Podcast; Folge 60! Mentoring: Mit gegenseitiger Unterstützung zum Erfolg

In der 60. Folge unseres Wirtschaftspodcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ geht es im Schwerpunktthema um „Mentoring“, einem spannenden Instrument der systematischen Personalentwicklung. Lisa Marie Fitzner blickt mit Patricia Rennecke und Christoph Hauke hinter die Kulissen. Außerdem im Programm die Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft, die Termine der kommenden Woche und ein Ausblick auf die Caravan-Ausstellung, die jetzt […]

Engpässe und Corona belasten die Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 99,4 Punkte gefallen, nach 100,7 Punkten im Juli (saisonbereinigt korrigiert).  Der Rückgang war vor allem auf deutlich weniger optimistische Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Insbesondere im Gastgewerbe und im Tourismus wachsen die Sorgen. Die aktuelle Lage bewerteten die Unternehmen […]

2. Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen: „Fachkräfte binden und gewinnen durch geförderte Weiterbildung“

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW) haben in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW eine enge Kooperation vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ein hochwertiges, wirtschaftsnahes und passgenaues Angebot an geförderter Weiterbildung zu unterbreiten. Die Unternehmen erhalten auf diese Weise Unterstützung dabei, ihren […]

Das Dilemma der vierten Welle: Wo stehen wir eigentlich – und wann ist die Pandemie vorbei?

Die vierte Welle hat Düsseldorf erreicht. Und wir denken spontan an 2020. Alles wieder auf Null? Die Inzidenz-Werte sind besorgniserregend und steigen, steigen, steigen. Auch die schwierigen Prognosen sind wieder da. Wie schnell könnten wir wieder auf bis zu 500 sein? Und wie sieht die Belastung in den Krankenhäusern aus? Die Politik sagt zwar, für […]

Fachkräfte im eigenen Unternehmen qualifizieren – Neue Berufsberatung für Beschäftigte

Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung rücken mit dem fortschreitenden Wandel der Arbeitswelt zunehmend in den Fokus. Für Beschäftigte gibt es jetzt die „Berufsberatung im Erwerbsleben“. Denn neue Anforderungen im Beruf werfen viele Fragen auf. „Bin ich noch gut genug qualifiziert? Passt mein verändertes Berufsbild überhaupt noch zu meinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten? Wie wird sich […]

Immer mehr Düsseldorfer kaufen lieber online

Immer Düsseldorf kaufen gerne ein, aber immer weniger analog. Das merken auch die Händler in der Stadt. Eine Studie belegt dies jetzt auch. Die Gründe sind vielfältig: Während Covid mussten die Menschen online kaufen, da die Geschäfte zu waren. Außerdem glaubt man, man fände online schneller die gewünschten Artikel. Die gesparte Zeit nutzen die Menschen […]

Caravan-Salon startet am Freitag – auch „der Daimler“ ist dabei

Beim CARAVAN SALON Düsseldorf vom 28. August bis 5. September 2021 (Fachbesuchertag am 27. August) sind die Besucher eingeladen, die ganze Vielfalt mobiler Freizeit zu erleben. Das Düsseldorfer Messegelände verwandelt sich in diesen zehn Tagen in ein echtes Caravaning-Paradies. In 13 Hallen und auf dem Freigelände des Düsseldorfer Messegeländes präsentieren 590 Aussteller Freizeit-Fahrzeuge, Ausrüstung und […]

Inflation: Preise für Wohnungen und Häuser explodieren

Die Preise für Wohnungen in unserer Stadt kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das wird jetzt auch durch Zahlen belegt. Der Ring deutscher Makler hat die Verkaufserlöse für Eigentumswohnungen aus den Jahren 2010 und 2020 verglichen. Ergebnis: eine Eigentumswohnung kostete im vergangenen Jahr bis zu 150 Prozent mehr als zehn Jahre vorher. Am […]

Keine Impfmüdigkeit in Düsseldorf

Die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist hier in Düsseldorf weiterhin hoch. Das sagt die Stadt und verweist auf die Erfahrungen aus den vergangenen Tagen. Alleine am Impfmobil sowie in den drei städtischen Impfstellen am Hauptbahnhof, Flughafen und U-Bahnhof Altstadt seien gestern 900 Menschen geimpft worden, so Krisenstabsleiter Burkhardt Hintzsche. Außerdem werde das […]

Von Düsseldorf in die Welt hinaus − wie sich die Henkel Forscherwelt in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat

Vor zehn Jahren, im April 2011, wurde die Bildungsinitiative „Forscherwelt“ gegründet. Begonnen hat alles am Henkel-Hauptsitz in Düsseldorf: Dr. Ute Krupp, Leiterin der Forscherwelt, entwickelte die Initiative, um die Neugier von Kindern für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken. Die Forscherwelt in Düsseldorf ist seither das Herzstück der Bildungsinitiative. In […]