Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Düsseldorf 2025: Zwischen Umbrüchen, neuen Chancen und offenen Fragen
(cs) Düsseldorf steht 2025 vor einer Reihe bedeutender Wirtschaftsthemen, die die Region prägen werden. Hier eine Übersicht der zentralen Punkte: 1. Wirtschaftskrise und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt • Kaum Erholung für Unternehmen: Viele Betriebe kämpfen weiterhin mit den Nachwirkungen von Krisen, wie der Energiepreisentwicklung, Fachkräftemangel und globalen Lieferkettenproblemen. • Folgen für den regionalen Arbeitsmarkt: Eine […]
Unsere Betriebe in der Krise – Aussichten für 2025 bleiben düster
(cs) 2025 wird das Jahr der Entscheidungen, sagt Gabor Steingart, Chef von „the Pioneer“ in Berlin. So wird es sein, vor allem, wenn wir auf unsere Betriebe schauen, denn: die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 bleiben düster. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat auch in diesem Jahr seine traditionelle Umfrage unter Branchenverbänden durchgeführt, um ein […]
Derendorf: Der Großmarkt geht – die METRO kommt
(cs) Die Medien in Düsseldorf, auch wir natürlich, berichten bereits seit Längerem über diesen Wechsel: Der Großmarkt an der Ulmenstraße wird geschlossen, und der METRO-Markt zieht von Grafental auf dieses Gelände. Heute (31.12.2024) wird der Großmarkt in Derendorf endgültig seine Tore schließen. Nach der Auflösung des Großmarktes, der Blumen-Großmarkt wird im übrigen bestehen bleiben, weil […]
Sicher ins neue Jahr: Tipps für den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk
Vom 28. bis 31. Dezember ist Feuerwerksverkauf erlaubt – sicher und nachhaltig ins neue Jahr starten! Die Silvesternacht steht bevor, und mit ihr das beliebte Feuerwerk. Doch Raketen und Böller bergen Risiken: Jährlich kommt es zu Verletzungen und Schäden. Die Verbraucherzentrale NRW rät deshalb zu einem umsichtigen Umgang mit Pyrotechnik – für Ihre Sicherheit und […]
Flughafen Düsseldorf begrüßt seinen 20-millionsten Passagier: Ein Meilenstein auf dem Weg der Erholung
(cs) Der Flughafen Düsseldorf hat heute gefeiert: Judith Immel, gemeinsam mit ihrem Ehemann Alexander Immel auf dem Weg nach Ko Samui über Doha, wurde heute (30.12.2024) als 20-millionster Passagier des Jahres 2024 begrüßt. Damit erreicht Nordrhein-Westfalens größter Flughafen erstmals seit der Corona-Pandemie wieder diese beeindruckende Marke. Dies unterstreicht die Rückkehr des Airports in die Liga […]
Unsere Betriebe in der Krise – aber: Zaghafte Hoffnung für das neue Jahr
(cs) Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Wirtschaftsverbände bewerten die Lage ihrer Branchen zum Jahreswechsel überwiegend schlechter als vor einem Jahr, und der Blick in die Zukunft ist von Pessimismus geprägt. Vielschichtige Krisen belasten massiv „Selten war die wirtschaftliche Lage so besorgniserregend wie aktuell. Die Krisen der letzten 100 Jahre […]
Interview: Minister Laumann über Mindestlohn und Bürgergeld
In einem Journalistengespräch äußert sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann zur Mindestlohn- und Bürgergeld-Debatte: Mindestlohn: Laumann betonte, dass die Debatte der Mindestlohnkommission überlassen werden sollte, obwohl er deren Arbeit in der Vergangenheit kritisch sieht. Er erwartet eine Erhöhung auf etwa 14 Euro, lehnt jedoch politische Vorgaben ab. Bürgergeld: Laumann sprach sich gegen den Begriff „Bürgergeld“ aus, da […]
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ – Der Podcast für Unternehmen und Entscheider
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für alle, die die Themen der Wirtschaft in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens hautnah erleben wollen. Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, moderiert inspirierende Gespräche und beleuchtet aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen. Im Fokus stehen spannende Themen wie: Unternehmertum und Gründerszene Ausbildung und Fachkräftesicherung Personalfragen und moderne Arbeitswelten Strategie und Wirtschaftstrends […]
