Einträge von Christoph Sochart

Erkundung des größten Binnenhafen Europas

Das ist Netzwerk pur: Geschäftsführer und Personalleiter erkundeten auf der „Herkules“, einem ehemaligen Schubfahrzeug, den Duisburger Hafen, den größten Binnenhafen Europas. Moderatoren waren Wolfgang Nowak, Geschäftsführer der Imperial Transport Solution, und Arnd Zappe, General Manager der Allgemeinen Land- und Seespedition. Die Begrüßung übernahm RA Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände.

Nirgendwo in NRW melden sich die Menschen so selten krank wie in Düsseldorf – die meisten Krankmeldungen gibt es in Gelsenkirchen und Bottrop

Immer mehr Düsseldorfer lassen sich wegen psychischen Erkrankungen krankschreiben. Das hat eine Untersuchung der DAK ergeben. Sie zeigt: Besonders oft werden Antidepressiva oder Betablocker genommen, die die Leistung oder Stimmung heben sollen. Auf Dauer kann das extrem gefährlich für den eigenen Körper werden hat uns der Leiter der DAK Düsseldorf gesagt. Insgesamt gibt es hier […]

Berufsinformationstag im Sprinterwerk

Am 5. September 2015 findet im Ausbildungszentrum des Sprinterwerks an der Düsseldorfer Rather Straße ein Berufsinformationstag statt. Treffpunkt Tor 1 10-15 Uhr gesamter Ausbildungsblock wird präsentiert Jugendliche können dabei den Auszubildenden über die Schulter blicken außerdem: Bewerbungsablauf wird vorgestellt Wir berichten über den Berufsinformationstag auf ANTENNE DÜSSELDORF am 2. September 2015, 19:00-20:00 Uhr. Dort gibt […]

Ratingen will Berufswahlsiegel einführen

Die Ratinger hat großes Interesse, das Berufswahl offiziell einzuführen. Dazu fanden jetzt entsprechende Gespräche im Rathaus statt. Unser Bild zeigt von links: Rolf Steuwe (Erster Beigeordneter + Schuldernent), Bürgermeister Klaus Pesch, Christoph Sochart (Stiftung Pro Ausbildung) und Wolfram Brecht (Jurymitglied).

Neu im Team

Jennifer Reichstein (Jahrgang 1992) verstärkt das Team der Unternehmerschaft Düsseldorf. Frau Reichstein studiert zur Zeit noch Sozialwissenschaften an der Düsseldorfer Universität. Im Frühjahr 2016 will die junge Frau dort ihren Bachelor-Abschluss machen. In der Unternehmerschaft Düsseldorf verstärkt sie das Veranstaltungsmanagement und unterstützt das Backoffice. Jennifer Reichstein hat einen vierjährigen Sohn und wohnt in Bottrop. Frau […]

10 Jahre Chemie Rheinland

Die Unternehmerschaft Düsseldorf beglückwünscht Ihren Mitgliedsverband, Chemie Rheinland, zum 10jährigen Bestehen. Damals fusionierten die Chemieverbände Köln und Düsseldorf zum Arbeitgeberverband Chemie Rheinland. 2008 wurde auch der Essener Chemieverband in die Verbändegemeinschaft mit Geschäftsstellen in Düsseldorf und Köln integriert. Der Verband vertritt 250 Chemieunternehmen zwischen Essen und Bonn mit 80.000 Beschäftigten. In der Kölner „Flora“ wurde […]

Familienfreundliche Unternehmen: Männer gewinnen, Frauen verlieren

Die Familienfreundlichkeit deutscher Unternehmen entpuppt sich immer mehr als Wohlfühloase für den Mann. Während Väter eine zunehmende Verbesserung ihrer beruflichen und familiären Situation wahrnehmen, äußern sich Mütter deutlich unzufriedener. Familienväter erleiden zudem weniger berufliche Nachteile als Mütter. Dies ist das Ergebnis der dritten repräsentativen Befragung der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney zum Thema familienfreundliche Unternehmen in Deutschland. […]

Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe jetzt mit einer APP ganz einfach berechnen

Einsparmöglichkeiten bei Ausgleichsabgabe erkennen – Neue App rechnet vor: REHADAT hat eine neue App entwickelt. Mit dieser REHADAT-Elan-App können Arbeitgeber berechnen, wie hoch ihre Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe ist und wie sie die Abgabe reduzieren können. Sie geben die monatliche Mitarbeiterzahl und die Anzahl der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten ein. Als Ergebnis erhalten sie ihre aktuelle Beschäftigungsquote, ihre […]

„1. Arbeitsrechts-Frühstück“

Erfolgreiche Premiere des „Arbeitsrechts-Frühstück“ im Industrieclub Gelsenkirchen! In einer entspannten Atmosphäre informierten die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe über die neusten arbeitsrechtlichen Regelungen, beispielsweise beim Mindestlohn. Neben der reinen Wissensvermittlung standen Best-Practice-Beispiele und der Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung, moderiert von RA Alexander Jarre. Die nächsten Frühstücke finden in Düsseldorf und Köln statt.  Unser Bild zeigt von links: Hauptgeschäftsführer […]

Erfolgreiches Pilotprojekt geht in Serie: Unternehmerschaft Düsseldorf unterstützt Mitgliedsunternehmen bei der Suche nach Coaches, Trainern und Mediatoren

Das Problem: Immer wieder suchen unsere Mitgliedsunternehmen erfolgreiche Coaches, Trainern und Mediatioren, um beispielsweise eine Führungskraft auf neue Aufgaben vorzubereiten oder um ein Team positiv zu entwickeln. Allerdings ist der Markt mittlerweile unüberschaubar: Wie den besten Coach/Trainer/Mediator bei dieser Flut finden? Die Lösung: Die Unternehmerschaft Düsseldorf pflegt für Sie einen Pool mit erfolgreichen Coaches, Trainern […]