Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Bis 2027: Neues bargeld- und papierloses Ticketsystem für Düsseldorf
(cs) Grünes Licht für das Pilotprojekt „Calo“: Die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Düsseldorf wird digital: Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) hat am 6. Februar 2025 die Umsetzung des Pilotprojekts „Calo“ beschlossen. Damit wird die Rheinbahn bis Anfang 2027 ein bargeld- und papierloses Ticketsystem einführen. Das Ziel: Ein einfacherer, barrierefreier und komfortabler Zugang zum […]
Veranstaltungshinweis: Gina Lückenkemper startet beim ISTAF INDOOR in Düsseldorf
(ud) Gina Lückenkemper (28) kommt zu ihren „Lieblingsmeeting“: Deutschlands schnellste Sprinterin startet beim ISTAF INDOOR am Sonntag, 9. Februar 2025, im Düsseldorfer PSD BANK DOME. 161 Tage nach ihrem Rekordlauf (10.93 Sekunden) beim ISTAF im Berliner Olympiastadion wird Gina Lückenkemper (SCC Berlin) am 9. Februar wieder blaue ISTAF-Bahn unter ihren Spikes haben. Im Rahmen einer […]
Künstliche Intelligenz macht Unternehmen leistungsfähiger – aber nicht automatisch
(cs) Ob in der Datenanalyse, bei der Texterstellung oder in der industriellen Fertigung – Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Unternehmen bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch steigert sie tatsächlich immer die Produktivität? Zwei aktuelle Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) liefern interessante Erkenntnisse. KI in Unternehmen: Zwischen Produktivitätsgewinn und Lernphase Von den Unternehmen […]
Rückgang der Niedriglohnjobs
(cs) In den zehn Jahren von April 2014 bis April 2024 ist die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im April 2024 rund 6,3 Millionen Beschäftigungsverhältnisse und damit knapp jeder sechste Job (16 %) mit einem Bruttostundenverdienst unterhalb der Niedriglohnschwelle von 13,79 Euro entlohnt. Im […]
Digitalisierung in Deutschland: Fortschritt, Herausforderungen und Potenziale
(cs) Die Digitalisierung hat in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren spürbare Fortschritte gemacht. Ein wichtiger Treiber war die Corona-Pandemie, die in vielen Bereichen einen Digital-Schub auslöste. Doch was ist davon geblieben? Eine neue Analyse des Cisco Digital Kompass 2025 zeigt ein gemischtes Bild: Einerseits sind viele Verbesserungen sichtbar, andererseits wird nicht überall das volle […]
Podcastfolge 161: Warum wir AI im HR-Bereich brauchen!
(cs) Künstliche Intelligenz (AI (Artificial Intelligence, Künstliche Intelligenz)) verändert unsere Arbeitswelt – und macht auch vor dem Personalwesen nicht halt. Doch welche Chancen bietet AI für Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement? Welche konkreten Tools können Unternehmen bereits heute sinnvoll nutzen? Und wie verändert sich dadurch die Rolle von HR-Profis? HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN […]
Rheinmetall übergibt erstes Skyranger 30-Nachweismuster an die Bundeswehr
(cs) Wichtiger Meilenstein für die mobile Flugabwehr: Ende Januar 2025 hat Rheinmetall planmäßig das erste Nachweismuster des Flugabwehrkanonenpanzers Skyranger 30 auf Boxer-Basis an die Bundeswehr übergeben. Dieses Fahrzeug dient der Zulassungserprobung, die im Frühjahr 2025 beginnt. Die Serienlieferung der insgesamt 18 bestellten Fahrzeuge ist für 2027 und Anfang 2028 geplant. Schließen einer kritischen Fähigkeitslücke Mit […]
Modernisierung bei METRO: Erfolgreicher Großmarkt-Umbau in Sankt Augustin – ein Modell für den neuen Markt in Düsseldorf?
