Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Ausbildung in der Krise: Wie es in unseren Betrieben läuft
Ausbilden in Krisenzeiten – und das zum ersten Mal: Das erwartet Robin de Fries vom DKV Mobility Service aus Ratingen. Wir sprechen heute in der 56. Folge unseres Wirtschaftspodcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit ihm und seiner Kollegin Barbara Lehmacher, wie es sich wohl anfühlt – die Rolle des Ausbilders anzunehmen und in Krisenmonaten Nachwuchskräfte für das […]
sms: aus Düsseldorf in die Welt
Das mexikanische Stahlunternehmen „Nucor-JFE Steel“ hat die Endabnahme einer neuen Feuerverzinkungslinie erteilt. Neben der Lieferung der Anlage war die SMS group auch für das Engineering, die Technologie und die Elektrik und Automatisierung verantwortlich. Die Verzinkungslinie ist für eine Jahreskapazität von 400.000 Tonnen warm- und kaltgewalztes Stahlband ausgelegt, insbesondere für Tiefziehgüten und hochfeste Stähle, einschließlich modernen […]
Südbrücke Baustelle
Schlechte Nachrichten für Pendler! Die Fahrbahn auf der Kardinal Frings-, besser bekannt als Südbrücke, ist in einem schlechten Zustand. Sie wird deswegen in der kommenden Woche in beide Richtungen umfangreich repariert. Für Autofahrer steht dort deswegen von Montag bis Freitag (21.-25. Juni 2021) jeweils nur eine Spur zur Verfügung; sowohl in Richtung Neuss als auch […]
Digitale Ausbildungsmesse
Unter dem Motto „Starten statt warten!“ will die Arbeitsagentur und weitere Organisationen der Düsseldorfer Wirtschaft Jugendliche dazu bewegen, sich einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu suchen. Am Samstag (19.06.) findet deswegen eine digitale Ausbildungs-und Studienmesse statt. Allein in Düsseldorf sind von den gemeldeten Ausbildungsstellen noch 55 Prozent unbesetzt. Auf der anderen Seite haben von den Ausbildungssuchenden […]
Spitzenverbände der Wirtschaft gründen Transatlantic Business Initiative (TBI)
Den Startschuss für die Transatlantic Business Initiative (TBI) geben heute vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft – der Bundesverband deutscher Banken (BdB), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) sowie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Mit der TBI will die deutsche Wirtschaft neuen Schwung in die transatlantischen Beziehungen bringen. Dabei […]
Homeoffice im Sommer 2021 – Experten geben Tipps auf unternehmerschaft.de
Auch wenn die Inzidenzen sinken, steht Homeoffice nach wie vor hoch im Kurs. Im Büro oder im Betrieb sorgen die Arbeitgeber*innen für ein angenehmes Raumklima und die korrekte Beleuchtung. Doch was ist zu Hause? Die Klimaanlage fehlt, die Sonne scheint und Balkon und Garten locken. Um auch im Sommer gut konzentriert im Homeoffice arbeiten zu […]
Handelsblatt bestätigt: Beste Kundenberatung bei EP:Fachhändlern
Zum dritten Mal in Folge konnten sich die EP:Fachhändler beim Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung“ durchsetzen. In der Kategorie „Elektro-Fachmärkte“ belegen sie den ersten Platz vor sechs Wettbewerbern. „Gerade jetzt ist diese erneute Auszeichnung durch eine der wichtigsten Wirtschaftszeitungen eine großartige Bestätigung für den Einsatz unserer Mitglieder. Sie zeigt, dass die Beratungsqualität der EP:Markenhändler absolut krisenfest ist“, […]
Gute Nachricht: Corona-Lage entspannt sich immer mehr
Die Corona-Lage in unserer Stadt entspannt sich nachhaltig. Das geht aus Zahlen hervor, die die Stadt heute Nachmittag (Mittwoch, 9. Juni 2021) im Rathaus präsentiert hat. Aus diesen geht hervor, wie sich die Neuinfektionen entwickelt haben. Im Höhepunkt der zweiten Welle haben hier in Düsseldorf täglich bis zu 260 Menschen ein positives Testergebnis bekommen. Damals […]
Hauptversammlung der Gerresheimer AG beschließt zehnte Dividendenerhöhung in Folge
Auf der virtuellen Hauptversammlung der Gerresheimer AG wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,25 Euro je Aktie beschlossen. „Alle unsere Werke rund um den Globus haben im letzten Jahr die Covid-Situation gut gemeistert, kontinuierlich produziert und unsere für das Gesundheitswesen wichtigen Produkte an unsere Kunden ausgeliefert. Wir haben frühzeitig für die Covid-Impfkampagnen neue […]
Schutz vor Corona: Rheinmetall beginnt interne Impfkampagne
Die Eindämmung der COVID-19-Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher ist es der Unternehmensführung von Rheinmetall ein zentrales Anliegen, einen substanziellen Beitrag zur laufenden Impfkampagne zu leisten. So wird das Technologieunternehmen alles daransetzen, so schnell wie möglich eine hohe Impfquote unter den Belegschaften zu erreichen. Alleine in Deutschland sind dies rund 14.000 Beschäftigte an über 20 […]