Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!
Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!
Unsere kommenden Termine
Düsseldorfer Wirtschaft
Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung
Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?
Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!
Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.
Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Ekkehard Hostert
Koordinator
Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de
Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:
Radio + Podcast
Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:
Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.
Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!
Unsere beliebtesten HR-Stories
So gelingt Onboarding für Trainees (ein Praxisbeispiel)
Karriere trotz Krise (Podcast)
Warum wir KI im HR-Bereich brauchen (Podcast)
Wie man Ausbildungsbeauftragte finden und halten kann
Azubi-Ghosting: Wenn Auszubildende plötzlich verschwinden
Neuste Erkenntnisse zum Thema Homeoffice, inkl. Checkliste zur besseren Kommunikation im Betrieb
SocialMedia-Recruiting: Checklisten und vieles mehr
KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Erfolgreich rekrutieren mit KI-Tools
Checkliste: Work Wellbeing – Was Menschen wirklich motiviert
Viertagewoche: Pilotprojekte – Praxisbeispiele – Fallstricke – Herausforderungen
Berufsorientierung versus Lebensorientierung: Vorteile für die Betriebe
Mit Praktika Auszubildende gewinnen: Eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Recruiter enthüllen: Fünf Fehler, die Bewerbern auch im „Arbeitnehmermarkt“ Absagen einbringen
Fachkräftesicherung steht im Fokus der Personalplanung deutscher Unternehmen
Entspannte Führungskräfte leiten besser
Schlüsselkompetenzen für die Führungskraft von morgen
Mentalisieren: Die besondere Stärke einer Führungskraft
Remote-Work bei KMU’s: Chancen und Risiken
Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Mehr unter www.meet-dus.de
Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!
Mehr Infos: bitte hier klicken
Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!
Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/
Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!
Lieb-Links
+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf: www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de
+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de
+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de
+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com
Fotoquelle: Siemens
Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.
Neue Podcastfolge: Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig im Gespräch mit Dr. Antonia Nörthemann von der NRW.BANK
Diesmal geht unsere Kooperation mit der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung zu Ende, zumindest was unsere Mini-Serie über Start-Ups betrifft. Natürlich bleiben wir mit unserem Lieblingspartner weiterhin im ständigen Gespräch. Ein letztes Mal begrüßen Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig eine Expertin der Startup-Szene in ihrer gemeinsamen Podcastserie, in der sie Gründer:innen und Expert:innen aus lokalen KMUs und […]
Düsseldorf Festival! 2024: Ein voller Erfolg! Mitgliedsunternehmen der Unternehmerschaft Düsseldorf zählten zu den Unterstützern
Mit einer beeindruckenden Bilanz von 13 verschiedenen Spielstätten, 19.000 verkauften Tickets und einer Auslastung von 90 Prozent ging das „Düsseldorf Festival! 2024“ erfolgreich zu Ende. Festivalleiterin Christiane Oxenfort zeigt sich begeistert: „Ich bin nur glücklich, dass das Festival so gut gelaufen ist. Die positiven Reaktionen von Publikum, Sponsoren und Förderern – denen unser besonderer Dank […]
METRO GastroPreis 2024 verliehen
Erstmalig hat METRO den neuen Award METRO GastroPreis verliehen – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team. Den richtigen Rahmen für die Preisverleihung bot die Rolling Pin.Convention, das Branchenevent in der Gastronomie, mit Spitzenköchinnen und -köchen, Sommeliers und Experten sowie mehr als 10.000 Gästen. Auf der Nuts.Stage verliehen Dr. Steffen Greubel, CEO der […]
Roboterbau vor dem Landtag
Erstmals lud die SPD zur einer Outdoor-Bildungsveranstaltung vor dem Landtag ein. Zahlreiche Partner präsentierten dort ihre außerschulischen Bildungsinitiativen, darunter auch unser MINT-Netzwerk zdi-Düsseldorf. Schülerinnen und Schüler konnten Roboter bauen und programmieren sowie 3D-Druck-Workshops besuchen. Dr. Bastian Hartmann, wissenschafts-politischer Sprecher der SPD-Fraktion, ließ es sich nicht nehmen, selbst beim Roboterbau mitzumachen. Ein gelungenes Event, das MINT-Themen […]
Rheinmetall und Honeywell unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Entwicklung neuer Technologien
Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und der US-Industriekonzern Honeywell haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit (Memorandum of Understanding, MoU) in verschiedenen Technologiebereichen unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen unter anderem bei neuen Sichtsystemen und bei Hilfsaggregaten für Fahrzeuge kooperieren. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Von anspruchsvollen Subsystemen bis hin zur Gebäudeautomation – die Liste der potenziellen Kooperationsbereiche […]