(cs) METRO setzt neue Maßstäbe im Großhandel: Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich der METRO Großmarkt in Sankt Augustin in neuem Design – optimiert für die Bedürfnisse der Großhandelskundschaft. Die erfolgreiche Umsetzung könnte auch als Vorbild für den neuen METRO-Markt in Düsseldorf-Derendorf dienen, der in Zukunft entstehen wird. Große Eröffnungsfeier mit Gästen aus Politik und […]
OMR x IMAGING Convention: Die Zukunft von Foto und Video neu denken
(cs) Vom 5. bis 7. Mai 2025 wird Hamburg zum Mittelpunkt der Imaging-Branche. Die OMR x IMAGING Convention, veranstaltet von OMR und New C, führt die führenden Köpfe der Branche zusammen. Unter dem Motto „Foto und Video neu denken“ bietet das Event exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Technologien und Strategien der Imaging-Welt. Hochkarätige Speaker […]
Milliardenauftrag für Rheinmetall: Digitalisierung der Bundeswehr nimmt Fahrt auf
(cs) Ein weiterer großer Schritt in Richtung digitale Einsatzführung: Rheinmetall hat den Zuschlag für ein zentrales Digitalisierungsprojekt der Bundeswehr erhalten! Das Unternehmen wird als Generalunternehmer das „Tactical Wide Area Network for Land Based Operations“ (TaWAN LBO) aufbauen – ein hochmodernes Kommunikationssystem, das die Streitkräfte vernetzt und einsatzfähig macht. 💡 Worum geht es? TaWAN LBO sorgt […]
„Winterpause“: Mehr Menschen ohne Job
(cs) Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Zuge der Winterpause gestiegen. Fast drei Millionen Menschen waren im Januar ohne Arbeit – 186.000 mehr als im Vormonat und 187.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,4 Prozentpunkte auf 6,4 %. Auch in Düsseldorf stieg sie auf 8,0 Prozent. Im Januar vor einem Jahr […]
„Nachhaltigkeit erleben – Unternehmen in der Praxis“ > Potentiale nutzen, Zukunft gestalten
(cs) Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern zugleich eine Notwendigkeit und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor Herausforderungen. Doch es gibt zahlreiche erprobte Strategien und Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiger zu wirtschaften. Gemeinsam mit führenden Köpfen sowie Expertinnen und Experten möchten wir Ihnen im Rahmen […]
30 Jahre Mercedes-Benz Sprinter in Düsseldorf: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft
(cs) Seit 1995 prägt der Mercedes-Benz Sprinter die „Düsseldorfer Wirtschaft“. Weltweit sieht man den Sprinter aus Düsseldorf im Straßenbild – eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte, die weitergeht. Zum 30-jährigen Jubiläum feiert die Marke mit Stern dieses besondere Ereignis mit einem exklusiven Sondermodell und einer einzigartigen Sonderpräsentation im Mercedes-Benz Museum. Drei Jahrzehnte Innovation und Qualität Der Mercedes-Benz Sprinter […]
Die Standortkrise kostet immer mehr Industriearbeitsplätze in Deutschland
(cs) Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt für die Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) spitzt sich weiter zu. Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) steigt die Arbeitslosigkeit in qualifizierten M+E-Berufen dramatisch an. Im Januar 2025 waren rund 162.000 Arbeitslose in diesen Berufsgruppen registriert – ein Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig […]
FlixBus erweitert Mobilitätsangebot am Düsseldorfer Flughafen – Drei neue Linien verbessern nachhaltige Anreisemöglichkeiten
(cs) Der Düsseldorfer Flughafen stärkt seine Rolle als intermodaler Verkehrsknotenpunkt: Ab dem 10. Februar 2025 bindet FlixBus den größten Airport Nordrhein-Westfalens mit drei neuen Linien in sein europaweites Netz ein. Reisende profitieren damit von einer umweltfreundlichen und komfortablen Anreisemöglichkeit aus den Niederlanden, Belgien sowie dem Sieger- und Münsterland. Direkte Haltestelle am Terminal Sechs Mal täglich […]