Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
boot 2024: Deutscher Segler-Verband und Logistikunternehmen Kühne + Nagel als neue Partner – Spendenaktion für ukrainischen Nachwuchs
Die boot Düsseldorf initiiert mit Unterstützung des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) eine Spendensammlung zugunsten ukrainischer Seglerinnen und Segler. Die boot schaltet für die Aktion eine eigene Website https://www.boot.de/de/Programm/Events/Specials/Ukraine-Spendenaktion online. Hier können sich sowohl Aussteller der Messe, als auch Segelclubs oder private Spender über das einfache Procedere informieren. Auch über einen eigens für die Aktion kreierten QR-Code, […]
Stahl-Großhändler Klöckner kommt mit Deutschland-Zentrale nach Düsseldorf
Ein schöner Erfolg für den Standort Düsseldorf: Der traditionsreiche Stahlhändler Klöckner & Co zieht mit seiner Deutschland-Zentrale in die Landeshauptstadt. Das berichten heute übereinstimmend die Rheinische Post und die Funke-Medien-Gruppe. Das Unternehmen hat insgesamt 7800 Beschäftigte und beliefert über 100.000 Kunden weltweit. 250 Mitarbeitende werden in der Landeshauptstadt sein. Ab Sommer 2025 wird das Unternehmen seine […]
Neue Lernpartnerschaft zwischen SEGRO und der Realschule Benrath
Wir freuen uns, dass wir in Düsseldorf eine neue 1:1-Lernpartnerschaft haben zwischen dem Unternehmen SEGRO und der Realschule Benrath. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Aula der Schule wurde die Kooperationsvereinbarung feierlich unterzeichnet von Schulleiter Jens Kock und SEGRO-Vertreterin Tanja van Drunen. Die Vereinbarung gilt zunächst für ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn […]
Premiere in Düsseldorf: Künstliche Intelligenz hautnah erleben
Das ifaa in Düsseldorf, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, stellt ein richtungsweisendes Lernmodell vor, das Künstliche Intelligenz (KI) im Kontext des Laserschneidens greifbar und verständlich macht. Entwickelt von Gerda Ramm und Jennifer Link, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen des ifaa und tätig im Kompetenzzentrum „WIRKsam“, zielt das Modell darauf ab, KI praktisch erlebbar zu machen und nicht nur theoretisch […]
Die größte Wassersportschau der Welt steht in den Startlöchern
Der Countdown zur größten Wassersportschau der Welt läuft. Die boot Düsseldorf 2024 steht mit einer Fläche von 220.000 Quadratmetern in 16 Messehallen in den Startlöchern. boot Chef Petros Michelidakis freut sich: „Die boot 2024 wird eine Schau der Superlative. Wir haben spektakuläre Weltpremieren bei Motorbooten und Segelyachten an Bord. Insgesamt liegen in Düsseldorf fast 1.100 […]
Krankschreibungen sind ab sofort wieder telefonisch möglich – das gilt aber nicht für alle Patientinnen und Patienten
Wer nur leicht erkrankt ist, kann sich ab sofort per Telefon krankschreiben lassen. Leichte Erkrankungen sind beispielsweise Erkältungen und Magen-Darm-Infektionen, aber auch Migräne. Der gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken hat eine entsprechende Regelung beschlossen, die wir bereits aus der Corona-Zeit kennen. Voraussetzungen: Zum einen müssen Patientinnen und Patienten der jeweiligen Arztpraxis bekannt sein. […]
STAY TO CELEBRATE: Handball-Party feiert das Weltrekordspiel
Die Eröffnung der Men’s EHF EURO 2024 am 10. Januar 2024 in Düsseldorf mit den Spielen zwischen Frankreich und Nordmazedonien sowie Deutschland und der Schweiz ist nur noch sechs Wochen entfernt – und damit auch die im Anschluss an das Deutschland-Spiel in der MERKUR SPIEL-ARENAstattfindende Party. Unter dem Motto STAY TO CELEBRATE sind die Handball-Fans […]
Düsseldorfer Erfolgsgeschichte im Themenbereich der Elektromobilität: Rheinmetall gewinnt Neuauftrag über elektrische Hochspannungs-Kühlmittelpumpe
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren Neuauftrag über eine sechsstellige Anzahl elektrischer Hochspannungs-Kühlmittelpumpen (CWA2000) akquiriert. Der Auftragswert beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen MioEUR-Betrag. Bei dem Kunden handelt es sich um einen renommierten weltweit tätigen Automobilhersteller, mit dem Rheinmetall bereits eine mehr als 20-jährige Kundenbeziehung im Bereich Öl- und Kühlmittelpumpen verbindet. Mit der nun […]
Neue Studie aus Düsseldorf: Autoindustrie hinkt digitalen Wünschen der Verbraucher weit hinterher
Welche technologischen Services für Kunden zukünftig in Autos nicht fehlen dürfen und wie wettbewerbsfähig deutsche Hersteller sind Jährliches Marktwachstum von 21,7 Prozent für digital vernetzte Autos Fast 80 Prozent der deutschen Fahrer wünschen sich digitalere Sicherheitsvorkehrungen und Fahrassistenz China: Kino-Entertainment und Online-Shopping im Auto ein Muss Die Automobilindustrie steht vor einem Wendepunkt. Denn das klassische […]
Janado GmbH aus Düsseldorf gewinnt Effizienz-Preis NRW für das Refurbishing von Firmen-IT
Die Janado GmbH aus Düsseldorf wurde heute im NRW-Umweltministerium für die erfolgreiche Entwicklung eines innovativen Wiederaufbereitungssystems für Firmen-IT mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Dienstleistung“ des diesjährigen Effizienz-Preises NRW ausgezeichnet. Der Preis wurde im feierlichen Rahmen von NRW-Umweltminister Oliver Krischer überreicht. Durch das Refurbishing (zu Deutsch: Wiederaufbereitung) erhalten Elektronikgeräte ein zweites Leben, was die Notwendigkeit […]