Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs
Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!
Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.
„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.
Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!
Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.
Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK
So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Sehr verhaltener Wirtschaftsausblick: Stagnation und steigende Arbeitslosigkeit erwartet
Hohe Kosten, politische Unsicherheit, schwache Impulse – unsere Betriebe stecken fest und befinden sich teilweise im Krisenmodus. Laut der neuen Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird die Lage 2025 kaum besser: Nur ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent, eine steigende Arbeitslosenquote und zurückhaltende Investitionen zeigen die ernüchternde Realität. Christoph Sochart fasst für uns die […]
Die größten Fachkräftelücken: Von der Bauwirtschaft bis zur Metallindustrie
Eine aktuelle Auswertung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) zeigt, in welchen Wirtschaftszweigen der Fachkräftemangel besonders ausgeprägt ist. Im Fokus stehen dabei die Bauwirtschaft, der Einzelhandel, das Sozial- und Gesundheitswesen sowie die öffentliche Verwaltung. Erstmals wurden die Fachkräftelücken nicht nur berufsspezifisch, sondern auch nach Branchen berechnet. Die Zahlen sind alarmierend: Trotz einer schwachen Konjunktur fehlten der deutschen […]
Der neue HENKEL-Podcast ist online: Pfand liegt auf der Hand – mit RECUP und REBOWL gegen den Einwegmüll
Jährlich werden in Deutschland rund 2,8 Milliarden Kaffee-to-go-Becher verbraucht – das sind etwa 320.000 Becher pro Stunde. Ein Großteil davon wird nicht ordnungsgemäß entsorgt und kann deshalb nicht recycelt werden. Die Folgen: enorme Müllmengen und eine erhebliche Belastung für die Umwelt. Doch es gibt eine Lösung. Die Gründer von RECUP und REBOWL haben ein innovatives […]
Romy Bechlem ist Deutschlands beste Hotelkauffrau
Romy Bechlem hat im Sommer 2024 ihre IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelkauffrau mit Bravour bestanden und wurde als beste Prüfungsteilnehmerin Deutschlands ausgezeichnet. Diese herausragende Leistung wurde am 9. Dezember 2024 in einer feierlichen Veranstaltung von Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), gewürdigt. Frau Bechlem arbeitet bei der in Düsseldorf beheimatete Lindner Hotel Group. Eine […]
AOK in Düsseldorf: Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu – fast die Hälfte leidet unter psychosomatischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche stehen unter wachsendem Druck. Familiäre Herausforderungen, Zukunftsängste, Mobbing und Schulfrust prägen ihren Alltag und hinterlassen nicht nur seelische, sondern auch körperliche Spuren. Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt: Fast jedes zweite Kind im Rheinland und in Hamburg leidet laut elterlicher Angaben an psychosomatischen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Niedergeschlagenheit oder Schlafproblemen. Psychosomatische Beschwerden: Wenn die Seele den […]
Interview mit Pascal Kober: „Arbeit muss zu einem wesentlichen Lebensinhalt werden“
Der demografische Wandel und die Herausforderungen im deutschen Sozialsystem stellen den Arbeitsmarkt vor enorme Aufgaben. Pascal Kober, arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, erläutert im Gespräch, warum bestimmte Vorstellungen überholt sind, weshalb das Bürgergeld nicht die gewünschten Effekte erzielte und welche Maßnahmen nötig sind, um Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern. Christoph Sochart fasst das Gespräch zusammen, […]
Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel
Die neue Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) in Kooperation mit meinestadt.de zeigt, wie Teilzeitbeschäftigung zur Lösung des Fachkräftemangels beitragen kann. Sie beleuchtet, unter welchen Bedingungen Teilzeitkräfte für Vollzeittätigkeiten gewonnen werden können, und räumt im Perspektivwechsel mit Vorurteilen auf. Gleichzeitig verdeutlicht sie die Potenziale von Teilzeitmodellen für die Fachkräftesicherung. Die Studie liefert Unternehmen zudem praxisnahe Tipps […]
