Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
IFH-Studie: 45.000 lokale Geschäfte vor dem Aus
Handel ist Wandel. Dieser altbekannte Spruch wird heute noch richtiger. Gründe sind der Demographische Wandel, die Digitalisierung und der Forcierung des Onlinehandels, sagt eine neue Studie des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH). Schon heute kaufen rund 73 Prozent der Internetnutzer auch online ein, besonders die Jüngeren. Fast jedem zehnten Einzelhandelsgeschäft droht die Schließung. Rund 45.000 […]
Energiekosten sind in Deutschland viel zu hoch
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Veröffentlichung der Verbraucherpreise durch das Statistische Bundesamt heute in Berlin: „Die Lage bleibt ernst. Die Energiekosten treiben die Inflation; sie sind in Deutschland viel zu hoch. Unternehmen aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden im europäischen Vergleich übermäßig belastet. An der Energieknappheit können wir derzeit […]
Wasserstoffstrategie: Rheinmetall gewinnt weiteren Multi-Millionen Euro Auftrag für Brennstoffzellen-Komponenten
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen weiteren Großauftrag im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich zur Lieferung von Brennstoffzellenkomponenten erhalten. Ein europäischer Brennstoffzellenhersteller hat das Unternehmen mit der Lieferung von Kathodenventilen beauftragt. Das Auftragspaket untermauert den bisherigen Erfolg im Rahmen der Wasser-stoffstrategie des Konzerns, der seine Position im Bereich der alternativen Antriebe weiter konsequent ausbauen will. Als bewährter […]
Bewerbungsphase gestartet: Henkels Business-Hackathon zur Förderung von Gründerinnen
Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltet Henkel dx Ventures den Xathon in Berlin – ein Business-Hackathon speziell für Gründerinnen. In diesem Jahr findet er vom 1. bis zum 3. September 2022 statt und bringt 100 Unternehmerinnen zusammen, mit dem Ziel, sie mit ihren Geschäftsinnovationen zu stärken und dabei zu unterstützen, ein relevantes Business-Netzwerk aufzubauen. […]
Mercedes-Benz verzeichnet im zweiten Quartal eine starke Nachfrage in schwierigem Umfeld
Mercedes-Benz Pkw konnte zwischen April und Juni 490.000 Fahrzeuge (-16%) an seine Kunden ausliefern. COVID-19-Lockdown-Maßnahmen und der Mangel an Halbleiterkomponenten schränkten den Absatz deutlich ein. Die Kundennachfrage bleibt in allen Regionen auf hohem Niveau, insbesondere nach Top-End-Luxury und Elektrofahrzeugen. Die Marke mit dem Stern steigert weiterhin die Produktion und den Verkauf vollelektrischer Fahrzeuge. Im zweiten […]
Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2022 – Rheinmetall erhält zwei Auszeichnungen
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall AG gehört laut des jährlichen Universum Student Survey der StepStone Gruppe in diesem Jahr erneut zu Deutschlands attraktivsten Arbeitgebern für Studierende. Dieses Mal erhielt das Unternehmen die Auszeichnung in zwei Kategorien: IT und Ingenieurwesen. An der jährlichen Umfrage, die unterschiedliche Kategorien, wie z.B. Unternehmensattraktivität oder von Studierenden wertgeschätzte Arbeitgebereigenschaften abfragt, haben […]
Michael Kregel neuer „Chef“ der Düsseldorfer Kreishandwerkerschaft
Unternehmer Michael Kregel wurde zum obersten ehrenamtlichen Chef der Düsseldorfer Kreishandwerkerschaft berufen, zum „Kreishandwerksmeister“. Er löst Thomas Dopheide ab, der nach 18 Jahren zu seinem 65. Geburtstag sein Amt abgibt. Kregel leitet ein mittelständiges Gebäudereinigungsunternehmen und ist zudem Sachverständiger der Handwerkskammer in Düsseldorf. Unser Bild zeigt ihn in der oberen Reihe (2.v.rechts) bei einer Vertragsunterzeichnung […]
Alle Podcastfolgen in der Mediathek
Immer wieder hören wir den Wunsch, alte Podcastfolgen der „Düsseldorfer Wirtschaft“ noch einmal zu hören. Das ist kein Problem: in der Mediathek finden Sie alle 96. Folgen. https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/
Ministerpräsident Hendrik Wüst bei der Unternehmerschaft Düsseldorf
Hoher Besuch bei der Unternehmerschaft Düsseldorf: Ministerpräsident Hendrik Wüst, gerade frisch gewählt, besuchte die Verbände und stand den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern Rede und Antwort. Die Begrüßung übernahm Jutta Zülow, Vorsitzende der Unternehmerschaft. (Foto v.l.n.r.: Michael Grütering, Unternehmerschaft, Jutta Zülow, Zülow AG, Ministerpräsident Hendrik Wüst, Peter-Sebastian Krause, Rheinmetall AG) Wüst berichtete ungezwungen und locker und „parierte“ […]
Henkel zeichnet Forscherinnen mit dem Martha Schwarzkopf-Award für Frauen in der Wissenschaft aus
Henkel verleiht mit dem „Martha Schwarzkopf-Award für Frauen in der Wissenschaft“ einen neuen Forschungspreis, um herausragende Wissenschaftlerinnen im Bereich der Haarforschung zu fördern und zu würdigen. Nun wurden die drei Gewinnerinnen gekürt, die neben dem Preisgeld auch das Angebot zu wissenschaftlichem Austausch oder fachlicher Unterstützung bei ihren Forschungsarbeiten von Henkel erhalten. „Die Gleichstellung der Geschlechter […]