Einträge von Christoph Sochart

Studie: Sparzwang und Lokalisierung erhöhen Druck auf Automobilzulieferer

Automobilzulieferer sehen sich durch zwei gegensätzliche Kundenforderungen zunehmend unter Druck: Einerseits müssen sie ihre Kosten stärker als bisher senken. Andererseits müssen sie in mehr Werke in schnell wachsenden Schwellenländern investieren, um näher an den Produktionsstätten ihrer Kunden zu sein. Eine der größten Herausforderungen für die Branche ist es, die richtige Balance zwischen Kostensenkung und lokaler […]

Gefährliche Mehrbelastungen für Firmenerben

Das Bundesverfassungsgericht hat Ende 2014 eine Neuregelung der Erbschaftssteuer angemahnt. Finanzminister Schäuble hatte daraufhin versprochen, das neue Gesetz „minimalinvasiv“ und „aufkommensneutral“ zu gestalten. Doch nach den nun bekannt gewordenen Plänen aus dem Bundesfinanzministerium ist von beiden Zielen nicht viel übrig: Der bürokratische Aufwand für die Unternehmen würde erheblich erhöht und Mehrbelastungen wären vorprogrammiert. Im Dezember […]

Chemie-Tarifrunde 2015: Verhandlungen ergebnislos vertagt

Die bundesweiten Chemie-Tarifverhandlungen sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Verhandlungen für 550.000 Beschäftigte in 1.900 Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie werden am 12. und 13. März 2015 in Neuss fortgesetzt. Hansen: „Keine Annäherung in Sicht“ „Die IG BCE verschließt die Augen vor den wirtschaftlichen Realitäten in den 1.900 Betrieben unserer Branche. Bislang ist […]

ME: NRW über­neh­men Ver­ein­ba­run­gen bei Ent­gelt und Alters­teil­zeit aus Baden-Württemberg

Als „sehr hoch und für man­che NRW-Betriebe nur schwer ver­kraft­bar“ haben die Metall­ar­beit­ge­ber in Nordrhein-Westfalen die Erhö­hung der Tabel­len­ent­gelte um 3,4 Pro­zent ab dem 1. April 2015 und Ein­mal­zah­lun­gen von 150 Euro für die rund 700.000 Beschäf­tig­ten die­ses Indus­trie­zweigs am Diens­tag in Düs­sel­dorf bewer­tet. Die erziel­ten Ergeb­nisse bei Alters­teil­zeit und Wei­ter­bil­dung seien eine „für Unter­neh­men […]

Die landesweit erste lokale Praktikumsbörse für Schulen geht in Düsseldorf an den Start – Unternehmen können ihre Angebote einstellen –

Praktika dienen Schülern zur Berufsorientierung und bieten Betrieben die Möglichkeit, Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue Düsseldorfer Praktikumsbörse www.deinschulpraktikum.de bringt die Nachfrage suchender Schüler mit Angeboten der Betriebe zusammen. Unternehmen können sich auf einfache Weise registrieren und freie Praktikumsplätze anbieten. Unter der Federführung der Stadt Düsseldorf, der Stiftung Pro Ausbildung und unter enger Mitwirkung […]

Nach 3. Verhandlungsrunde: „IG Metall sollte Politik der verschränkten Arme aufgeben“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben die IG Metall aufgefordert, sich konstruktiver als bisher mit dem „sehr fairen“ Angebot der Arbeitgeber auseinanderzusetzen. Den Verhandlungsprozess bezeichnete der Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, nach der 3. Verhandlung für die 700.000 Beschäftigten der M+E-Industrie in NRW als „ausgesprochen zäh und […]

Fachtagung Altenpflege

Die Task Force über Arbeit Düsseldorf lädt ein zur Fachtagung Altenpflege. Partner sind neben der Unternehmerschaft Düsseldorf unter anderem die Agentur für Arbeit, die Landeshaupstadt Düsseldorf, der DGB und die Handwerkskammer (alle Partner finden Sie in den beiliegend Einladung). Wir haben Brandneues und Altbewährtes für Sie zusammengestellt und vorbereitet: spannende Keynotes, Best-Practice-Beispiele aus Düsseldorf und […]

Unternehmerschaft Düsseldorf lobt „Rheinischen Innovationspreis“ aus

Im Rahmen des Düsseldorfer Arbeitgebertages am 5. Mai lobt die Unternehmerschaft Düsseldorf den „Rheinischen Innovationspreis“ aus. Gesucht sind technische Innovationen, innovative Projekte und Aktionen oder innovative Maßnahmen zur Gestaltung der Unternehmensentwicklung und Unternehmenskultur. Der oder Preisträger werden öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet. Der Gewinner wird außerdem in einer einstündigen Sendung auf ANTENNE DÜSSELDORF präsentiert, erhält einen bedarfsorientierten Coachingtag […]

Straßenbahn wirbt für Inklusion – Unternehmerschaft Düsseldorf unterstützt Projekt

Das Thema „Inklusion“ wird in der öffentlichen Wahrnehmung vor allem mit der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung verbunden, dabei ist Inklusion mehr als das. „Inklusion bedeutet: gemeinsam leben, arbeiten, lernen, lieben und feiern, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Handikap oder Religion. Die zu Ende gehende 1. Düsseldorfer Woche der Inklusion hat mit […]

IG Metall kündigt massive Warnstreiks an

Die IG Metall kündigt auch in NRW Streiks an. Was die Arbeitgeber vorgelegt hätten, sei „schlicht zu wenig“ und die Haltung der Arbeitgeber zu Altersteilzeit- und Bildungsforderungen „Zukunftsverweigerung“, weshalb „unsere Antwort Warnstreik“ lauten müsse, sagte NRW-Bezirksleiter Giesler. Die Arbeitgeber hatten bei den Düsseldorfer Verhandlungen wie zuvor schon im Südwesten 2,2 Prozent mehr Geld angeboten bei […]