Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Umfrage: jeder vierte Betrieb der NRW-Metall- und Elektroindustrie extremst unter Druck
Fast jeder vierte Betrieb der NRW-Metall- und Elektroindustrie sieht sich angesichts angespannter Lieferketten, exorbitanter Preissteigerungen und eingeschränkter Produktionsabläufe wirtschaftlich gefährdet. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) unter mehr als 360 Betrieben mit rund 122.000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen. „Die Unternehmen leiden vor allem unter den teilweise exorbitant gestiegenen […]
Rheinmetall unterstützt den zivilen Katastrophenschutz
Zwei hochmobile HX 4×4 Fahrzeuge spendet die Düsseldorfer Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV) an die THW-Bundesvereinigung e.V. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte am 22. Juni 2022 am Rheinmetall-Stand auf dem Freigelände der Rettungs-Weltleitmesse Interschutz 2022 in Hannover. Die beiden HX-Neufahrzeuge wurden in Zusammenarbeit mit den Firmen MEILLER-Kipper München und Freytag Karosseriebau optimal auf die Bedürfnisse […]
Studienfahrt Schule/Wirtschaft Düsseldorf + Gelsenkirchen feiert 24jähriges Bestehen: Lehrkräfte und Unternehmensvertreter auf Informationsbesuch in Straßburg
24 Jahre „Studienfahrt Arbeitskreise Schule/Wirtschaft Düsseldorf + Gelsenkirchen“! Anlässlich dieses kleinen Jubiläums fahren Vertreterinnen und Vertreter aus Schule und Unternehmen in diesem Jahr nach Straßburg unter dem Motto „Straßburg-Elsässische Provinz und europäische Metropole“. Seit 20 Jahren unternehmen die Arbeitskreise gemeinsam mit der „Europäischen Akademie NRW“ solche Fahrten. Bisherige Stationen waren beispielsweise Berlin und Brüssel, Ost- […]
Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf: neue Runde
Zum zweiten Mal ist die “next generation“ gefragt, beim DNP Online-Hackathon innerhalb kurzer Zeit frische Lösungen für den nachhaltigen Wandel zu finden. Am 7. und 8. September heißt es wieder: 24 Stunden non-stop reale Challenges führender Unternehmen bearbeiten und zur Transformation beitragen. Die Registrierung für den 2. Transformathon ist ab sofort möglich. Nach erfolgreicher Premiere […]
Landtag live – Wahl des Ministerpräsidenten im WDR Fernsehen
CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen befinden sich auf der Schlussgeraden ihrer Koalitionsverhandlungen. Ende des Monats soll der Koalitionsvertrag unter Dach und Fach sein, geplant ist, dass zwei Parteitage das Verhandlungsergebnis am letzten Juni-Wochenende absegnen. Am Dienstag, den 28. Juni, folgt dann die Wahl des Ministerpräsidenten im Landtag, so der Fahrplan. Die Wahl von Hendrik Wüst […]
Rheinmetall gewinnt Neukunden im Bereich E-Mobilität: Zuschlag für die Fertigung von Fahrwerksteilen für ein neues Elektrofahrzeug
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat mit seinem chinesischen Joint Venture KPSNC einen Neuauftrag im Wert von etwa 42 MioEUR über Lifetime erhalten. Es handelt sich dabei um Fahrwerksteile für ein Elektro-SUV eines neuen Players auf dem Markt für E-Mobility. Der Auftragseingang wurde Mitte April 2022 eingebucht. Erste Teile werden bereits im Oktober 2022 geliefert. Serienstart […]
Multi-Channel-Management der Unternehmerschaft erfolgreich
Die Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmerschaft Düsseldorf nutzt nahezu alle möglichen Kanäle für ihre interne und externe Kommunikationsarbeit und erhöht damit stetig ihre täglichen Kontakte zu den Mitgliedsunternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zu einer breiten Öffentlichkeit in der Wirtschaftsregion Düsseldorf. Highlights sind die Informations- und Kommunikationsplattform www.unternehmerschaft.de mit rund 500 Leserinnen und Lesern pro Tag, […]
Das Düsseldorfer ifaa wird 60 – Wegweiser für die Arbeit der Zukunft
Seit 60 Jahren unterstützt das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft mit Sitz in Düsseldorf bundesweit die Arbeitgeberverbände und deren Mitgliedsunternehmen mit seiner Kompetenz für die Gestaltung von Arbeits- und Betriebswelten. In diesen Tagen feierte das Institut jetzt seinen Geburtstag. „Das ifaa erarbeitet betrieblich umsetzbare Lösungen auf solider wissenschaftlicher Basis. Die Themenschwerpunkte reichen von Arbeitszeitgestaltung, über […]
Unsere Stadt wird immer beliebter und lebenswerter
Düsseldorf gehört zu den fünf lebenwertesten Metropolen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Studie der britischen „Economist“-Gruppe (23. Juni 2022). Demnach gehört unsere Stadt in dem Ranking zu den Gewinnern des vergangenen Jahres. Das Angebot an Geschäften, Restaurants und Museen spielt in dem Ranking eine Rolle. Aber auch das Gesundheitssystem, das Bildungswesen und […]
Düsseldorfer Schülerfirma gewinnt Silber in Bundeswettbewerb
Die Schülerfirma Düsselrein vom Max-Planck-Gymnasium aus Düsseldorf sicherte sich beim Bundeswettbewerb in Köln den 2. Platz. Düsselrein stellt Seife aus altem Bier und Fetten wie Kokos- und Olivenöl her. Dafür nutzen sie nicht mehr verwendbares Altbier der Düsseldorfer Traditionsbrauerei Schumacher. Zusätzlich gewannen die Düsseldorfer den Sonderpreis „Bester JUNIOR Geschäftsbericht“ der Deloitte-Stiftung. Der 1. Platz ging […]