Werden Sie mit Ihrem Unternehmen Teil unserer einzigartigen Community!

Werden Sie Teil der führenden Arbeitgeberverbände in der Region und profitieren Sie von einem einzigartigen Netzwerk. Informationen hier!


Unsere kommenden Termine


Düsseldorfer Wirtschaft

Nachrichten aus Düsseldorf + Umgebung

Homeoffice-Quote bleibt stabil

Am Samstag (14.) hatten wir darüber berichtet, dass die Homeoffice-Quote ist unseren Betrieben stabil bleibt und sprachen diesbezüglich über eine aktuelle Studie des ifo-Instituts. In dem Artikel hieß es unter anderem: „Eine aktuelle Umfrage des ifo-Instituts zeigt, dass die Homeoffice-Quote in Deutschland weiterhin stabil bleibt. Beschäftigte verbringen durchschnittlich 17 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice, genauso […]

Neue Ausbildungsbotschafter starten durch!

Der erste Schritt ist getan: Die neuen Ausbildungsbotschafter haben ihre Schulung erfolgreich abgeschlossen – und ihre Köpfe rauchen vor lauter Ideen, wie sie künftig Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung begeistern können. Die Ausbildungsbotschafter besuchen Schulklassen, um aus erster Hand ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Dabei sind sie nur wenige Jahre älter als die Schüler und berichten […]

Anstieg der Kurzarbeit in unseren Industriebetrieben – Ein Zeichen der Krise

Die Kurzarbeit in unseren Industriebetrieben hat in den vergangenen Monaten zugenommen und wird voraussichtlich weiter steigen. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts gaben im August 14,3 % der befragten Industriebetriebe an, Kurzarbeit eingeführt zu haben, gegenüber 12,5 % im Mai. Für die kommenden drei Monate erwarten sogar 23 % der Unternehmen, Kurzarbeit einführen zu müssen […]

Berufstätige sind offen für die Arbeit mit KI-Anwendungen – PwC-Studie 2024: Der Umgang mit KI im beruflichen Alltag

Künstliche Intelligenz (KI) hat den Arbeitsalltag in vielen deutschen Unternehmen bereits spürbar verändert. Laut einer aktuellen Umfrage vom Düsseldorfer Unternehmen PwC nutzen fast 40 Prozent der Berufstätigen generative KI-Anwendungen wie ChatGPT, DeepL oder Microsoft Copilot in ihrem Berufsleben. Auch auf Unternehmensebene setzen bereits 45 Prozent der Firmen auf KI-Tools, um die Effizienz zu steigern. Die […]

METRO-Vorstandsvorsitzender bei der Unternehmerschaft Düsseldorf

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unternehmerschaft im Dialog“ im Industrieclub  durfte die Unternehmerschaft Düsseldorf am Montag einen hochkarätigen Gast begrüßen: Dr. Steffen Greubel, Vorstandsvorsitzender der METRO AG. In einer außergewöhnlichen Atmosphäre sprach er „ohne PowerPoint und Mikrofon“ über seinen unternehmerischen Alltag sowie die tiefgreifende Transformation des Unternehmens. Jutta Zülow, Vorsitzende der Unternehmerschaft, führte gekonnt durch den […]

Unterstützen Sie unsere „Grund-Bildung“ in Düsseldorf und werden Sie Spender von exklusiven Vorlesebibliotheken für Kindergärten und Grundschulen

Der Herbst steht vor der Türe und das bedeutet: es ist wieder Zeit für Bücher! Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem Kita-Projekt zu engagieren. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Mitgliedsunternehmen, bringen wir ein Stück Bildung in Kitas und verschenken wunderbare Bücherkisten an Kindertageseinrichtungen in Düsseldorf und Umgebung. Denn Leseförderung ist ein fester Bestandteil unserer […]

Sonntags-Special: Glaube, Führung und Verantwortung – Unternehmer im Dialog beim ökumenischen Gebetsfrühstück

Beim ökumenischen Gebetsfrühstück im nordrhein-westfälischen Landtag trafen sich zahlreiche Unternehmer und Führungskräfte, um sich in einem inspirierenden Rahmen über ethische und spirituelle Themen auszutauschen. Diese Zusammenkunft bot eine wertvolle Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre tiefgehende Gespräche zu führen und gemeinsam über die Verbindung von Glaube, Führung und gesellschaftlicher Verantwortung nachzudenken. VON CHRISTOPH SOCHART Ein zentraler […]

