Kontakt
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
Telefon: 0211.66908-0
Telefax: 0211.66908-30
service (at) unternehmerschaft.de
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutz-Hinweisen. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Einstellung akzeptierenEinstellungen nicht akzeptierenCookies akzeptierenInfos anzeigenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Webseite verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website erfassen, können Sie das tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls benötigt - Sie können auswählen, ob Sie sie zulassen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Gerresheimer startet gut in das Geschäftsjahr 2021
„Wir sind gut in das Geschäftsjahr gestartet. Unsere hochwertigen Produkte und Lösungen für Biotech- und Pharmaunternehmen sind im ersten Quartal deutlich gewachsen. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Wir sind ausgezeichnet unterwegs, um unsere Ziele für 2021 zu erreichen. Die jetzt sichtbar werdenden Erfolge bestätigen die Wirksamkeit unserer Wachstumsstrategie, die wir weiter konsequent ausrollen“, sagte Dietmar Siemssen, […]
Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde 2021 NRW: Großhandelsarbeitgeber NRW fordern ver.di zu mehr Realismus auf
Die nordrhein-westfälischen Arbeitgeber des Groß- und Außenhandels haben ver.di angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage zu mehr Realismus in den Tarifgesprächen für die rund 450.000 Beschäftigten aufgefordert. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vorsitzender der Tarifgemeinschaft des Groß- und Außenhandels Nordrhein-Westfalen, Hans-Peter Flinks, sagte am Freitag nach der 1. Verhandlung in Gelsenkirchen, die Tarifpolitik dürfe den […]
DRK-Düsseldorf erneut bei Rettungsdienstausschreibung erfolgreich
Zum wiederholten Male gewann das Unternehmerschaftsmitglied DRK-Düsseldorf eine öffentliche Ausschreibung zur Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes der Stadt Düsseldorf. Die Beteiligung des DRK im öffentlichen Rettungsdienst wird fortgesetzt und ausgeweitet. Der Verband ist auch künftig aktiver Mitgestalter des qualitativ hochwertigen Rettungsdienstes in der Landeshauptstadt. Der Vertrag läuft zunächst bis 2026. Im Februar dieses Jahres reichte […]
Personelle Veränderung im Vorstand der Rheinmetall AG
Jörg Grotendorst, bislang Vorstand Automotive der Düsseldorfer Rheinmetall AG, hat angesichts der durch die strategische Neuausrichtung bedingten Transformation des Konzerns den Aufsichtsrat ersucht, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden. Die Vorstandsstruktur des Konzerns wird entsprechend angepasst, um den anstehenden Herausforderungen im Zuge der strategischen Neuausrichtung zu entsprechen. Nach der Auflösung der Automotive Holding und der […]
Podcastfolge 48
Heute (23.04.) berichten wir aus der Düsseldorfer Kreativ- und Kulturwirtschaft – ein Wirtschaftssektor mit „Wums“. Einige bundesweite Zahlen haben wir Ihnen mitgebracht: 174 Milliarden EUR Umsatz, 260.000 Unternehmen, über 670.000 EUR Umsatz pro Unternehmen, 1.835.278 Millionen Gesamterwerbstätige und eine Bruttowertschöpfung von 106,4 Mrd. EUR. https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/ Im Expertentalk erfahren wir heute, was die Düsseldorfer Politik JETZT […]
ElectronicPartner zieht positives Messe-Fazit
Die virtuelle ElectronicPartner Jahresveranstaltung endete am 21. April 2021 mit durchgehend hohen Besuch- und Klickraten, viel positiver Resonanz und einem großen Ordervolumen. Vierzehn Tage lang präsentierte die Verbundgruppe ein breites, digitales Messe-Angebot. „Eine virtuelle Messe muss ihren Teilnehmern zentrales Fachwissen anbieten und wichtige Neuigkeiten präsentieren sowie einen aktiven Austausch ermöglichen – und das in einer […]
Das Concept EQT – Vorreiter einer neuen Klasse für Familien und Freizeitaktive
In einem umfassenden Media Special auf der Plattform Mercedes me media präsentiert Mercedes-Benz Vans am Montag, 10. Mai 2021 um 11:00 Uhr (MESZ) das neue Concept EQT. Es ist als Konzeptfahrzeug der Vorbote der neuen T-Klasse im Small-Van-Segment. Getreu der “Electric first”-Strategie fährt mit dem Konzeptfahrzeug zuerst die batterieelektrische Variante vor. Für überraschende Einblicke in […]
Müssen wir zukünftig alle programmieren können? ifaa untersucht die Auswirkungen des Einsatzes digitaler Technologien auf die Arbeitskompetenzen
Der Einsatz digitaler Technik in der Produktion, wie zum Beispiel Datenbrillen, Tablets oder Assistenzsysteme, verändert Aufgaben in der Metall- und Elektroindustrie. Auch Maschinen und Anlagen selbst werden zunehmend digitaler, sind miteinander vernetzt und fungieren als „Datenlieferanten“. „Dies stellt veränderte Anforderungen an die Beschäftigten“, so Amelia Koczy, wissenschaftliche Expertin des Düsseldorfer ifaa – Institut für angewandte […]
Digitalk Online-Edition TikTok und Co.
Im November 2019 erreichte TikTok eine Milliarde monatlich aktive Nutzer, womit die Plattform zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzen gehört. Insbesondere junge Nutzer tummeln sich auf der Plattform. Und auch die Stadtsparkasse Düsseldorf. Nach nur drei Monaten ist die Stadtsparkasse mit 100.000 Followern und über 2,2 Mio. Likes der deutschlandweit reichweitenstärkste Bankenkanal auf TikTok. […]
Studie: Homeoffice-Potenzial der deutschen Wirtschaft weitgehend ausgeschöpft
In Düsseldorf spürt man es eindeutig: viele Mitarbeiter sind seit Monaten im Homeoffice. Die Büros sind leer und Staus gibt es ebenfalls kaum. Man schätzt das mindestens 80% der Menschen in unserer Stadt von Zuhause aus arbeiten. Dieser Eindruck wird nun auch von einer offiziellen Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit bestätigt. Bezogen auf die Gesamtheit aller […]