Hinterland of Things: Die Luft für Gründerinnen und Gründern wird dünner

Innovation und nachhaltiges Unternehmertum sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern und Regionen. Die Founders Foundation setzt sich für die Ausbildung der Unternehmer von morgen ein. Deren Leuchtturm-Veranstaltung, die Hinterland of Things Konferenz, fand jetzt wieder in Bielefeld statt. Die Stadt ist auch Standort einer unserer fünf Verbandsgeschäftsstellen. Die jährliche Tech-Konferenz bietet eine Plattform für den […]

„Wir stehen auch vor einer handelspolitischen Zeitenwende“

„Wir stehen nicht nur vor einer geopolitischen, sondern auch vor einer handelspolitischen Zeitenwende. Die Diversifizierung der Lieferketten hat begonnen. Sie ist auch politisch gewollt, aber dafür müssen dann auch endlich die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die Unternehmen brauchen einen erweiterten handelspolitischen Rahmen, in dem sie neue Absatz- und Beschaffungsmärkte erschließen können. Wir brauchen mehr und […]

Podast-Folge 94: Themenreihe „Zuversicht“, Teil 6, alle Highlights des Pfingst-Wochenende, Premiere bei der Metro, Minijobber-Bilanz 2022, Frankreichfest und Bücher-Bummel

Hier ist DIE Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. Hier ist Ihr Podcast der Unternehmerschaft Düsseldorf. Hier sind Lisa und Christoph. Kurz vor dem Start ins Pfingst-Wochenende gibts wieder eine themenprallgefüllte Sendung. In den Nachrichten geht es unter anderem um eine Premiere bei der Metro und um die dunklen Wolken im Chemie-Geschäft. I Damit die Wirtschaft in Düsseldorf, […]

Langes Wochenende: Der Pfingsturlaub beginnt im Stau – ADAC Stauprognose für 3. bis 6. Juni

Viele Kurzurlauber in Düsseldorf haben sich bereits den Freitag (3. Juni 2022) frei genommen, um das lange Pfingst-Wochenende zu genießen. Dabei warnt der ADAC vor langen Staus auf den Autobahnen. Am Wochenende drohen lange Staus auf den Fernstraßen. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Pfingstwochenende wie z.B. in Berlin, Bremen […]

Jobcenter Düsseldorf leistet jetzt Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Ab heute (01.06.) übernimmt das Jobcenter Düsseldorf die Gewährung von finanziellen Hilfen für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine in unserer Stadt. Darüber hinaus werden weitere umfassenden Hilfen aus einer Hand angeboten, wenn es um Beratung rund um Sprachkurse, zum Anerkennungsverfahren von beruflichen Abschlüssen und Integration in Arbeit und Berufsausbildung geht. Um den Menschen aus […]

Neues Projekt im Rahmen der Bildungsketten-Vereinbarungen soll die Kommunale Koordinierungsstellen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) stärken

Im Rahmen der Bildungsketten-Vereinbarungen konnte zwischen dem Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen das Projekt „Gemeinsam.Stark.VorOrt“ (GSVO) vereinbart werden. Das Projekt ist eng abgestimmt zwischen dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit NRW. „Gemeinsam.Stark.VorOrt“ ist ein freiwilliges Unterstützungsangebot zur Implementierung der […]

Rheinmetall gewinnt sehr interessanten Auftrag im Themenbereich „Sekundärluftsysteme“ von einem global agierenden Automobilhersteller der Premiumklasse

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat eine Ausschreibung eines namhaften deutschen, global agierenden Automobilherstellers der Premiumklasse gewonnen und konnte sich damit gegen weltweit tätige Tier1-Marktbegleiter durchsetzen. Der Gesamtauftragswert liegt im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. In den Jahren 2025 bis 2032 werden über 4 Millionen Gebläse und mehr als 4,5 Millionen Ventilmodule für Sekundärluftsysteme produziert sowie weitere Entwicklungsleistungen zur […]

KI in der Führung – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz muss transparent sein

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen. „Wichtig ist, dass der Einsatz von KI-Systemen transparent gemacht wird, um Ängsten seitens der Mitarbeiter zu begegnen,“ so Prof. Sascha Stowasser, Direktor des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Als Mitglied der Plattform Lernende Systeme betont er: „ Führungskräfte müssen ihren Fürsorgepflichten nachkommen, […]

Arndt G. Kirchhoff für weitere zwei Jahre Präsident der nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben auf ihrer Mitgliederversammlung 2022 Arndt G. Kirchhoff (67) für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt. Das teilte der Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) am Dienstag in Düsseldorf mit. Der mittelständische Unternehmer aus Iserlohn führt den bundesweit mitgliederstärksten Metallarbeitgeberverband seit dem Jahr 2014. Ebenfalls wiedergewählt als […]

Premiere in Düsseldorf: ein neues Innovationsplanspiel für Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen einer Pilotveranstaltung für Nordrhein-Westfalen fand in Düsseldorf jetzt die Premiere von „Future Sprit“ statt, einem neuen Innovationsplanspiel für Jugendliche. Unterstützt wird die Idee in der Landeshauptstadt von der Theodor-Litt-Realschule, von der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt und vom Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung der Stiftung Pro Ausbildung. Ins Leben gerufen hat das Projekt das Ministerium für […]