Deutsche Unternehmen: Zukunftsfit? Nur wenige packen die Transformation konsequent an

Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Eine stockende Digitalisierung, aufgeschobene Nachhaltigkeitsprojekte und der anhaltende Fachkräftemangel setzen die Unternehmen unter Druck. Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, sind tiefgreifende Veränderungen notwendig. Positiv ist jedoch, dass es bereits viele ermutigende Beispiele für erfolgreichen Wandel gibt. Laut der aktuellen Studie „Fokus Future“ von Kearney und dem […]

Homeoffice bleibt stabil: 23,4 Prozent der Beschäftigten arbeiten weiterhin von zu Hause

Eine aktuelle Umfrage des ifo-Instituts zeigt, dass die Homeoffice-Quote in Deutschland weiterhin stabil bleibt. Beschäftigte verbringen durchschnittlich 17 Prozent ihrer Arbeitszeit im Homeoffice, genauso viel wie im Vorjahr. Insgesamt arbeiten 23,4 Prozent der Beschäftigten zumindest teilweise von zu Hause aus – ein minimaler Rückgang gegenüber Februar (24,1 Prozent). In Stellenanzeigen wird Homeoffice als Option immer […]

Live-Podcast von der Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“

Unser Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ wurde diesmal live auf der Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ produziert, die bereits zum vierten Mal stattfand. Auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“ erlebten rund 600 Gäste ein unterhaltsames Programm, organisiert unter anderem von der „Digitalen Stadt“ und der „Unternehmerschaft Düsseldorf“. Erleben Sie unter anderem Thomas Kötter, Rheinbahn AG, Steffen Pörner, Bankenverband NRW, Nina […]

Lohnfortzahlung erreicht Rekordhöhe von 76 Milliarden Euro

Unsere Betriebe haben im vergangenen Jahr mit 76,7 Milliarden Euro für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eine neue Höchstsumme erreicht. Dies geht aus einer unveröffentlichten Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die Rheinische Post heute zuerst berichtet. Die Studie sieht unter anderem die telefonische Krankschreibung als Ursache für den Kostenanstieg. „Die […]

Erfolgsprogramm für Düsseldorfer Kids geht in die nächste Runde – Herbstferien voller MINT und Nachhaltigkeit

Nach dem großen Erfolg des Sommerferienprogramms setzt die Landeshauptstadt Düsseldorf, gemeinsam mit dem zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf der Stiftung Pro Ausbildung, das Programm in den Herbstferien engagiert fort. Viele interessante Workshops aus den Bereichen MINT und Nachhaltigkeit erwarten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen. Ab dem 16. September können die Angebote kostenfrei und verbindlich über das neue […]

Start der Tarifverhandlungen in der ME-Industrie: Industrie in der Krise – harte Verhandlungen voraus

Am heutigen Donnerstag (12. September) haben in Aachen die Tarifverhandlungen für die nordrhein-westfälischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie begonnen. Die Gewerkschaft IG Metall (IGM) fordert eine Lohnerhöhung von sieben Prozent für die bundesweit 4,6 Millionen Beschäftigten. Außerdem fordert die IGM monatlich 170 Euro mehr Lohn für die Azubis. Die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen beschäftigt […]

jetzt vorgestellt: Vier Varianten zur Zukunft der Theodor-Heuss-Brücke

Nach Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung informierten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mobilitätsdezernent Jochen Kral gemeinsam mit den Fachplanerinnen und -planern der Landeshauptstadt über die verbliebenen Varianten für einen Ersatzneubau der ältesten Düsseldorfer Schrägseilbrücke. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hatte am Mittwoch erneut alle Bürgerinnen und Bürger in das Rheinbad eingeladen, um in einem Dialogforum die umfangreichen Ergebnisse der […]

AOK Rheinland/Hamburg startet Modell-Projekt „ReGe Pflege“ zur häuslichen Pflege

In drei Modellregionen erprobt die in Düsseldorf beheimatete AOK Rheinland/Hamburg mit regionalen Partnern neue gesundheitsfördernde Wege in der Pflege. Ziel ist es, Menschen möglichst lange und selbstständig im häuslichen Umfeld zu halten. Deutschland wird immer älter. Die gestiegene Lebenserwartung von Frauen und Männern sowie ein steigender Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung stellen unsere Gesellschaft […]

Wollen Sie die MINT-Bildung in Düsseldorf stärken?