Tschechien bestellt weitere Leopard 2A4-Kampfpanzer bei Rheinmetall
Die Tschechische Republik hat bei Rheinmetall weitere 14 Kampfpanzer Leopard 2A4 bestellt. Ein entsprechender Vertrag ist durch den Geschäftsführer der Rheinmetall Landsysteme GmbH, Dr. Björn Bernhard, und den Abteilungsleiter Rüstung und Beschaffung im tschechischen Verteidigungsministerium, Lubor Koudelka, geschlossen worden, teilt uns das Unternehmen soeben mit. Der durch Tschechien finanzierte Vertrag umfasst auch ein umfangreiches Munitions- […]
Homeoffice boomt: Arbeitgeber locken Fachkräfte mit flexiblen Arbeitsmodellen
Der Anteil an Stellenanzeigen mit Homeoffice-Möglichkeit hat sich in den vergangenen fünf Jahren auf knapp 18 Prozent verfünffacht. Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie bleibt Homeoffice ein stark wachsender Trend. Besonders gefragt ist es in Berufen der IT-Branche. Christoph Sochart fasst nachfolgend für uns eine Studie der Bertelsmann Stiftung zusammen. Ein Blick auf Düsseldorf zeigt, […]
Umweltpreis Düsseldorf 2024: Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltigkeit ist für unsere Stadt ein zentrales Thema – das zeigte sich erneut bei der Verleihung des Umweltpreises, den Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, kürzlich an neun herausragende Initiativen vergab. Die Preisträger stehen beispielhaft für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Besonders drei Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zeigen, wie vielfältig Nachhaltigkeit gelebt werden kann. […]
Städteranking: in Düsseldorf lässt es sich sehr gut leben!
Die rheinischen Städte zeigen sich widerstandsfähig und dynamisch: Im jüngsten Vergleich des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und seiner Tochter IW Consult haben Metropolen wie Düsseldorf, Köln und Bonn ihre Spitzenpositionen behauptet und teilweise sogar verbessert. Während die deutsche Wirtschaft insgesamt von Stagnation und Innovationsschwäche bedroht ist, heben sich die rheinischen Städte positiv vom Trend […]
2024: Dies sind die größten wirtschaftlichsten Erfolge Düsseldorfs
Die Redaktion von unternehmerschaft.de hat entschieden: Das sind die größten wirtschaftlichen Erfolge Düsseldorfs im Jahr 2024. 1. Profite durch die UEFA EURO 2024: Als Austragungsort von fünf Spielen konnte Düsseldorf signifikante wirtschaftliche Impulse setzen. Die Veranstaltung brachte Hunderttausende von Fans in die Stadt, was insbesondere der Gastronomie, dem Handel und dem Tourismus zugutekam. Dies stärkte […]
Neuer Vorstand der Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf gewählt: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
Die Veranstaltergemeinschaft von Antenne Düsseldorf hat ihren Vorstand neu gewählt. Christoph Sochart bleibt weiterhin Vorsitzender und repräsentiert die Düsseldorfer Wirtschaft. An seiner Seite stehen Angelika Penack-Bielor (CDU) und Dr. Erker-Sonnabend (evangelische Kirche) als Stellvertreter/innen. Während Dr. Erker-Sonnabend im Amt bestätigt wurde, tritt Penack-Bielor als Neuling in den Vorstand ein. Sie übernimmt den Platz von Dr. […]
Rheinmetall und Auterion arbeiten bei Drohnentechnologie zusammen und entwickeln standardisiertes Betriebssystem
Der Technologiekonzern Rheinmetall und Auterion, der führende Anbieter von Drohnen-Betriebssystemen, arbeiten bei der Entwicklung von standardisierten softwarebasierten Komponenten für unbemannte Drohnensysteme künftig eng zusammen. Beide Unternehmen haben jetzt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und damit eine langfristige Zusammenarbeit begründet. Dabei bündeln beide Partner ihre Kompetenzen, um einen militärischen Branchenstandard zur Steuerung und zum Betrieb von unbemannten […]
Alarmierende Lage auf dem NRW-Arbeitsmarkt: Tausende Stellenstreichungen und steigende Insolvenzen
In Nordrhein-Westfalen steht der Arbeitsmarkt unter Druck: Unternehmen wie Thyssenkrupp, Ford, Miele und Bayer haben massive Stellenstreichungen angekündigt. Allein bei Thyssenkrupp sollen 11.000 Jobs im Stahlbereich wegfallen, vor allem in Duisburg. Ford plant bis 2027 den Abbau von 2.900 Stellen, hauptsächlich in Köln. Bayer hat im Zuge einer Neustrukturierung bereits 6.000 Arbeitsplätze gestrichen, darunter viele […]