Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs

Neue Impulse für Fachhandelsmarke EP: – Nachfolge und Weiterbildung runden Qualitätsoffensive ab

Die Verbundgruppe ElectronicPartner sorgt bei der Marke EP: für frischen Wind. Nachdem in Deutschland im Rahmen der Qualitätsoffensive bereits der Außen- und Werbeauftritt der rund 370 Händler modernisiert wurde, setzt das Düsseldorfer Unternehmen nun verstärkt auf Weiterbildung und das Thema Nachfolge. Auch für den Webshop ep.de sind Neuerungen geplant. „Durch die EP:Qualitätsoffensive konnten wir 2017 […]

ElectronicPartner setzt Wachstumstrend fort: erneutes Umsatzplus in Deutschland und Europa

Mit einem Zentralumsatz von 1,695 Milliarden Euro in Deutschland und in den europäischen Landesgesellschaften schließt ElectronicPartner das Geschäftsjahr 2017 mit einem Plus von 2,5 Prozent ab. Dabei entfallen 1,310 Milliarden Euro auf den Kernmarkt Deutschland, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 2,6 Prozent entspricht. Die Niederlande, Österreich und die Schweiz erwirtschafteten 385 Millionen […]

Berufswahl-Siegel verliehen

Acht Schulen in Düsseldorf und Hilden erhielten 2018 das begehrte Berufswahl-Siegel. Mehr dazu in diesem Video: https://youtu.be/oVlKsWKEV7A

Ausbildungsabschluss bei der SMS group

Am 16. Februar 2018 verabschiedete die SMS group GmbH in einer Feierstunde 75 Auszubildende. Davon waren 13 Absolventen aus dem Betrieb Düsseldorf, aus Hilchenbach 49, zwölf kamen aus Mönchengladbach und ein Absolvent aus Witten. Über 95 Prozent der ehemaligen Auszubildenden erhielten ein Übernahmeangebot von mindestens zwölf Monaten; einige wurden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Harald […]

Tarifabschluss für M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen

Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben den in der Vorwoche in Baden-Württemberg vereinbarten Pilot-Abschluss im Wesentlichen übernommen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte am Mittwoch nach der 4. Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs an Rhein und Ruhr in Düsseldorf, der Kompromiss […]

Metallarbeitgeber Düsseldorf: 24-Stunden-Streiks von IG Metall scheinbar von langer Hand vorbereitet – RA Grütering: „Arbeitskampfmaßnahmen sind überflüssig, rechtswidrig und schädlich“

Als „überflüssig, rechtswidrig und schädlich“ haben die Metallarbeitgeber in Düsseldorf die Einleitung von Ganztagesstreiks durch die IG Metall kritisiert. Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Düsseldorf Metall, Michael Grütering, warf der IG Metall vor, eine Lösung der laufenden Tarifrunde von vornherein nur nach verschärften Arbeitskampfmaßnahmen angestrebt zu haben. „Für eine derartige Eskalation habe ich kein Verständnis“, sagte […]

Veranstaltungskalender Januar – Juli 2018

Ein neues Jahr, neue Themen, neues Format – wir freuen uns sehr, Ihnen die druckfrische Ausgabe unseres Veranstaltungskalenders für das Halbjahr (Januar – Juli) zu präsentieren. Austausch, Information und Kommunikation sind die Hauptziele unserer Veranstaltungen. Wir präsentieren Ihnen daher immer wieder neue und auf den Bedarf der Unternehmen aktuell geforderte Themen. Und das Beste daran, […]

Exklusiv hier: die „Regionale Wirtschaft“ der Rheinischen Post

Viele interessante Themen aus der Wirtschaft gab es in der Winterausgabe der „Regionalen Wirtschaft“ der Rheinischen Post in Kooperation mit der Unternehmerschaft Düsseldorf. Nachfolgend gibts die Ausgabe kostenfrei zum Nachlesen: 171222 Regionale Wirtschaft RP kpl

