Einträge von Christoph Sochart

Sonderausstellung „Miteinander Rheinkirmes“ im Theatermuseum

Die neue Sonderausstellung „Miteinander Rheinkirmes“ im Theatermuseum wird am Donnerstagabend, 22. Juni, von Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, eröffnet. Mit einem Konzert des Hyperpop-Duos Gulliver DeLarge und frischer Zuckerwatte wird die neue Ausstellung über das Mit- und Nebeneinander von Gemeinschaften auf der Größten Kirmes am Rhein passend eingeweiht. Die Ausstellung kann bis zum […]

Niedrigwasser des Rheins beunruhigt unsere Betriebe

Das Niedrigwasser auf dem Rhein beunruhigt die Betriebe auch in Düsseldorf. Fällt der Pegelstand unter 135 Zentimeter, gibt es kaum noch eine störungsfreie Fahrt auf dem Rhein. Reedereien müssen dann teilweise nur noch die Hälfte der Ladung laden, um den Tiefgang zu verringern, was sich wiederum auf die Transportpreise auswirkt. Dies führt zu längeren Lieferzeiten und […]

Rheinkirmes: Verkehrskonzept zur Testphase Luegallee erarbeitet

Mit Vorfreude auf die bevorstehende Kirmes kündigt die Landeshauptstadt Düsseldorf das Verkehrskonzept für die Testphase auf der Luegallee während der Rheinkirmes an. Dieses stellt das Ergebnis der Kooperation von Polizei, Ordnungsamt und dem Amt für Verkehrsmanagement dar. Das gemeinsame Ziel lautet, einen reibungslosen Ablauf während der gesamten Kirmeszeit zu gewährleisten. Die gute Nachricht für Radfahrende: […]

WIR exklusiv mit unseren Mitgliedern auf dem Digital Demo Day – nutzen Sie diese einmalige Chance! Verpassen Sie auch nicht unseren LIVE-Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ am 9. August ab 05.55 Uhr mit den „letzten“ und exklusiven Infos zum Digital Demo Day 2023

Am 17. August findet ganztägig der „Digital Demo Day 2023“ auf dem Areal Böhler Düsseldorf/Meerbusch statt. Wir als IHR Unternehmensnetzwerk sind dort präsent und bieten Ihnen einen sehr angenehmen und interessanten Tag.  Der Digital Demo Day ist das größte internationale Startup-Event in Nordrhein-Westfalen und fester Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders.  Rund 4.000 Gäste werden erwartet. Vor […]

NRW-Unternehmensverbände bescheinigen schwarzgrüner Landesregierung sehr ordentliches erstes Jahr, aber: „Viele gute Ansätze und Ankündigungen müssen noch in 2023 umgesetzt werden“

Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben der schwarzgrünen Landesregierung ein „insgesamt sehr ordentliches erstes Jahr“ der Legislaturperiode bescheinigt. Der konstruktive Regierungsstil in Düsseldorf hebe sich in diesen außerordentlich herausfordernden Zeiten wohltuend vom ständigen Hin und Her der Ampel-Koalition in Berlin ab, sagte der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Arndt G. Kirchhoff, heute in Düsseldorf. […]

Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf das Tarifgeschehen

Der Mindestlohn soll steigen – zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro und auf 12,82 Euro zum 1. Januar 2025. Der Beschluss der Mindestlohnkommission wurde erstmals seit Bestehen der Kommission nicht im Einvernehmen getroffen. Den Arbeitgebern sei dieser Beschluss schwergefallen, kommentierte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter. Die Betriebe ständen unter Stress. Er wies darauf hin, dass die Mindestlohnkommission […]

Vodafone, Stadt und das Land nehmen 50. 5G-Litfaßsäule in Düsseldorf in Betrieb – Stephan Schneider: Wir machen 5G für unsere Kunden erlebbar

In unserer Stadt gibt es ‚was zu feiern, denn: „Mr. Vodafone Düsseldorf“ Stefan Schneider, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahmen jetzt 50. 5G-Litfaßsäule in unserer Stadt in Betrieb. Die fünfte Generation des Mobilfunks setzt sich immer weiter durch. Schnellere Datenübertragungen, kürzere Reaktionszeiten, bessere Verfügbarkeit und ein geringerer Energieverbrauch sprechen für die 5G-Technologie, […]

Jonges ehren Simone Bagel Trah

Die Düsseldorfer Jonges ehren Simone Bagel Trah, Vorsitzende des Henkel-Gesellschafterausschusses, mit der Silbernen Heinrich-Heine-Gesamtausgabe geehrt worden. Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) erklärte in seiner Laudatio, sie sei eine „außergewöhnliche Persönlichkeit und Düsseldorferin von Herzen“. Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven betonte, man freue sich, eine Frau zu ehren, mit der der Verein schon seit Jahren freundschaftlich verbunden sei. Simone […]

Geschäftsklimaindex für die M+E-Industrie ist im Juni deutlich gesunken

Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex für die Metall- und Elektroindustrie ist im Juni 2023 gesunken und liegt mit 89,5 Punkten um 5,0 Zählern unter dem Vormonatsniveau. Die Lageeinschätzung sank im selben Zeitraum um 3,0 Punkte und die Erwartungen um 6,8 Punkte. Die Lage wird per Saldo als überwiegend gut eingeschätzt (17,4 Prozent). Die Erwartungen liegen im negativen […]