festivalgelände. Hier geht es zu unseren neuen Episode über das FTF 2025!
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
Unsere Redaktion veröffentlicht mehrmals in der Woche Artikel aus dem HR (Personal)- Bereich. Hierzu werden Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen befragt.
Hier finden Sie die meistgelesenen Texte!
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Auch in Ihrem Betrieb könnte es einen Analphabeten geben!
Rund 7,5 Millionen in Deutschland, davon 1,5 Millionen in Nordrhein-Westfalen, können zwar einzelne Sätze lesen und schreiben, jedoch keine zusammenhängenden Texte verstehen oder selbst verfassen. Sie gelten damit als funktionale Analphabeten. Mehr als 4 Millionen von ihnen sind erwerbstätig. Es wäre ein kleines Wunder, gäbe es in Ihrem Unternehmen keinen Analphabeten, sagt Dr. Peter Janßen, […]
1. Düsseldorfer Hochschultag: Vielfältige Angebote, die besser genutzt werden könnten – vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben fehlt der Überblick
Heute fand erstmalig der „Düsseldorfer Hochschultag“ statt. Zahlreiche Unternehmen und zwölf Hochschulen der Region beteiligten sich an diesem neuen Netzwerktreffen. Veranstalter waren der Düsseldorfer Ausbilderkreis (DAK), die Unternehmerschaft Düsseldorf und, als Gastgeber, die IST-Hochschule für Management an der Erkrather Straße. Der demografische Wandel dünnt die Jahrgänge immer mehr aus, gleichzeitig steigt der Bedarf an qualifiziertem […]
Neue Runde von „Wirtschaft Pro Schule“ gestartet
In der Jugendherberge wurde am gestern (2. März 2016) eine neue Runde von „Wirtschaft Pro Schule“ eingeläutet. Diesmal dabei neun Schulen und 12 Unternehmen. www.wirtschaft-pro-schule.de Christina Moeser (hinten rechts) stellt die Inhalte und die zeitlichen Abläufe vor. Im Rahmen eines anschließenden Blind Dates lernen sich Unternehmen und Schulen kennen. Dafür haben Sie 4 Minuten Zeit. […]