Einmal in der Woche im Homeoffice spart eine Strecke von 14.000 mal zum Mond hin- und zurück

Die Corona-Pandemie hat eindeutig gezeigt, dass das Arbeiten von zu Hause im sogenannten Homeoffice nicht nur Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Beschäftigten hat, sondern auch positive Effekte auf die Umwelt. Nach Hochrechnungen des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. sorgte das Arbeiten im Homeoffice für enorme Einsparpotenziale auf Pendelstrecke, […]

Fehlzeiten-Report: Resiliente Beschäftigte und Unternehmen bestehen Pandemie-Stresstest

Die meisten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen geben ihren Vorgesetzten gute Noten für die Bewältigung der Pandemie. Das ist das Ergebnis des neuen AOK-Fehlzeitenreport. Die Pflegekräfte haben allerdings stark unter den Arbeitsbedingungen in der Pandemie gelitten. Beschäftigte, die sich von ihrer Führungskraft gerecht behandelt fühlen, weisen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Diejenigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Vorgesetzten […]

VCI: Notfall-Plattform „Corona“ erfolgreich

Über 104 Millionen Impfdosen gegen Covid-19 sind in Deutschland bislang verabreicht worden. Mit der „Notfallplattform-Corona“ hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) auf Bitte der Bundesregierung wesentlich dazu beigetragen, dass die Verfügbarkeit von notwendigem Zubehör wie Kanülen, Spritzen oder Kochsalzlösung für die Corona-Impfungen gewährleistet war. „Vor allem in der Startphase der Impfkampagne haben Bundesländer und […]

Metall- und Elektro-Industrie: Sozialpartner setzen neue Standards für Weiterbildung

Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), der Arbeitgeberverband Gesamtmetall, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wollen neue Qualifikationsanforderungen der digitalen Arbeitswelt gezielt in die berufliche Weiterbildung aufnehmen und neue Standards setzen. Sie reagieren damit auf die Herausforderungen des Strukturwandels in der Metall- und Elektro-Industrie. Bereits 2018 wurden im […]

Initiative „Digitaler Rhein“: Das braucht die Wirtschaft konkret!

Unter dem Motto „Unternehmen im Fluss – der Rhein verbindet“ trafen sich am Donnerstag Abend (09.09.) über 400 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wirtschaftsvertreter auf der MS Rheinenergie. Auf dem dreistündigen Programm standen kurzweilige Talkrunden zu den Themen Banking, Gesundheit/Food, Energie/Wasserstoff sowie Natur/Technik/Zukunft. NRW-Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart wurde in die Veranstaltung geschaltet und virtuell wurden ihm die […]

Online-Schüler-Praktikum – So gelingt´s

Berufsorientierung ist wichtig für Schülerinnen und Schüler und das Praktikum eines der wichtigsten Puzzle-Stücke. Auch für die ausbildenden Betriebe ist ein Praktikum wichtiger Bestandteil der Rekrutierung und des Ausbildungsmarketings. Zurzeit ist ein Praxiseinsatz von jungen Menschen wegen der Kontaktbeschränkungen, Hygieneauflagen und des Homeoffice nicht oder nur eingeschränkt möglich. Um trotzdem den interessierten, potenziellen Auszubildenden einen Einblick in Ihr Unternehmen zu geben, sind digitale Tools gut einsetzbar. Was […]

Unternehmen schaffen mehr unbefristete Jobs

Die Unternehmen in Deutschland rechnen überwiegend damit, dass ihr Arbeitsvolumen in diesem Jahr wachsen wird. Als Reaktion darauf wollen viele Betriebe trotz der weiterhin unsicheren Pandemielage neue Mitarbeiter unbefristet einstellen. An der Arbeitszeitschraube zu drehen, planen dagegen deutlich weniger der optimistischen Firmen, schreibt heute das Institut der Deutschen Wirtschaft unserer Redaktion. Spürbar geschwächt, aber insgesamt […]

Kontinuität im Vorstand: Gerresheimer verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Dr. Bernd Metzner vorzeitig um weitere fünf Jahre

Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat in seiner jüngsten Sitzung vorzeitig den Vertrag des Finanzvorstands Dr. Bernd Metzner (50) um weitere fünf Jahre bis Mai 2027 verlängert – ein starkes Zeichen für Kontinuität und Verlässlich­keit im Vorstand der Gerresheimer AG. Gemeinsam werden die drei Vorstände Dietmar Siemssen, Dr. Bernd Metzner und Dr. Lukas Burkhardt die […]

Bildungswege-Navigator wird „1“

Seit genau einem Jahr ist der beliebte Düsseldorfer Bildungswegenavigator BIWENAV online. Auf www.biwenav.de finden Schüler*innen und junge Erwachsene schnell und einfach heraus, welche (Weiter-)Bildungswege ihnen in Düsseldorf nach ihrem Abschluss oder ihrer Ausbildung offenstehen. Das kann eine duale Ausbildung sein, das Nachholen von Schulabschlüssen, einer der zahlreichen Bildungsgänge am Berufskolleg, eine Fachschule oder ein Studium. […]

Innovatives Thermomanagement für elektrische und hybride Antriebe – Rheinmetall erhält Auftrag über elektrische Kühlmittelpumpen

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat von einem internationalen Automobilhersteller einen bedeutenden Auftrag über elektrische Kühlmittelpumpen vom Typ CWA400 erhalten. Bei dem gebuchten Geschäft handelt es sich um eine Laufzeitverlängerung mit einem Auftragswert im Bereich eines zweistelligen MioEUR-Betrags. Die Auslieferung der Pumpen, die in Hybridfahrzeugen der Luxusklasse mit 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotoren verbaut werden, soll bis […]