Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
10 Jahre Henkel-Forscherwelt
Kinder für Naturwissenschaften begeistern und ihren Entdeckergeist wecken – mit diesem Ziel hat Henkel vor zehn Jahren die Forscherwelt gegründet. Im April 2011 fand der erste Ferienkurs in der Forscherwelt am Henkel-Standort in Düsseldorf statt. Seitdem nahmen rund 62.000 Grundschulkinder an Forscherwelt-Kursen in 13 Ländern teil. Das gemeinsame Motto: „Kleine forschen wie die Großen“. „Eine […]
Bildungsthemen im Schulausschuss
Bildung ist und bleibt ein wichtiges Thema in der Landeshauptstadt. Am Dienstag baten die Mitglieder des Schulausschusses um ein Update zu den Bildungsthemen in der Stadt. Auf Einladung trugen Gregor Nachtwey, Leiter der Kommunalen Koordinierung, und Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, die aktuellen Themen vor. Unter anderem sprach man über die hybride Durchführung „Düsseldorfer […]
Weitere Lockerungen ab Freitag
Die 7-Tage-Insidenz hier in Düsseldorf liegt weiter stabil unter der Marke von 35. Wenn diese Tendenz bestehen bleibt, gibt es ab Freitag (11.) weitere Lockerungen in unserer Stadt, meldet ANTENNE DÜSSELDORF. Zum Beispiel wird es keine Testpflicht mehr in Restaurants und Kneipen geben.
Düsseldorf wächst und wird älter
Düsseldorf wird nicht nur weiter wachsen – sondern im Schnitt auch immer älter. Das geht aus der Bevölkerungsprognose der Stadt hervor, die wir von Antenne Düsseldorf weiter ausgewertet haben. In den kommenden Jahren wächst der Anteil der Personen ab 50 Jahren deutlich. Die aktuelle Bevölkerungsprognose der Stadt sagt, dass bis ins Jahr 2035 die Gruppe […]
Bildungspolitischer Expertentalk aus Düsseldorf
Was sagen die Bundestagsparteien zu den neuen Qualifikationsbedarfen in Ausbildung und Unternehmen? Wie will man auf Jugendliche reagieren, die gefördert werden müssen? Welche Lösungen haben Sie für das Spannungsfeld Duale Ausbildung versus Studium? Diese und andere Fragen stellte WDR-Mann Lars Tottmann den Vertretern der Bundestagsparteien zur Bundestagswahl 2021 im Rahmen einer Livesendung von „Der Ausbilderkreis“, […]
BGA: Großhandel wechselt langsam von Krisenmodus auf Erholung
„Teile der Wirtschaft befinden sich immer noch tief im Krisenmodus. Nach einem schwachen Jahresauftakt im Großhandel und einem monatlichen Wechselbad zwischen Umsatzeinbrüchen und -zuwächsen keimt trotz aller Ambivalenz nun die Hoffnung auf eine baldige Erholung und mehr wirtschaftlicher Dynamik, dank endlich sichtbarer Fortschritte bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des […]
Rheinmetall bleibt unter bewährter Führung: Vorstandsmandate verlängert
Die Rheinmetall AG bleibt unter bewährter Führung. Der Aufsichtsrat des Düsseldorfer Technologiekonzerns verlängerte den Dienstvertrag des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger um fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2026. Papperger übt dieses Amt bereits seit Januar 2013 aus. Ebenso wurde der Finanzvorstand Helmut P. Merch für ein weiteres Jahr bis Ende 2022 im Amt bestätigt. Dem Vorstandsgremium […]
HENKEL-Jahresprognose für 2021 angehoben: höherer Umsatz- und Ergebniszuwachs erwartet
Henkel ist insgesamt sehr gut in das Geschäftsjahr 2021 gestartet und hat im ersten Quartal ein deutliches organisches Umsatzwachstum von +7,7 Prozent erzielt – trotz der Auswirkungen der Corona-Krise, die weltweit weiterhin das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld in vielen Märkten belasteten. Der Konzernumsatz erreichte rund 5 Mrd Euro, das entspricht einem nominalen Zuwachs von +0,8 Prozent, deutlich beeinträchtigt durch […]
Viele Unternehmen leiden unter Lieferengpässen
Material fürs Bauen, Computerchips, Fahrräder, Zulieferprodukte für die chemische Industrie, für die Metall- und Elektroindustrie und fürs Handwerk. Viele Güter sind in den vergangenen Monaten so knapp geworden, dass es fast überall zu Lieferengpässen und enormen Preissteigerungen kommen wird. Dies ist der Ergebnis einer aktuellen Befragung des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Auch in unserem Podcast […]
ElectronicPartner veranstaltet Herbstmesse 2021
ElectronicPartner reagiert auf die Absage der diesjährigen IFA mit einer eigenen virtuellen Messe vom 10. bis 26. September 2021. Die Veranstaltung wird auf zwei Ebenen stattfinden: intern für Mitglieder und Industriepartner sowie extern für Endkunden von EP: und MEDIMAX. Vor kurzem erst hatte die Verbundgruppe ihre erste komplett digitale Jahresveranstaltung durchgeführt und dafür aus den […]