Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Unser Schwester-Podcast GE:wirtschaftet berichtet in seiner aktuellen Folge über das Sommerfinale unseres Berufsorientierungsprojekt „Junge Visionäre“ in Gelsenkirchen. Eine Initiative, die einmalig in Deutschland ist. Wir blicken hinter die Kulissen dieses wunderschönen Projekts und holen Stimmen ein. Im Bild Hauptgeschäftsführer Michael Grütering mit Projektreferent Björn Soberg (r.) und teilnehmende Schüler. Foto: cs

MINT für die Zukunft: Inspiration und Austausch im Rheinblick Heerdt

In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das am Montag (25.11.2024) seinen 7. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass präsentierte zdi-Düsseldorf bisherige Projekte und gab einen Ausblick auf zukünftige Angebote. […]

Henkel legt Net-Zero-Ziele fest

Im Einklang mit den Nachhaltigkeits-Ambitionen seiner Wachstumsagenda hat Henkel einen „Net-Zero (Netto-Null)-Plan“ festgelegt. Dieser geht mit deutlich erweiterten Zielen zur Reduzierung von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette einher. Um Net-Zero zu erreichen, hat das Unternehmen folgende Ziele definiert:  Reduzierung der absoluten Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen um 42 Prozent bis 2030 (Basisjahr: 2021) Reduzierung der absoluten […]

Netzanbindung eines Offshore-Windparks: Rheinmetall räumt Kampfmittel in der Ostsee

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag zur Kampfmittelräumung in der Ostsee gewonnen, der dazu dient, die Voraussetzungen zum Anschluss eines Offshore-Windparks an das Stromnetz zu schaffen. Der Wert der Beauftragung liegt im niedrigen zweistelligen MioEUR- Bereich. Der Auftrag, der durch den Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz im Rahmen des Projekts OST-6-1 an Rheinmetall erteilt wurde, beinhaltet […]

Artkustik – mit den Augen gehört

Eine Auswahl der bei einem inklusiven Kunstprojekt für hörgeschädigte Menschen entstandenen Werke, initiiert vom Lions Club Düsseldorf und der Künstlerin Tina Reichel in Kooperation mit der Uniklinik Düsseldorf, macht Station im Düsseldorfer Rathaus. Der Lions Club Düsseldorf und Künstlerin Tina Reichel haben in Zusammenarbeit mit dem Hörzentrum der Uniklinik Düsseldorf ein inklusives Kunstprojekt ins Leben […]

Was passiert mit unseren Betrieben, wenn Trump plötzlich einen Zollkrieg anzettelt?

Falls der künftige US-Präsident Donald Trump einen Zollkrieg anzettelt, wäre das Exportland Deutschland davon besonders stark betroffen. Aber auch in den USA selbst würden Zölle und zu erwartende Vergeltungszölle das Wirtschaftswachstum drosseln und Arbeitsplätze kosten. Eine Blitzanalyse von unserem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Zölle sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sollen sie die Wirtschaft […]

SOS – unsere Wirtschaft schrumpft

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Heimische Unternehmen wandern ab. Internationale Investoren bleiben fern. Als Standort verlieren wir rasant an Attraktivität. Die Lage ist ernst, die Politik muss das Ausmaß der Krise endlich begreifen und entschlossen handeln. Die Initiative INSM hat dazu eine eindrucksvolle Kampagne gestartet. Hier klicken für weitere Informationen.

Die Weihnachtszeit beginnt: Weihnachtsmärkte und Winterwelt an der KÖ öffnen bald

Die festliche Jahreszeit rückt näher, und schon bald öffnen die beliebten Weihnachtsmärkte und die Winterwelt an der KÖ ihre Tore! Ab dem 22. November erstrahlt der Weihnachtsmarkt in Benrath wieder in vollem Glanz. Der Vorplatz des Benrather Schlosses wird von stimmungsvollen Lichtern erhellt, während rustikale Holzhütten rund um den Schlossweiher mit warmen Getränken, köstlichen Speisen […]

Bundesweiter Vorlesetag in Düsseldorf erfolgreich – er wurde von unserer Stiftung Pro Ausbildung durchgeführt

Der bundesweite Vorlesetag in Düsseldorf neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf einen beeindruckenden Tag zurück. Rund 80 engagierte Vorleserinnen und Vorleser waren seit den frühen Morgenstunden in Schulen und Grundschulen unterwegs, um die Freude am Lesen und an Geschichten zu teilen. Auch prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien, darunter bekannte Politikerinnen […]

Bundesweiter Vorlesetag in Düsseldorf – Ein starkes Zeichen für die Leseförderung

Ein starkes Zeichen für die Leseförderung: Am heutigen Freitag, dem 15. November 2024, beteiligen sich über 80 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in Düsseldorf am bundesweiten Vorlesetag. Prominente Persönlichkeiten der Stadt setzen ein starkes Zeichen für die Leseförderung und die Freude am Vorlesen. Unter den Teilnehmenden sind Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Andreas Preuß, Manager von Borussia […]