Düsseldorfer Unternehmen im Fokus: Die besten Geschichten auch 2025
Auch im kommenden Jahr präsentieren wir wieder die spannendsten Einblicke und bewegendsten Geschichten aus den Düsseldorfer Betrieben. Persönlich erlebt, praxisnah beschrieben und mit beeindruckenden Bildern illustriert – wir zeigen, was die Unternehmen unserer Stadt bewegt. Von CHRISTOPH SOCHART Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Wirtschaft Düsseldorfs: Praxisnah und authentisch: Die echten Geschichten aus dem Alltag […]
2025 – Betriebssport für mittelständische Unternehmen: Ein Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung
Betriebssport ist längst kein Luxus mehr, sondern ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung. Er fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden, stärkt den Teamgeist und trägt zur Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber bei. Doch wie können mittelständische Unternehmen Betriebssport sinnvoll einrichten, ohne große Investitionen tätigen zu müssen? Eine mögliche Lösung liegt in der Partnerschaft mit örtlichen Vereinen oder […]
Henkel ehrt internationale Wissenschaftlerinnen in der Haarforschung
Zum dritten Mal verlieh Henkel den renommierten Martha Schwarzkopf Award, um Frauen in der Wissenschaft zu fördern, insbesondere im Bereich der Haarforschung. Bei der feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf wurden fünf herausragende Forscherinnen ausgezeichnet. Die Preise, dotiert mit bis zu 10.000 Euro, ehren Leistungen in den Kategorien „Lebenswerk“ und „Nachwuchstalente“. Förderung von Frauen in der Wissenschaft […]
3M in Neuss: Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation – Wie KI kreative Prozesse revolutioniert
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren als eine der größten technologischen Innovationen etabliert. Doch ihr Potenzial geht weit über die Automatisierung einfacher Aufgaben hinaus: KI wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor in der Innovationsentwicklung. Eine aktuelle Studie von 3M zeigt, dass bereits heute 21 Prozent der Mitarbeitenden KI nutzen, um kreative Prozesse […]
Förderpreise der Landeshauptstadt Düsseldorf 2024
Auch in diesem Jahr würdigte die Landeshauptstadt Düsseldorf herausragende künstlerische Leistungen mit den renommierten Förderpreisen. Die feierliche Verleihung fand am Montag, den 16. Dezember 2024, im Plenarsaal des Rathauses statt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, überreichten die Auszeichnungen an die Preisträgerinnen und Preisträger in den Sparten Bildende Kunst, […]
Mercedes-Benz Vans: Eine neue Ära beginnt mit der Van Electric Architecture (VAN.EA)
Mercedes-Benz Vans kündigt den Start einer völlig neuen Van-Generation für 2026 an und entwickelt dafür eine innovative Elektro-Plattform, die als Van Electric Architecture (VAN.EA) bekannt ist. Diese modulare und skalierbare Plattform wird die Grundlage für alle kommenden Modelle sein, darunter die Nachfolger von Vito, V-Klasse und Sprinter. Die aktuellen Sprinter-Formate werden in erster Linie im […]
Lagardère Travel Retail gewinnt Ausschreibung am Flughafen Düsseldorf
Mit seinen Konzepten für Buch & Presse, Souvenirs und Convenience konnte Lagardère Travel Retail die Ausschreibung am Flughafen Düsseldorf für sich entscheiden. Dies teilte der Flughafen soeben unserer Redaktion mit. Der weltweit führende Spezialist für Travel Retail überzeugte mit einer Kombination aus internationaler Expertise und regionaler Authentizität, die ein emotionales und wertschätzendes Einkaufserlebnis verspricht. Die […]