Einträge von Christoph Sochart

Von Düsseldorf in die Welt hinaus − wie sich die Henkel Forscherwelt in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat

Vor zehn Jahren, im April 2011, wurde die Bildungsinitiative „Forscherwelt“ gegründet. Begonnen hat alles am Henkel-Hauptsitz in Düsseldorf: Dr. Ute Krupp, Leiterin der Forscherwelt, entwickelte die Initiative, um die Neugier von Kindern für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken. Die Forscherwelt in Düsseldorf ist seither das Herzstück der Bildungsinitiative. In […]

Henkel mit sehr starker Entwicklung im ersten Halbjahr – organischer Umsatz und Ergebnis wachsen zweistellig

Nach einem starken Start in das Geschäftsjahr 2021 hat Henkel das Wachstum im Laufe des ersten Halbjahres nochmals beschleunigt und währungsbereinigt bereits wieder das Vorkrisenniveau von 2019 übertroffen. Trotz der Auswirkungen der Corona-Krise, die weltweit weiterhin das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld in vielen Märkten beeinträchtigten, erzielte Henkel im ersten Halbjahr deutliche Zuwächse bei Umsatz und […]

Millionenaufträge für Rheinmetall – Premium-Motorenhersteller bestellen Abgasklappen

Rheinmetall hat zwei bedeutende Aufträge im Bereich der Abgasklappen für Nutzfahrzeuge erhalten. Ein renommierter Motorenhersteller aus China bestellte smarte, elektronisch kommutierte Abgasklappen für Dieselmotoren mit 12 Litern Hubraum. Ein weiterer südamerikanischer Kunde beauftragte das Unternehmen mit der Lieferung von pulsweitenmoduliert angesteuerten Abgasklappen für Motoren mit 3,8 sowie 4,5 und 6,7 Litern Hubraum. Die Auslieferung in […]

Gute Karriereseiten: die Visitenkarte Ihres Unternehmens

Eine Karriereseite ist Ihre Werbeplattform im Internet. Mit ihr begeistern Sie potenzielle Bewerberinnen und Bewerber und heben sich von Ihren Wettbewerbern positiv ab. Erfüllt Ihre Seite diesen Zweck? – Nutzen Sie DIESE Checkliste, um Verbesserungspotenziale zu erkennen. Weiterlesen!

Bildungsmonitor 2021: NRW auf Rang 12 – Durchschnittliche Bewertung bei Digitalisierung

Nordrhein-Westfalen belegt im INSM-Bildungsmonitor 2021 wie im Vorjahr den 12. Platz der 16 Bundesländer. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von insgesamt 93 Indikatoren in 12 Handlungsfeldern, inwieweit ein Bundesland Bildungsarmut reduziert, zur Fachkräftesicherung beiträgt und Wachstum fördert. Neben den 12 Handlungsfeldern bewertet der Bildungsmonitor qualitativ auf […]

Studie von IFH KÖLN und METRO AG befragt Gastronomen zur aktuellen Situation und zum Standort Innenstadt

METRO und das Institut für Handelsforschung (IFH) KÖLN stellten heute (18.08.21) eine Studie zur aktuellen Situation der Innenstadtgastronomie vor. 250 Gastronomen wurden im Juli 2021 zur aktuellen Situation, ihrer Zukunftsplanung sowie Anforderungen an den Standort Innenstadt befragt. Wir waren dabei und fassen die Ergebnisse zusammen. Das Ergebnis: Gastronomie als Besuchermagnet muss in der Standortentwicklung stärker […]

Düsseldorfer Podcastszene: Tops und Flops

Die Düsseldorfer Podcastszene boomt! Christoph Sochart, auch Podcaster (Foto; Quelle: Frank Wiedemeier), hat hineingeschnuppert und bringt uns heute eine subjektiv-kommentierte Übersicht einiger (nicht aller) Sendungen aus und für unsere Stadt. Thema lokale Entscheider: Im Podcast „Der Baas trifft“ der Düsseldorfer Jonges (der sicherlich bekannteste Heimatverein in der Landeshauptstadt) spricht Wolfgang Rolshoven mit Düsseldorfer Persönlichkeiten. Unterstützt […]

Neue IW-Studie: Beschäftigungspläne der Unternehmen in diesem Jahr

Insbesondere Unternehmen, die positiv von der Corona-Krise betroffen waren, blicken in dieser Hinsicht optimistisch auf das Jahr 2021. Für die Gesamtentwicklung ist es erfreulich, dass vor allem große Unternehmen einen Anstieg ihrer Arbeitskräftenachfrage erwarten. Unternehmen, in denen ein Betriebsrat existiert und der Anteil älterer Beschäftigter überdurchschnittlich hoch ist, blickten zum Befragungszeitpunkt pessimistischer in die Zukunft. […]

Live: Für Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren

Herzliche Einladung an alle Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren: Quereinsteigerinnen, Wiedereinsteigerinnen, angehende Auszubildende! Sie alle sind richtig bei unserem diesjährigen FRAUENFORUM 2021 „Frauen verändern Wirtschaft“. Kostenfrei, online, kurzweilig und informativ. Jetzt anmelden: www.frauenveraendernwirtschaft.de

Nach dem Bahnstreik: wie geht es nun weiter?

Der Bahnstreik ist vorbei. Die Züge sollen so schnell wie möglich wieder rollen. Die Bahn konnte aufgrund des Streiks nur jeden vierten Fernzug und etwa 40 Prozent aller Regionalzüge anbieten. Auf vielen Strecken kam es zu Zugausfällen und teilweise stark überfüllten Zügen. Ist der Streik jetzt vorbei, oder gibt es weitere Zugausfälle? Weiterlesen hier!