Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt erneut stark an
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt weiter stark an und überschreitet zum ersten Mal in der Corona-Pandemie den Wert von 50.000. Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem Robert Koch-Institut innerhalb eines Tages (11. November 2021) 50.196 Corona-Neuinfektionen. Am Vortag waren es 39.676. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz hat ebenfalls einen neuen Höchstwert erreicht und liegt heute […]
Digitale JUNIOR Start-up-Week
„Die digitale JUNIOR Start-up-Week führt durch die Gründerszenen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin und Hamburg. JUNIOR möchte Jugendlichen die Wege und Möglichkeiten einer realen Unternehmensgründung aufzeigen. Dafür präsentieren vom 15. bis 19. November 2021 innovative und nachhaltige Start-ups, sowie Unternehmen und Organisationen ihre Arbeit auf den Feldern Beratung, Finanzierung und Gründung von Start-ups. Ziel ist es, […]
Unser Mitglied „Verbraucherzentrale“: Aktuelle Überschuldungszahlen – kein Grund zur Entwarnung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt sich, die Konjunktur erholt sich zusehends und die Wirtschaftsauskunftei Creditreform vermeldet, dass die Überschuldungszahlen in Deutschland auf einem neuen Tiefststand sind. Haben wir also die Corona-Krise wirtschaftlich ohne größere Blessuren überstanden? Reichten die staatlichen Maßnahmen und Corona-Zuschüsse aus, um Existenzen zu sichern und die finanzielle Überforderung der Menschen zu […]
NRW-Unternehmer erwarten von Ampel-Bündnis konkrete Aussagen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Deutschlands
Die nordrhein-westfälischen Unternehmer haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP aufgefordert, die aktuellen Verhandlungsstände der Arbeitsgruppen zur Bildung einer neuen Regierungskoalition in Berlin sorgfältig daraufhin zu überprüfen, ob diese tatsächlich zur notwendigen Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und Industriestandorts Deutschland beitragen. Der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), Arndt G. Kirchhoff, schrieb in […]
Deutsche Außenwirtschaft noch stabil, aber Eintrübung droht
„Seit einiger Zeit ist viel Sand im Getriebe des Welthandels und dennoch ist die deutsche Außenwirtschaft weiterhin stabil. Die Unternehmen kämpfen immer noch mit der chaotischen Logistiksituation, den Engpässen bei Vorprodukten und den hohen Energiepreisen – bisher mit Erfolg.“ Dies erklärt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur […]
Düsseldorf: Corona-Inzidenz steigt weiter! Lage in Krankenhäusern angespannt!
Auf den Intensivstationen hier in der Stadt werden die Betten knapp. Laut dem DIVI Intensivregister sind zurzeit (Montag, 8. November 2021) nur neun von 271 Betten frei. An der Uni-Klinik waren bis heute Früh sogar zwischenzeitlich alle Betten belegt. Auch an anderen Krankenhäusern ist die Lage kritisch. Das liegt auch an der steigenden Zahl von […]
Erster eigener Autoinjektor: Gerresheimer und Midas Pharma geben strategische Partnerschaft bekannt
Gerresheimer hat die gesamten Rechte (IP – Intellectual Property) an einer neuen Generation von Autoinjektoren auf Kartuschenbasis von Midas Pharma erworben. Dies ist der Beginn einer strategischen Partnerschaft. Das gemeinsame Projekt umfasst die Entwicklung und Vermarktung des Autoinjektors der neuen Generation. Der Go-to-Market-Ansatz für den Autoinjektor kombiniert die komplementären Stärken beider Unternehmen – Gerresheimer als […]
METALL-NRW-Umfrage: Massive Versorgungs- und Lieferengpässe schwerer Rückschlag für wirtschaftliche Erholung
Die Unternehmen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben mit massiven Versorgungs- und Lieferengpässen zu kämpfen. Das ist das Ergebnis einer am Montag in Düsseldorf vorgelegten Umfrage des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW) unter mehr als 300 Betrieben mit fast 115.000 Beschäftigten. Der Hauptgeschäftsführer von METALL NRW, Dr. Luitwin Mallmann, bezeichnete die aktuelle […]
Düsseldorfer Praktikumsbörse: Jetzt noch einfacher Praktika finden
Die Website der Düsseldorfer Praktikumsbörse erstrahlt in neuem Glanz: Nach einem Relaunch können Arbeitgeber und Jugendliche unter www.deinschulpraktikum.de jetzt noch einfacher für ein Praktikum zusammenfinden. Arbeitgeber aus Düsseldorf und Umgebung haben die Möglichkeit, kostenfrei und unverbindlich ein individuelles Praktikumsangebot einzustellen. Die Bewerbung durch die Schülerinnen und Schüler kann dann direkt an die angegebene Ansprechperson oder […]
Daisuke Motoki wird neuer Geschäftsleiter der FOM in Neuss
Seit 2017 ist Daisuke Motoki bereits Geschäftsleiter der FOM in Düsseldorf. Nun lenkt der in Neuss Aufgewachsene ab November zusätzlich die Geschicke des Hochschulzentrums in Neuss. Damit löst er Rebecca Wanzl nach sechs Jahren ab, die nun die Geschäftsleitung der FOM in Wuppertal übernimmt. Dass Daisuke Motoki eine enge Verbindung zu Neuss hat, steht außer […]