Einträge von Christoph Sochart

Digitalisierung im Arbeitsrecht: Regierung plant Einführung von digitalen Arbeitsverträgen

Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP strebt an, eine bedeutende Veränderung im Arbeitsrecht umzusetzen: die Einführung digitaler Arbeitsverträge. Justizminister Buschmann setzt damit einen weiteren Schritt zur Reduzierung von Bürokratie um, was von Wirtschaftsvertretern positiv aufgenommen wird. Geplant ist, dass Arbeitgeber künftig Arbeitsverträge nicht mehr in Papierform mit Unterschrift aushändigen müssen, sondern diese per E-Mail […]

Vorbereitungen für die Reisewelle: Düsseldorfer Flughafen erwartet sprunghaften Anstieg der Passagierzahlen

Der Düsseldorfer Flughafen ist voller Vorfreude auf die erste Reisewelle des Jahres. Mit fast 165.000 Reisenden allein am Wochenende zu Beginn der Osterferien erwartet der Flughafen einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Insgesamt rechnet der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens zwischen dem 22. März und dem 7. April mit rund 880.000 Fluggästen, was einem Anstieg von vier Prozent […]

Rheinische Post: „Sparkassen-Mitarbeiter bleiben lieber zu Hause“

Die Stadtsparkasse Düsseldorf kündigte auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz eine bedeutende Neuigkeit an: Die Bank plant, rund neun Millionen Euro in den Umbau ihrer Hauptverwaltung an der Berliner Allee zu investieren. Die meisten Arbeitsplätze sollen bis Ende 2025 vom Turm in den Flachbau verlagert werden, da die Büro-Beschäftigten im Durchschnitt nur noch zwei Tage pro Woche ins […]

Heute entscheidet der Bundesrat über das Wachstumschancengesetz – die abgespeckte Version dürfte die Wirtschaft nur geringfügig ankurbeln

Am heutigen Freitag entscheidet der Bundesrat über das Wachstumschancengesetz. Die abgespeckte Version dürfte die Wirtschaft nur geringfügig ankurbeln. Bis Ende des Jahrzehnts werden inflationsbereinigt sechs Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen ausgelöst, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Ein Scheitern des Gesetzes wäre dennoch ein verheerendes Signal, sagte uns das Institut der Deutschen […]

Staugefahr zum Start der Osterferien

Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spürbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden auf Deutschlands Autobahnen rechnen. Elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag auswirkt. Die Schulen schließen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, […]

An der Sohnstraße soll ein neues Wohnviertel entstehen

Unsere Stadt setzt bei neuen Bauprojekten immer mehr auf Gemeinschaft. Es geht um ein neues Wohnviertel auf der Eduard-Schloemann-Straße in Düsseltal. Dafür sollen die Kleingärten und unter anderem das ehemalige Telekom-Gebäude weichen. Das Gebiet ist in etwa so groß wie zwei Fußballfelder. Dort soll in Zukunft ein neues modernes Wohnviertel mit einer Kindertagesstätte entstehen. Im […]

Leistungsstarke Wasserstofftankstelle soll am Höherweg entstehen

Mit einem symbolischen Spatenstich starten H2 MOBILITY Deutschland, die Stadtwerke Düsseldorf und die Rheinbahn im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller in die Bauphase einer besonders leistungsstarken Wasserstofftankstelle für die Landeshauptstadt. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Ermöglicht wird das Projekt durch die wertschöpfende Zusammenarbeit der drei Kooperationspartner. Mit einer Tageskapazität von zwei […]

Podcastfolge 141: Bericht vom Jahresmeeting ElectronicPartner – Kundenbindung, Employer Branding, Prozessentwicklung, Künstliche Intelligenz und Wachstumsmärkte im Fokus

Die Handelswelt ist im Umbruch. Auch die Händler von ElectronicPartner wissen davon ein Lied zu singen. Doch trotz allem: das Düsseldorfer Familienunternehmen ElectronicPartner mit rund 650 Mitarbeitenden bleibt auf Erfolgskurs und beschäftigt sich auch mit den vielfältigsten Zukunftsthemen des Handels und der Wirtschaft. Auf dem Jahreskongress von EP: schauten wir hinter die Kulissen des Unternehmens […]

Ausbildung live erleben: Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung ein großer Erfolg – Nachbericht Mittwoch Abend auf Antenne Düsseldorf

Die Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung, die am Mittwoch zu Ende gehen, werden immer größer. 1.700 Schülerinnen und Schüler, 26 Schulen und 90 Betriebe mit 2.300 Plätze in allen 16 Berufsfeldern beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltungsreihe. 90 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren sich und ihre Ausbildungsberufe. Von gewerblichen-technischen Berufen bis hin zu digitalen Zukunftsfeldern […]

Die Bahn baut wieder in den Ferien: Die umfangreichen Arbeiten führen zu Beeinträchtigungen des Zugverkehrs auf den Strecken zwischen Duisburg und Essen bzw. Oberhausen und weiter bis nach Düsseldorf

Der Streckenabschnitt zwischen Essen und Düsseldorf wird in den Osterferien zur Großbaustelle: Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die verkehrsärmere Ferienzeit, um wichtige Bauarbeiten rund um Duisburg voranzutreiben. Die DB bündelt so viele Baumaßnahmen in nur zwei Wochen wie möglich, um die Zeit, in der keine Züge fahren können, bestmöglich auszunutzen. Die Baumaßnahmen sind minutiös eingetaktet […]