Münsteraner Groß- und Außenhändler kooperieren zukünftig mit größter Arbeitgebervereinigung in NRW

Ab sofort kooperieren der Unternehmens- und Arbeitgeberverband Großhandel – Außenhandel – Dienstleistungen Westfalen- Münsterland (alt: GADI Münsterland) mit dem Arbeitgeber-Netzwerk WIGADI NRW, der damit größten freiwilligen Arbeitgebervereinigung im Wirtschaftszweig Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen in NRW. Dies entschied jetzt (11.12.2017) die Mitgliederversammlung von GADI Münsterland in Münster. Vorsitzender des Verbandes bleibt Hans-Peter Flinks (LUEB+WOLTERS GmbH & […]

Präsident Kirchhoff: „Wir werden kein Geld für nicht geleistete Arbeit zahlen“

Die nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber haben erheblichen Gesprächsbedarf beim Thema Arbeitszeit angemeldet. Dabei gehe es ausdrücklich auch um ein höheres Arbeitsvolumen, wenn Markt und Kunden dies verlangten, betonte der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, nach der 1. Tarifverhandlung für die rund 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs. Erst wenn Unternehmen die […]

Neue L’Oréal-Deutschlandzentrale in Derendorf

900 Mitarbeiter des Kosmetik-Riesel L´Oréal haben heute (4.12.2017) ihren neuen Arbeitsplatz in Derendorf bezogen. An der Ecke von Johann- und Roßstraße wurde die neue Deutschland-Zentrale des Unternehmens offiziell eröffnet. Dafür wurde dort extra ein neues, außergewöhnliches Hochhaus gebaut: das „Horizon“ (englisch für Horizont). – Das Gebäude ist 60 Meter hoch und sieht aus wie ein […]

Ausstrahlungszeiten „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf center tv

Meine Vertretung hatte es in der letzten Woche während meines Urlaubs leider versäumt, Ihnen die Zeiten zu schicken. Es tut mir sehr Leid, ich schicke Sie ihnen also noch nachträglich: –                    20. November: 4:00 Uhr –                    22. November: 21:15 Uhr –                    23. November: 11:00 Uhr –                    24. November: 15:30 Uhr –                    25. November: 4:30 Uhr; […]

Kundenzufriedenheitsanalyse 2017: 18 Unternehmen nutzen Gemeinschaftsstudie

Der Bereich Information und Kommunikation wird in B2B-Unternehmen häufig vernachlässigt. In diesem Leistungsbereich sind sehr unterschiedliche Performances der beteiligten Firmen zu beobachten – das ist eins von zahlreichen Ergebnissen der diesjährigen „Kundenzufriedenheitsanalyse Groß- und Außenhandel 2017“. In diesem Jahr beteiligten sich Unternehmen aus drei großen Landesverbänden im Groß- und Außenhandel. Die Durchführung der Analyse übernahmen […]

Chemische Industrie: Neuer Höchststand bei Ausbildungsplatzangebot und Übernahme

Die chemische Industrie in Nordrhein steigert die Zahl der in diesem Jahr neu angebotenen Ausbildungsplätze im Vergleich zu 2016 um gut 6 %. Mehr als 90 % derjenigen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in der Chemie abgeschlossen haben, wurden in ein Arbeitsverhältnis übernommen. Über diese sehr positive Entwicklung freuten sich die Chemiesozialpartner in Nordrhein […]

comTeam gründet Start-up-Netzwerk

Was haben Start-Ups und das Technologie-Netzwerk comTeam gemeinsam? Häufig sind die Fragestellungen von Gründern nicht weit von denen etablierter Unternehmer entfernt und ähnliche Serviceleistungen können das Tagesgeschäft erleichtern. „Bei comTeam und in der gesamten Verbundgruppe ElectronicPartner haben wir uns darauf spezialisiert, eigenständigen Unternehmern eine Infrastruktur zu bieten, die ihnen den Rücken freihält und gleichzeitig Impulse […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf