Einträge von Christoph Sochart

50. Folge des Wirtschaftswachstum-Podcast für unsere Stadt

Am Freitag (7. Mai) senden wir die 50. Folge unseres Wirtschaftsminister-Podcast aus Düsseldorf. Seit dem Beginn der Pandemie im März 2020 senden wir immer freitags den tagesaktuellen Podcast mit News, Terminen und Expertentalks. Damals waren wir die Ersten mit einer solchen Sendung, heute sind uns einige nachgefolgt, z.B. die IHK, die Wirtschaftsförderung und die Rheinische […]

Preise steigen nur vorübergehend stärker

Droht nach der Corona-Pandemie ein heftiger und lang anhaltender Inflationsschub? Manche Experten sehen Anzeichen dafür, doch das IW gibt in einer neuen Studie Entwarnung und analysiert die Gründe. Im Euroraum soll die Europäische Zentralbank (EZB) die Inflationsrate „unter, aber nahe 2 Prozent“ halten. Doch warum ist eine moderate Teuerungsrate erstrebenswert? Um diese Frage zu beantworten, […]

Rheinmetall tritt United Nations Global Compact bei: Bekenntnis zu unternehmerischer Verantwortung und Nachhaltigkeit

Rheinmetall ist dem globalen Netzwerk United Nations Global Compact (UNGC) beigetreten. Als Unterzeichner verpflichtet sich Rheinmetall, die zehn Prinzipien des UNGC zu einer nachhaltigen und verantwortlichen Wirtschaftsführung und Entwicklung zu fördern. „Wir sind stolz darauf, diese wichtige weltumspannende Initiative künftig mit all unseren Kräften zu unterstützen. Schon heute engagieren wir uns im Rahmen unserer Einflussmöglichkeiten […]

Gerresheimer startet gut in das Geschäftsjahr 2021

„Wir sind gut in das Geschäftsjahr gestartet. Unsere hoch­wertigen Produkte und Lösungen für Biotech- und Pharmaunternehmen sind im ersten Quartal deutlich gewachsen. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Wir sind ausgezeichnet unterwegs, um unsere Ziele für 2021 zu erreichen. Die jetzt sichtbar werdenden Erfolge bestätigen die Wirksamkeit unserer Wachstumsstrategie, die wir weiter konsequent ausrollen“, sagte Dietmar Siemssen, […]

Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde 2021 NRW: Großhandelsarbeitgeber NRW fordern ver.di zu mehr Realismus auf

Die nordrhein-westfälischen Arbeitgeber des Groß- und Außenhandels haben ver.di angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage zu mehr Realismus in den Tarifgesprächen für die rund 450.000 Beschäftigten aufgefordert. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vorsitzender der Tarifgemeinschaft des Groß- und Außenhandels Nordrhein-Westfalen, Hans-Peter Flinks, sagte am Freitag nach der 1. Verhandlung in Gelsenkirchen, die Tarifpolitik dürfe den […]

Podcastfolge 49: Wie wir wohnen wollen

Die meisten Menschen würden am liebsten in Einfamilienhäusern am Rande der Stadt wohnen. Dafür nähmen sie auch etwas längere Fahrzeiten ins Zentrum in Kauf. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Neue und gut angebundene Quartiere von modernen Ein- und Zweifamilienhäusern im Umland könnten die städtischen Wohnungsmärkte entspannen. Dies ist das […]

DRK-Düsseldorf erneut bei Rettungsdienstausschreibung erfolgreich

Zum wiederholten Male gewann das Unternehmerschaftsmitglied DRK-Düsseldorf eine öffentliche Ausschreibung zur Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes der Stadt Düsseldorf. Die Beteiligung des DRK im öffentlichen Rettungsdienst wird fortgesetzt und ausgeweitet. Der Verband ist auch künftig aktiver Mitgestalter des qualitativ hochwertigen Rettungsdienstes in der Landeshauptstadt. Der Vertrag läuft zunächst bis 2026. Im Februar dieses Jahres reichte […]

Personelle Veränderung im Vorstand der Rheinmetall AG

Jörg Grotendorst, bislang Vorstand Automotive der Düsseldorfer Rheinmetall AG, hat angesichts der durch die strategische Neuausrichtung bedingten Transformation des Konzerns den Aufsichtsrat ersucht, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Die Vorstandsstruktur des Konzerns wird entsprechend angepasst, um den anstehenden Herausforderungen im Zuge der strategischen Neuausrichtung zu entsprechen. Nach der Auflösung der Automotive Holding und der […]

Podcastfolge 48

Heute (23.04.) berichten wir aus der Düsseldorfer Kreativ- und Kulturwirtschaft – ein Wirtschaftssektor mit „Wums“. Einige bundesweite Zahlen haben wir Ihnen mitgebracht: 174 Milliarden EUR Umsatz, 260.000 Unternehmen, über 670.000 EUR Umsatz pro Unternehmen, 1.835.278 Millionen Gesamterwerbstätige und eine Bruttowertschöpfung von 106,4 Mrd. EUR. https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/ Im Expertentalk erfahren wir heute, was die Düsseldorfer Politik JETZT […]

ElectronicPartner zieht positives Messe-Fazit

Die virtuelle ElectronicPartner Jahresveranstaltung endete am 21. April 2021 mit durchgehend hohen Besuch- und Klickraten, viel positiver Resonanz und einem großen Ordervolumen. Vierzehn Tage lang präsentierte die Verbundgruppe ein breites, digitales Messe-Angebot. „Eine virtuelle Messe muss ihren Teilnehmern zentrales Fachwissen anbieten und wichtige Neuigkeiten präsentieren sowie einen aktiven Austausch ermöglichen – und das in einer […]