Einträge von Christoph Sochart

Startup-Hotspot: Düsseldorf ist TOP in NRW

(cs) Die Startup-Landschaft in Deutschland zeigt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen eine erfreuliche Dynamik: Im Jahr 2024 wurden 2766 neue Startups gegründet, was einem Zuwachs von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (2498 Gründungen). Damit ist 2024 das zweitstärkste Gründungsjahr nach dem Spitzenjahr 2021 während der Corona-Pandemie. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle von Startups für die […]

Das hat uns gerade noch gefehlt: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe

(cs) Die Zukunft des deutschen Mittelstands steht vor einer großen Herausforderung: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer ziehen die Stilllegung ihres Betriebs in Betracht, weil keine Nachfolgelösung in Sicht ist. Das zeigt eine Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels, das zwischen Februar und Juni 2024 erhoben wurde. Die Zahlen sind alarmierend: Rund 231.000 Inhabende mittelständischer Unternehmen, die ihren Rückzug […]

Digitalisierung: Rheinmetall erwirbt Mehrheitsanteil an blackned GmbH

Die Rheinmetall Electronics GmbH mit Sitz in Bremen hat mittels eines Geschäftsanteilskaufvertrages weitere 11% der Anteile an dem bayerischen Software-Entwickler blackned GmbH erworben und beabsichtigt mit diesem Erwerb, 51% und damit die Mehrheit an der blackned zu kontrollieren. Die Bremer Rheinmetall-Tochter hat bislang einen 40%-Anteil an blackned gehalten. Die Transaktion steht noch unter diversen aufschiebenden […]

Arndt G. Kirchhoff wird 70 Jahre alt – Empfang in Düsseldorf mit Ministerpräsident Wüst

Arndt G. Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) und des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), vollendet am 13. Januar 2025 das 70. Lebensjahr. Seit 2016 führt er unternehmer nrw, die Spitzenorganisation der NRW-Wirtschaft mit 129 Mitgliedsverbänden, 80.000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten, und seit 2014 METALL NRW, den mit […]

Schwarzarbeit: unser Institut der deutschen Wirtschaft (IW) offenbart ein brisantes Thema

(cs) Rund fünf Prozent der Deutschen haben in den vergangenen zwölf Monaten schwarzgearbeitet – das entspricht etwa 3,3 Millionen Menschen. Diese Zahl verdeutlicht, dass Schwarzarbeit weiterhin ein massives Problem in Deutschland darstellt, das sowohl wirtschaftliche als auch fiskalische Schäden verursacht. Die Ergebnisse der Untersuchung, für die mehr als 2.600 Bürger ab 18 Jahren befragt wurden, […]

Wie die Stadt ihre Gastronomie stärkt und international positionieren will

(cs) Düsseldorf als Genussmetropole: Jörn Topel, der neue Gastronomie-Beauftragte der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, und Christian Zaum, Wirtschaftsdezernent der Stadt, sprechen in einem Pressegespräch über die Bedeutung der Gastronomie für Düsseldorf. Gastronomie sei nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein entscheidender Bestandteil der Lebensqualität, betont Zaum. Es gehe darum, lebendige Quartiere zu schaffen, die nicht nur […]

TEKA wird neuer Sponsor der „Young Welders Competition“

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH ist ab sofort neuer Sponsor der „Young Welders Competition“. Der renommierte Nachwuchswettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene, der vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. organisiert wird, fördert junge Talente im Bereich der Schweißtechnik und setzt sich für die berufliche Entwicklung der Fachkräfte von morgen […]

Medizinische Erstversorgung: Rheinmetall liefert bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Rheinmetall damit beauftragt, bis zu 120 Rettungsstationen an die Bundeswehr zu liefern. Der Auftrag wird im Januar 2025 verbucht, sein Wert liegt im höheren zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Auslieferung von zunächst zehn ballistisch geschützten und sechs ungeschützten Systemen soll zwischen 2025 und 2027 erfolgen. 104 […]

3M fördert MINT-Bildung: Stipendium für die ReDI School of Digital Integration

Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs vergibt 3M ein Stipendium in Höhe von 49.000 USD an die nonprofit ReDI School of Digital Integration. Damit werden 30 Studierende in Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Frühjahrs- und Herbstsemester 2025 unterstützt, die eine spezialisierte IT-Ausbildung absolvieren. Die Bedeutung von MINT-Berufen wird durch aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und die ökologische Transformation […]

Im Wahljahr: Warum unser Oberbürgermeister über klare Entscheidungen und über Wachstum und Infrastruktur spricht

In diesem Jahr steht die Wahl des/der neuen Oberbürgermeister:in an – ein Ereignis, das die Weichen für zentrale Themen wie Wirtschaft, Bildung und Wohnen in unserer Stadt stellen wird. Umso größer ist das Interesse vieler Düsseldorfer:innen an der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Inhalte der Rede für Sie zusammengefasst. […]