Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Der digitale Zwilling – schnellere Prozesse, besseres Training: Wie digitale Abbilder ein wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0 bei Henkel werden
Die Somat-Fabrik von Henkel in Serbien gibt es zwei Mal. Einmal real – aus Stahl und Beton – in dem Städtchen Kruševac. Rund 120.000 Einwohner leben hier, die Henkel-Fabrik gehört zu den wichtigen Arbeitgebern der Region. Erst 2018 hat das Unternehmen rund 20 Millionen Euro investiert, um die Somat-Produktion anzuschieben. Seither wird das Geschirrspülmittel von […]
Rheinmetall: Profitables Wachstum mit deutlicher Ergebnis- und Margensteigerung
Die Düsseldorfer Rheinmetall AG geht mit deutlichem Umsatzwachstum im zivilen Geschäft und einem erheblich gesteigerten Konzernergebnis auf die Zielgerade des laufenden Geschäftsjahres. Beim weltweiten Geschäft mit zivilen Produkten übertrifft Rheinmetall bei der Umsatzentwicklung in den ersten drei Quartalen die globalen Produktionszuwächse der Automobilbranche deutlich. Gleichzeitig verbuchte der Technologiekonzern erneut hohe Auftragseingänge aus dem militärischen Bereich. […]
Rheinmetall erhält Großauftrag für Klimakompressor für Elektrofahrzeuge
Ein namhafter, global agierender Systempartner aus der Automobilindustrie hat Rheinmetall mit der Lieferung eines elektrischen Klimakompressors beauftragt, der speziell für Elektrofahrzeuge neu entwickelt wurde. Der Auftrag mit einem Gesamtwert von 80 MioEUR ist ein weiterer Erfolg im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des Technologiekonzerns und der Neu- und Weiterentwicklung von nachhaltigen Antriebskomponenten zur Verringerung von CO2-Emissionen. Im […]
Vodafone: Schneller als geplant – 5G schon heute für 35 Mio. Menschen verfügbar
Vodafone kommt beim 5G-Ausbau schneller voran als angekündigt. 35 Millionen Menschen können das 5G-Netz von Vodafone schon heute zuhause nutzen. Jetzt startet der Digitalisierungskonzern eine 5G-Offensive und setzt dabei auf noch mehr Qualität im Netz. Vodafone schaltet an den Mobilfunk-Stationen großflächig 5G-Standalone frei und damit die modernste 5G-Technik Europas. Dank der Aktivierung von 5G-Standalone mit […]
Metro: Klimaschonende Verlängerung der Außengastronomie
METRO Deutschland unterstützt die Gastro-Branche bei der umweltschonenden Verlängerung ihrer Terrassensaison, indem das Unternehmen den CO2-Ausstoß von Heizpilzen ausgleicht. Dafür beteiligt sich METRO auch in diesem Jahr an der Wiederaufforstung am Wurmberg bei Braunlage im Harz mit der Pflanzung von 3.000 heimischen Bäumen. Zudem nutzt das Unternehmen seine Klimakompensations-Zertifikate für Kompensationsprojekte in zwei weiteren METRO […]
Bau-Unternehmen: Materialmangel bremst die Produktion – realer Umsatz im Minus
Der Materialmangel bremst die Bauunternehmen in Düsseldorf und NRW aus. Die Aufträge können nur stockend abgearbeitet werden, heisst es. Die neusten Zahlen stammen aus dem August und weisen ein Minus von fast drei Prozent aus. Hauptgeschäftsführer der BAUINDUSTRIE, Tim-Oliver Müller: „Die Unternehmen haben die Sommerferien genutzt, um ihre Belegschaft in die Betriebsferien zu schicken. Schließlich konnten viele […]
Huawei stellt OceanProtect vor, eine neue Generation von Datensicherungslösungen auf Unternehmensebene
Auf der HUAWEI ECO-CONNECT EUROPE 2021 – die sowohl online als auch vor Ort in Düsseldorf, Paris, Rom, Madrid und Den Haag stattfand – stellte Huawei seine nächste Generation von Datensicherungsprodukten vor: die OceanProtect X8000 und X9000 Backup Storage und die OceanProtect A8000 Appliance. Huawei – von Gartner, dem weltweit führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen, im […]
Henkel und BRABUS festigen ihre Beziehung bei Klebstoffen für den Austausch von Windschutzscheiben
Der unabhängige Premium-Aftermarkt benötigt heute hochleistungsfähige Scheibenklebstoffe für den Austausch von Fahrzeugscheiben, die in der Lage sind, höheren Windlasten standzuhalten, die Torsionssteifigkeit zu verstärken und den Insassenschutz im Falle eines Unfalls zu maximieren. BRABUS, weltgrößter eigenständiger Hochleistungstuner, vertraut bei seinem Materialbedarf für sichere und fortschrittliche Windschutzscheibeneinbauten im Segment anspruchsvoller Supercar-Umrüstungen und Oldtimer-Restaurationen auf Henkel als […]
Green TechAthon Düsseldorf, 26. u. 27. November 2021
Das Wirtschaftsförderungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert einen TechAthon, um Nachhaltigkeitsprojekte gezielt für Unternehmen in Düsseldorf umzusetzen. Hierbei sollen tech-basierte Lösungen zu verschiedenen Problemstellungen im Bereich der Energieeffizienz entstehen. Warum? Düsseldorf wird 2035 Klimahauptstadt. Anfang Oktober wurde der Düsseldorfer Klimapakt mit der Wirtschaft unterzeichnet. Der Green TechAthon soll die lokale Wirtschaft durch Impulse für konkrete Maßnahmen […]
Pöttering: „Die guten Chancen auf Ausbildung noch mehr nutzen“
Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) den Ausbildungsmarkt in NRW auch im Jahr 2021 beeinflusst. Lockdown und wirtschaftliche Schwierigkeiten in einigen Branchen sowie geschlossene Schulen und ausgefallene Berufsorientierungsangebote seien nicht spurlos am Ausbildungsmarkt vorbeigegangen. Der Hauptgeschäftsführer von unternehmer nrw, Johannes Pöttering, warb anlässlich der am Donnerstag in Düsseldorf veröffentlichen […]