Kommentar: KI-Kompetenzen – Der Schlüssel zur Zukunft der Personalentwicklung
Die jüngsten Umfrageergebnisse des eLearning Journals und PINKTUM zeichnen ein ambivalentes Bild: Obwohl zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region Künstliche Intelligenz (KI) bereits im Arbeitsalltag nutzen, bleibt die betriebliche Personalentwicklung in Bezug auf die Einbindung und den souveränen Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie weit hinter den Möglichkeiten zurück. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass KI zwar in […]
Warum sich Künstliche Intelligenz in der Personalentwicklung nur langsam durchsetzt
Zwei Drittel der Unternehmen in der DACH-Region setzen KI bereits im Arbeitsalltag ein. Dennoch ist ein souveräner Umgang mit der Schlüsseltechnologie bisher kaum etabliert. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter rund 400 Personalverantwortlichen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die das eLearning Journal und das Ed-Tech Unternehmen PINKTUM durchgeführt haben. Demnach bleibt die betriebliche Personalentwicklung […]
live.expo: Die Fachmesse für Profibedarf von Edeka Foodservice und Handelshof
Diese Fachmesse verbindet den Handel mit Innovation und Lebensmitteln: Die live.expo ist die erfolgreiche Fachmesse der **Edeka Foodservice** und **Handelshof**, die mit über 150 Ausstellern für Profibedarf ein vielseitiges Angebot bietet. Besucher können sich auf spannende Produkt- und Eigenmarkenpräsentationen sowie attraktive Fleisch- und Fischaktionen freuen. Die Messe lädt dazu ein, Kontakte zu internationalen Ausstellern zu […]
Unsere Zukunftsorte in der Wirtschaftsregion Düsseldorf für Innovation und Nachhaltigkeit
Unsere Wirtschaftsregion entwickelt sich ständig weiter – insbesondere, wenn es um Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit geht. An diesen herausragenden Standorten wird die Zukunft aktiv gestaltet und Innovationen vorangetrieben. Diese „Zukunftsorte“ vereinen Unternehmen, Startups, Forschung und Politik, um die Herausforderungen von morgen anzugehen. Hier ein subjektiver Überblick von CHRISTOPH SOCHART 1. Digital Hub – Zentrum der Digitalisierung […]
Düsseldorf wird zum Kulinarik-Hotspot: „Chefs in Town“ lädt zum Genusswochenende ein
Vom 27. bis 29. September 2024 verwandelt sich Düsseldorf in ein Paradies für Feinschmecker und Liebhaber der gehobenen Gastronomie. Unter dem Motto „Chefs in Town“ feiert die Stadt ein einzigartiges Genusswochenende, das die lokale Kulinarikszene in ein ganz neues Licht rückt. An diesen drei Tagen werden Düsseldorfs Küchen zu Schauplätzen für beeindruckende kulinarische Erlebnisse, die […]
Nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Effizienz steigern und CO2-Emissionen reduzieren
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, um CO2-Emissionen zu senken, Abfälle zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Doch dabei gilt es, verantwortungsvoll zu handeln, um potenzielle Risiken wie erhöhten Ressourcenverbrauch, technologische Abhängigkeiten und Datenschutzprobleme zu vermeiden. „KI muss ethisch und nachhaltig eingesetzt werden, um ihren vollen Nutzen für Umwelt […]
Düsseldorf begrüßt 15 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger – Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Integration
In dieser Woche erhielten 15 im Ausland geborene Mitbürgerinnen und Mitbürger im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Düsseldorfer Rathaus ihre Einbürgerungsurkunden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte die Urkunden persönlich und würdigte den bedeutenden Schritt der Eingebürgerten. „Die Einbürgerung ist ein klares Bekenntnis zu unserer demokratischen Gesellschaft und ein wichtiger Schritt, um Teil unserer gemeinsamen Zukunft […]
Antrittsbesuch der neuen US-Generalkonsulin Preeti V. Shah im Düsseldorfer Rathaus
In dieser Woche besuchte Preeti V. Shah, die neue Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika, das Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte sie im historischen Jan-Wellem-Saal. Preeti V. Shah trat ihr Amt als Generalkonsulin im August 2024 an und ist seitdem für den gesamten Amtsbezirk Nordrhein-Westfalen zuständig. Die erfahrene Diplomatin ist seit 2004 im […]
Förderverein stärkt Ausbildung und Zukunft der MINT-Fachkräfte an der Hochschule Düsseldorf
In der heutigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Förderer und Freunde für die Fachbereiche „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Maschinenbau und Verfahrenstechnik“ der Hochschule Düsseldorf wurden die vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen für die Fachbereiche der Hochschule Düsseldorf vorgestellt. Der Verein trägt regelmäßig zur Anschaffung von Materialien bei, wie beispielsweise in der E-Traxx-Initiative, die innovative Projekte und Lehrangebote ermöglicht und […]
Radiotipp für Mittwoch: die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf unserem Heimatsender
WAS: Düsseldorfer Wirtschaft WANN: Mittwoch, 25. September 2024, ab 19.00 Uhr WO: Antenne Düsseldorf THEMA: Dr. Antonia Nörthemann von der NRW.BANK ist zu Gast. Sie unterstützt Startups dabei, die richtigen Business Angels zu finden. Ebenso erklärt sie, welchen Weg junge Gründer:innen bewältigen müssen, um überhaupt in den exklusiven Pitchkreis der NRW.Bank aufgenommen zu werden. Wann […]