NRW-Tarifparteien übernehmen Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben heute den in Hamburg vereinbarten Pilot-Abschluss übernommen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW), Arndt G. Kirchhoff, sagte am Donnerstag nach der vierten Tarifverhandlung für die 700.000 Beschäftigten dieses Industriezweigs in Neuss, die Tarifparteien hätten ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gezeigt. […]

Vorlesefest: OB Dr. Keller liest aus dem SAMS vor

Im Rahmen des „Düsseldorfer Lesefestes 2024“ hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag, 14. November 2024, rund 25 Kindern der Bilker Sternwartschule im Rathaus vorgelesen. OB Keller ist Schirmherr des Lesefestes, das für die Förderung des Lesens und Vorlesens sowie für die Wertschätzung von Literatur und Bildung steht. Das „Düsseldorfer Lesefest“ wird in diesem Jahr […]

Der Düsseldorfer Teehersteller TEEKANNE überzeugte die Jury mit seinem Nachhaltigkeitskonzept „Vom Feld bis in die Tasse“

Der Düsseldorfer Teehersteller TEEKANNE wurde am 13. November im Rahmen des 58. BME-Symposiums „Einkauf und Logistik“ in Berlin mit dem renommierten BME Sustainable Supply Award 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik Unternehmen, die sich durch herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten auszeichnen. TEEKANNE überzeugte durch die Etablierung und […]

Henkel für herausragende Nachhaltigkeitskommunikation ausgezeichnet: Sustainable Future Award 2024

Henkel wurde mit dem „Sustainable Future Award 2024“ ausgezeichnet. Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel, und Carsten Tilger, Leiter der Unternehmenskommunikation & Public Affairs, nahmen den renommierten Preis gestern im Rahmen der „Responsible Leadership Conference“ in Frankfurt am Main entgegen. Verliehen wurde die Auszeichnung vom F.A.Z. Institut und Cision Germany. Der „Sustainable Future Award“ ehrt Unternehmen […]

Abschluss in der vierten Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie

(aktualisiert: 13.11., 13:30 Uhr) Arbeitgeber und Gewerkschaft haben eine Einigung im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erreicht. Sie gaben bekannt, dass eine Lohnerhöhung von 5,1 Prozent in zwei Stufen erzielt wurde. Zunächst wird eine Einmalzahlung von 600 Euro bis spätestens Februar 2025 ausgezahlt. Die tabellenwirksamen Erhöhungen treten in den folgenden beiden Jahren jeweils zum 1. […]

85,8% der Tarifbeschäftigten erhalten 2024 Weihnachtsgeld – in manchen Branchen sogar mehr als 95%

85,8 % der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2024 Weihnachtsgeld. Wie uns das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen diese Tarifbeschäftigten ein durchschnittliches Weihnachtsgeld von 2 987 Euro brutto. Das sind 6,3 % oder 178 Euro mehr als im Vorjahr (2 809 Euro). Dabei sind sowohl der Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine solche Jahressonderzahlung erhalten, […]

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Was der Tag bringen wird: Unser Freitagsbriefing bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Düsseldorfer Wirtschaft. Freuen Sie sich auf interessante Events, exklusive Einladungen und tiefergehende Hintergrundinformationen aus unseren Betrieben. Jeden Freitag um 7 Uhr. Buchen Sie jetzt kostenfrei unser Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“ HIER!


Termine

Zwei starke Partner: Radio & Podcast


Interviews, News, Neuigkeiten: das ist die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Termin: mittwochs, 19.04 Uhr. Über UKW und im Livestream.


„Die Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Podcast für Unternehmen und Menschen in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Host Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf, spricht über die Themen, die die Wirtschaft bewegen: Unternehmertum, die Welt der Auszubildenden, Gründerszene, Personalfragen, Fachkräftesicherung, Strategie und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight ist die arbeitsrechtliche Expertise von Rechtsanwalt Alexander Jarre (Foto: Frank Wiedemeier), der regelmäßig über aktuelle Urteile berichtet. Hörerinnen und Hörer erhalten zudem exklusive Einblicke hinter die Kulissen mittelständischer und großer Unternehmen, lernen Wirtschaftstrends kennen und erfahren Neuigkeiten direkt aus der Region.

Wir freuen uns auf Ihre Ohren: Hier geht es zu unserer Mediathek!


Im Rahmen des „Powerjahr für Praktika“ (Schuljahr 2024/25) werben wir für mehr Praktika in unserer Stadt.

Lernen Sie Ihren zukünftigen Azubi im Rahmen eines Praktikums kennen. In unserer Börse können Sie Ihre Möglichkeiten kostenfrei öffentlichkeitswirksam platzieren. LINK

So wurde über die Auftaktveranstaltung zum „Powerjahr für Praktika“ berichtet: LINK


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf