Die Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit in Düsseldorf vom 14. bis 18. März

Die Arbeitslosenzahlen in Düsseldorf sind im vergangenen Monat gesunken – mit Blick nach vorne soll der Fokus der Arbeitsagentur jetzt auf das Thema Ausbildung gerichtet werden. Man möchte die Betriebe motivieren, weiter in Ausbildung zu investieren, heißt es. Dafür gibt es Hilfe: Der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter könne beispielsweise durch Online-Infoveranstaltungen, Bewerbertage und […]

Henkel in Holthausen: Starke Nachhaltigkeitsbilanz im Jahr 2021 und neue Ambitionen für 2030 und darüber hinaus

Henkel hat seinen 31. Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem das Unternehmen über seine Leistungen und Fortschritte im Jahr 2021 berichtet und zudem sein neues „2030+ Sustainability Ambition Framework“ vorstellt. „Nachhaltigkeit ist tief in der DNA von Henkel verankert und integraler Bestandteil unseres Handelns und Wirtschaftens. Neben Innovation und Digitalisierung ist Nachhaltigkeit eine strategische Priorität unserer Agenda […]

Tag der gesunden Ernährung am 7.3.: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland

Wie kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen am heimischen Arbeitsplatz präventiv begegnet werden? Neben ausreichend körperlicher Bewegung und Verzicht auf schädliche Substanzen wie Nikotin, kann gesunde Ernährung dabei unterstützen. Folgende Tipps gibt Dr. Anika Peschl vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.: + Verzicht auf stark salzhaltige Fertiggerichte: Im Homeoffice fällt der Gang in die Kantine weg. […]

Schwere Einbußen für die Wirtschaft – Düsseldorfer Unternehmen sollten ihre Geschäftsprozesse analysieren, neu bewerten und ggf. auch überdenken

Steigende Energiepreise, gestörte Lieferketten, gefährdete Produktionsstandorte, Wirtschaftssanktionen: Wirtschaftsexperten sehen schwere Einbußen für die Unternehmen und senken reihenweise ihre Prognosen. Die DZ Bank nahm ihre Vorhersage für den Anstieg des Bruttoinlandsproduktes in diesem Jahr von 3,0 auf 1,9 Prozent zurück, die Ratingagentur Scope von 4,4 auf 3,5 Prozent. Die Kriegshandlungen Russlands führen zur Unterbrechung von Lieferketten. Der […]

„Sanktionstracker“: In einer Woche 977 Sanktionen gegen Russland verhängt

(rnd) Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben westliche Staaten zahlreiche Sanktionen verhängt. Immer wieder kommen neue hinzu. Einen tagesaktuellen Überblick über alle aktuell verhängten Sanktionen bietet das stiftungsfinanzierte Rechercheprojekt „Correctiv“ an – in Form eines „Sanktionstrackers“. Laut aktuellen Zahlen des Projekts (Stand: 3. März) wurden allein seit dem 22. Februar 977 Sanktionen gegen […]

Chemie-Arbeitgeber warnen vor Folgen des Ukraine-Kriegs

Im Vorlauf der bundesweiten Tarifverhandlungen haben die Chemie-Arbeitgeber vor den wirtschaftlichen Folgen der russischen Invasion in die Ukraine als „sicherlich schwerwiegend“ gewarnt. Der Verhandlungstag war geprägt von einer intensiv geführten Debatte über die wirtschaftliche Lage und die zukünftigen Herausforderungen, die angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine noch größer werden könnten. Die Gewerkschaft  fordert eine Entgelterhöhung […]

DRK in unserer Stadt: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. Geldspenden sind in der gegenwärtigen Lage die beste und wirkungsvollste Art zu unterstützen.  „Wir wissen, dass die Betroffenheit auch unter den Düsseldorfern angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der […]

NRW-Unternehmensverbände: Modernisierungsprozess des Landes nach NRW-Landtagswahl mit noch mehr Tempo fortsetzen

Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben die Landespolitik aufgefordert, den Modernisierungs- und Erneuerungsprozess Nordrhein-Westfalens nach der Landtagswahl mit noch mehr Tempo fortzusetzen. „Stillstand oder gar Rückschritt können wir uns nicht leisten, die Herausforderungen sind gewaltig“, sagte der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Arndt G. Kirchhoff, am Mittwoch in Düsseldorf. Er erwarte, dass die Wirtschafts- […]

BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW – 5. Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen: „Fachkräfte binden und gewinnen durch geförderte Weiterbildung“

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW) haben in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW eine enge Kooperation vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ein hochwertiges, wirtschaftsnahes und passgenaues Angebot an geförderter Weiterbildung zu unterbreiten. Die Unternehmen erhalten auf diese Weise Unterstützung dabei, ihren Beschäftigten […]

Kriegsgeschehen: Düsseldorfer Arbeitgeberverbände informieren ihre Mitglieder über aktuelle Entwicklungen

„Die aktuellen Nachrichten und Bilder aus der Ukraine machen fassungslos. Der russische Angriff auf die Ukraine wird ohne Zweifel weitreichende sicherheits- und wirtschaftspolitische Folgen haben“, schreibt Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf und der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, heute den Mitgliedsunternehmen: „Die konkreten langfristigen Auswirkungen sind heute noch nicht absehbar. Schon jetzt ist aber klar, dass sich […]