Nothilfe Ukraine: Rheinmetall Tochter ZMS liefert zwei mobile Computertomographie-Shelter für die medizinische Versorgung in der Hauptstadt Kiew

Wie die Bündelung von Kräften für eine gute Sache aussehen kann, zeigten die deutsche Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V., der Aktionskreis Wirtschaft-Politik-Wissenschaft e.V. und die Rheinmetall-Tochter Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS), Meckenbeuren/Bodenseekreis. Gemeinsam machten sie es möglich, in kürzester Realisierungszeit dringend benötigte Medizintechnik in die Ukraine zu liefern. Anfang Juni 2022 übergaben Vertreter der ZMS am […]

Immer mittwochs: unser Radiomagazin „Düsseldorfer Wirtschaft“

Immer mittwochs bekommen Sie nach den 19-Uhr-Weltnachrichten die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf die Ohren. Moderiert von Dennis Lieske gibts Interviews, kurzweilige Studiogespräche und die Nachrichten aus unserer lokalen Wirtschaft – gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf. Zu hören auf UKW und im Livestream auf der Webseite des Senders unter www.antenneduesseldorf.de.

Henkel erzielt deutliches organisches Umsatzwachstum im ersten Quartal

Henkel in Holthausen hat im ersten Quartal 2022 in einem sehr herausfordernden Marktumfeld den Konzernumsatz auf rund 5,3 Mrd Euro gesteigert. Das deutliche organische Umsatzwachstum von +7,1 Prozent war vor allem durch eine sehr starke Preisentwicklung getrieben, bei gleichzeitig leicht rückläufigem Volumen. Nominal betrachtet betrug der Umsatzzuwachs +6,1 Prozent. „Diese sehr gute Umsatzentwicklung ist ein […]

Jandura über den erfolgreichen Verhandlungsabschluss über ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland

Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA,) zur Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zu dem erfolgreichen Verhandlungsabschluss über ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland: „Ich begrüße den Durchbruch bei den Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland. Das ist eine großartige Nachricht für die deutsche Wirtschaft. Das Abkommen wird dazu […]

Ericsson in Düsseldorf: Nahtlose 5G-Konnektivität – Autos warnen über Ländergrenzen hinweg vor Gefahren im Straßenverkehr

Fahrzeuge warnen sich gegenseitig vor Gefahren auf der Straße. Auch über Ländergrenzen hinweg. Wie eine nahtlose 5G-Konnektivität funktioniert, zeigen Deutsche Telekom und Ericsson gemeinsam mit Partnern an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg. Die Initiative 5GCroCo (Fifth Generation Cross-Border Control) ist eine mit 17 Millionen Euro dotierte europäische Innovationsmaßnahme. Grenzüberschreitende 5G Konnektivität Wie kann zukünftig […]

Neue Idee für mehr Nachhaltigkeit: Ericsson in Düsseldorf macht Plastikabfall zu Geld

Ericsson Connected Recycling soll zur Reduzierung und Wiederverwertung von Plastikabfällen auf der ganzen Welt beitragen. Die Initiative, die von Ericsson MitarbeiterInnen im Rahmen des Ericsson ONE Inkubators gegründet wurde, bietet eine Plattform, um PET-Flaschen global nachverfolgen zu können. Diese Plattform erhöht die Transparenz über den Verbleib von Plastikabfall und schafft einen geschlossenen PET-Wertstoffkreislauf. Unsere Abhängigkeit […]

NRW-Metallarbeitgeber weisen IG-Metall-Forderung von acht Prozent mehr Geld als „völlig unrealistisch“ zurück

Als „völlig unrealistisch und absolut unverträglich für den M+E-Standort Nordrhein-Westfalen“ haben die NRW-Metallarbeitgeber die Forderung der IG Metall nach Einkommensverbesserungen von acht Prozent scharf zurückgewiesen. Alle M+E-Branchen lägen immer noch zum Teil deutlich unter dem Vorkrisenniveau, hätten mit heftigen exogenen Preisschocks zu kämpfen und stünden zudem transformationsbedingt unter massivem strukturellem Veränderungsdruck. Eine auch nur annähernde […]

Lange Nacht der Wissenschaft in Düsseldorf wird verschoben – anderen Orts findet sie aber statt, zum Beispiel im Berliner Future Lab! Wir geben einen Überblick

  Wie die Digitalisierung ein klimaneutrales Energiesystem ermöglicht, erfahren Besucherinnen und Besucher am 2. Juli 2022 bei der Langen Nacht der Wissenschaften im Berliner Future Energy Lab. Mit einem vielfältigen Programm und Interaktionsmöglichkeiten bietet das Lab der Deutschen Energie-Agentur (dena) einen einmaligen Einblick in die Zukunft der Energiewirtschaft. Im Future Energy Lab kommen Start-ups, Energiewirtschaft, […]

Analyse von Online-Stellenanzeigen zeigt: Große Jobchancen mit Teilqualifikationen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der Königsweg in den deutschen Arbeits- markt, aber auch Arbeitskräften mit Teilqualifikationen (TQs) stehen viele Türen offen. Das zeigt eine Auswertung von 860.000 Online-Stellenanzeigen der Bau- und der Gastronomie-Branche im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. In mehr als zwei Dritteln der Job-Anzeigen für Fachkräfte sind zwar mehrere Teilqualifikationen, aber kein volles Berufsprofil […]

„Düsseldorfer Planspiel“ Learn²Lean auf der diesjährigen IdeenExpo in Hannover

„Jungen Leuten die Vorteile von schlanker Produktion und Digitalisierung näherzubringen ist die Intention des gemeinsamen Messeauftritts des ifaa’s und der Leibniz-Fachhochschule aus Hannover“, so Ralph W. Conrad und Gerda Ramm, wissenschaftliche Experten am Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. „Das spielerische Erlernen mithilfe des Planspiels macht nicht nur Spaß, sondern erhöht auch […]