Engagieren Sie sich für die Zukunft – mit Ihren personellen, fachlichen und finanziellen Ressourcen!

Ob Sie Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften oder IT begeistern, Fachkräfte von morgen gewinnen oder gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das genau zu Ihrem Unternehmen passt.

Ihre Unterstützung – unser gemeinsames Ziel:
Mehr MINT für Düsseldorf.

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ekkehard Hostert

Koordinator

Telefon: 0151 42369156
E-Mail: hostert@mint-duesseldorf.de



Für alle, die sich für unsere Düsseldorfer Wirtschaft interessieren: unser Freitags-Briefing. Buchen Sie es jetzt kostenfrei hier:

Briefing „Düsseldorfer Wirtschaft“



Radio + Podcast

Zwei Partner der „Düsseldorfer Wirtschaft“ – eine starke Medien-Partnerschaft für unsere Stadt:

Immer mittwochs ab 19.04 Uhr gibt es die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf ANTENNE DÜSSELDORF. Gemacht von der Unternehmerschaft. Über UKW und im Livestream.

Immer mittwochs 14täglich gibt es zusätzlich ab 05.55 Uhr die „Düsseldorfer Wirtschaft“ als Podcast. Hier geht es zu unserer Mediathek!


Unsere beliebtesten HR-Stories


Willkommen beim Kommunikations-Netzwerk „MEET DUS“ für die Wirtschaft. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen optimal zu präsentieren und zu vernetzen. Dazu gehören Livestreams, Podcasts, Events, Workshops, Remote-Veranstaltungen und On-Demand-Formate. Unsere Plattformen bieten Ihnen zudem Zugang zu hochwertigem Audio- und Videomaterial.

Mehr unter www.meet-dus.de


Wir gestalten Ihre Zukunft (mit)! Unsere Lösungen für Ihre Nachwuchssicherung im Betrieb!

Mehr Infos: bitte hier klicken


Nachrichten aus dem Groß- und Außenhandel in Düsseldorf und dem Rhein-Kreis-Neuss ab sofort tagesaktuell HIER!


Alle Infos über unsere Stiftung gibts hier.


Seit 65 Jahren vernetzen wir mit Schule/Wirtschaft die Unternehmen mit den Schulen. Alle Infos zum Netzwerk gibts auf der neuen Webplattform: https://schuwidus-ge.de/


Seit 15 Jahren unser verlässlicher Partner in der Landeshauptstadt: www.dzkk.de



Die Unternehmerschaft Düsseldorf ist „Strategischer Partner“ im Klimapakt der Landeshauptstadt. Wir begleiten die Betriebe in der Stadt auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. MEHR ERFAHREN!


Lieb-Links

+ Ausbildungsbotschafter Düsseldorf:  www.ausbildungsbotschafter-duesseldorf.de

+ Schulleitung-Coaching durch unsere Seniorexperten: www.seniorexperten-duesseldorf.de

+ Lernpartnerschaft Düsseldorf: www.lernpartnerschaften-duesseldorf.de

+ Unser Podcast für Gelsenkirchen: arbeitgeber-emscher-lippe.com

Fotoquelle: Siemens


Über 600 Gäste begrüßten wir auf unserer Veranstaltung „Unternehmen im Fluss“ auf dem KD-Schiff „Rheinmagie“. In unserer Podcastfolge schauen wir hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Events und haben viele Stimmen eingefangen. Herzliche Einladung. Danke an Frank Wiedemeier und Streamboxstudios für die Unterstützung.

UnternehmerTV – Die Düsseldorfer Wirtschaft auf YouTube

Vernetzen Sie sich mit uns über unseren Facebook-Account

Der WhatsApp/Telegram-Newsletter der Unternehmerschaft

Tagesaktuell: Unser Radiomagazin, immer mittwochs auf Antenne Düsseldorf