Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Im Tandem die Schule besser machen – Förderangebot für Lehrkräfte, die Führungsverantwortung anstreben oder neu übernommen haben
Wer die Schule gemeinsam im Tandem mit einem Kollegen oder einer Kollegin weiterentwickeln möchte, kann sich jetzt für ein Förderangebot unserer Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), eine Initiative unserer Zentrale der Arbeitgeberverbände, bewerben. Das bundesweite Programm TaLea – Tandem Leadership for Learning richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die gerade Führungsverantwortung übernommen haben oder dies […]
Flughafen-Chef: Mir tut aufrichtig leid, welche Unbill unsere Passagiere dabei ertragen müssen. Kurzfristig können wir nur die Missstände offen ansprechen und Kooperationen anbieten
In sommerlicher Atmosphäre fand der traditionelle Jahresempfang des Düsseldorfer Airports coronabedingt dieses Mal im Juni statt. Dafür aber wieder persönlich vor Ort. Die Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke und Lars Mosdorf begrüßten rund 500 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Luftverkehrsbranche, Nachbarschaft und Medien in der Event-Location Station Airport. „Mit frischem Rückenwind und voller Aufbruchstimmung gehen wir in […]
„ocean tribute“ Award seit fünf Jahren auf Erfolgskurs für die Meere
Mit der Initiierung des „ocean tribute“ Awards im Jahr 2017 haben sich die monegassische Fürst Albert II Stiftung, die Deutsche Meeresstiftung und die boot Düsseldorf ein klares Ziel gesetzt: Menschen, Projekte oder Initiativen bei ihrem Einsatz für den Meeresschutz zu unterstützen. Seit 2018 wird der mit 20.000 € dotierte Preis jährlich verliehen. Prominente Preisträger wie […]
Die Zukunft deutscher Innenstädte – Vom Warenhaus zur Mixed-Use-Immobilie: PwC untersucht Nachnutzungspotentiale
PwC zeigt in einer Studie zur Zukunft der deutschen Innenstädte, dass erfolgversprechende Mixed-Use-Nachnutzung von ehemaligen Warenhausimmobilien planungsrechtlich an nahezu allen untersuchten Standorten möglich ist. Neben umfassenden baulichen Veränderungen seien allerdings passgenaue Nutzungsstrategien für den jeweiligen Standort erforderlich. Vom Warenhaus als epochalem Symbol des deutschen Wirtschaftswunders ist heute nur noch wenig übrig. Sich wandelndes Verbraucherverhalten und […]
Mehr als Schule: Partner wollen neue Bildungswege gehen
Rund 180 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitsverwaltung, Hochschulen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen sowie die Bezirksregierung Münster haben beim Emscher-Lippe-Gipfel 2022 neue Ansätze und Wege erörtert, um das Motto des diesjährigen Gipfels Wirklichkeit werden zu lassen: „(Aus-)Bildung mehr machen!“ Dazu signalisierten die Vertreter der Wirtschaft ihre Bereitschaft zu deutlich mehr Patenprogrammen. Vor allem wollen […]
Podcast-Folge 95: Berufsbildung im multiplen Strukturwandel: Zeit für einen neuen Aufbruch
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer 95. Podcastfolge. Wir müssen heute unter anderem über den sich verschärfenden Lehrermangel sprechen. Wir kennen ihn ja bereits heute schon – vor allem in den MINT-Fächern, aber die Experten sagen, dass sich der Mangel noch deutlich verschärfen wird ab ca. 2025. Zehntausende Lehrerinnen und Lehrer werden dann fehlen. Dazu haben […]
Rheinmetall: Minister Pinkwart übergibt Förderbescheid über 4,7 MioEUR für die Entwicklung eines innovativen Wasserstoff-Tanksystems
Das Entwicklungsvorhaben eines Konsortiums der Düsseldorfer Rheinmetall AG und dem Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen wird durch das Land Nordrhein-Westfalen mit einer Förderung in Höhe von 4,7 MioEUR unterstützt. Wirtschafts- und Innovationsminister Andreas Pinkwart übergab einen entsprechenden Förderbescheid für das Projekt H2LORICA am 9. Juni 2022 an die Konsortialpartner. Entsprechend der Ende 2020 formulierten […]
Wie die Digitalisierung Ausbildung wieder attraktiv macht
Im Wettbewerb um Auszubildende setzen immer mehr Unternehmer auf digitale Tools: Mit 3D-Brillen, Lernvideos und Podcasts wird die Ausbildung digitaler und zukunftsorientierter. 39 Prozent der deutschen Ausbildungsunternehmen sind in diesem Bereich Vorbild, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Wer Azubis sucht, hat es schwer: Bundesweit gab es zuletzt rund 63.000 unbesetzte […]
Bankenverband: Fünf Trinkgeldtipps für den Urlaub
Für guten Service ist es in Deutschland meist üblich ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent des Rechnungsbetrages zu zahlen. In manchen Urlaubsländern liegt dieser Betrag aber höher, und in anderen kann man sogar in ein Fettnäpfchen treten, wenn man überhaupt Trinkgeld gibt. Wie viel Trinkgeld wo angemessen ist und welche Besonderheiten sonst noch zu […]
Rheinmetall baut globale Marktführerschaft im Bereich Emissionsreduzierung langfristig aus
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall erzielt beim langfristigen Ausbau seiner globalen Marktführerschaft im Bereich Emissionsreduzierung im Motorenbereich weitere wichtige Erfolge. Rheinmetall konnte nun eine Reihe von Verträgen mit Erstkunden über Abgasrückführungs-systeme schließen, die ab 2025 in Millionen-Stückzahlen gefertigt werden. Der Wert dieser Neubeauftragungen umfasst ein Volumen in Höhe von insgesamt 250 MioEUR (over lifetime). Abgasrückführungssysteme dienen […]