Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Parkschein kommt aufs Handy
Kontaktlose Bezahlmethoden werden immer beliebter: Viele Verbraucher zahlen im Supermarkt und an der Tankstelle möglichst mit Bankkarte ohne PIN-Eingabe oder mit einer Smartphone-App. Das Bargeld bleibt im Portemonnaie. Inzwischen nutzen 60 Prozent der Konsumenten diese digitalen Methoden regelmäßig, 47 Prozent machen das häufiger als vor der Corona-Pandemie. Auch bei Parkgebühren entwickelt sich in Düsseldorf digitales […]
Erste Schule in Düsseldorf erhält Zertifikat der Girls + Boys academy
Die Katholische Hauptschule an der Itterstraße in Holthausen erhielt jetzt als erste Schule in der Landeshauptstadt das Zertifikat der Girls + Boys academy. Projektträger ist unsere Stiftung PRO AUSBILDUNG. Finanziert wird die academy von der Agentur für Arbeit Düsseldorf und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ideeler Projektpartner ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes […]
Aus ISS Dome wird PSD Bank-Dome
Jetzt ist es perfekt: Ab Juli heisst der ISS Dome PSD Bank-Dome, schreibt uns „D.Live“, die Marketingagentur der Landeshauptstadt. Der Vertrag mit ISS läuft nach insgesamt knapp 15 Jahren aus. Man habe sich mit der PSD Bank auf eine „langfristige Partnerschaft“ geeinigt, heißt es von D.Live. Auch die Summe, die die PSD Bank für das […]
#ausbildungsklarmachen
In der Corona-Krise sind junge Menschen unsicher, ob sich die Bewerbung für eine Ausbildung lohnt oder ob sie doch noch länger zur Schule gehen sollten. Betriebe vermissen die Bewerbungen von möglichen neuen Auszubildenden und fürchten Fachkräftemangel in naher Zukunft. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat deshalb jetzt eine neue Internetplattform geschaffen. Die Unternehmerschaft Düsseldorf, die […]
Kompetenzen, Talente und Stärken entscheiden – nutzen Sie unser exklusives Bildungsangebot
Mehrere tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen bereits unser exklusiven und kostenfreies Weiterbildungsangebot. In Kürze erscheint unser Online-Magazin mit allen Terminen für das zweite Halbjahr 2021. Alle aktuellen Termine finden Sie immer an dieser Stelle: https://unternehmerschaft.wigadi.de/events/ Wir setzen auf ein vielfältiges Angebot von intensiven und praxisorientierten Seminaren, sodass Führungskräfte und Mitarbeiter effektiver denn je zum Einsatz […]
Mit digitalen Events hinein in die hybride Generation – Unternehmerschaft versteht sich als Dienstleister für die Mitgliedsunternehmen
Analog? Digital? Hybrid? Die Folgen der Pandemie sind auch für die Unternehmerschaft Düsseldorf mehr als spürbar. In wenigen Wochen entwickelten wir in der Achenbachstraße ein neues Konzept für unser Remoteoffice, für unseren großen Weiterbildungsbereich, für die interne Kommunikation, für die Studien- und Berufsorientierung und für die Öffentlichkeitsarbeit. Im Großen und Ganzen waren wir sehr erfolgreich. […]
TEEKANNE und das Clean River Project sammeln Müll zum Schutz der Meere
Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln machten sich rund 21 TEEKANNE Mitarbeiter nebst Partnern und Kindern zu einem Spaziergang der besonderen Art auf. Die Mission des Tages: Die Rheinwiesen von Zigarettenkippen, Glasflaschen und Plastikabfällen zu befreien. „Der Großteil der rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll wird über die Flüsse in die Meere getragen – allein der […]
Kanzlerkandidaten beim „Tag der deutschen Industrie“
Sonntagsreden? Viel heiße Luft? Oder konkrete Aussagen zu den Themen Standortsicherung, Genehmigungsverfahren, Wasserstoff? Die Latte war hoch gehängt beim diesjährigen „Tag der Industrie“. Ein kommentierender Bericht aus unserer Redaktion. Der diesjährige Tag der Industrie fand als dreitägige Hybridveranstaltung statt. Vor Ort tauschte man sich knapp 100 Tage vor der Bundestagswahl Wirtschaft und Politik über wirtschaftspolitische […]
Sommerferien-Programm: es gibt noch freie Plätze
Das Amt für Schule und Bildung bietet auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferien-Programm an. Die „Adventure School“ bietet ein breites Workshop-Angebot für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufenan. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auf dem Programm stehen unter anderem Angebote in den Bereichen Coding, Technik, Handwerk, Persönlichkeitsförderung, und Berufsorientierung sowie gesellschaftlich-kulturelle Themen. Es gibt ein- […]
Wolfram Brecht als langjähriger Vorsitzender verabschiedet
Wolfram Brecht, langjähriger Vorsitzender des „Ausbilderkreises e.V. (D.A.K.)“, wurde in der Klausurtagung des Netzwerks in Kaarst verabschiedet. Die Verabschiedung übernahm die stellvertretende Vorsitzende, Ellen-Klio Harzheim. Brecht geht aber nicht ganz, sondern bleibt dem Verein als Vorstandsmitglied erhalten. Da er sich mehr in seiner Heimatstadt Ratingen kulturell engagieren möchte, verzichtete er auf eine Wiederwahl. Bevor Wolfram […]