Einträge von Christoph Sochart

Erfolgreiches Jahr für Klüh: Umsatz von über einer Milliarde Euro und Fortschritte in Nachhaltigkeitsstrategie

Das Unternehmen Klüh hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 hinter sich. Erstmals konnte es einen Umsatz von über einer Milliarde Euro verzeichnen. Seit der Einführung einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2022 hat Klüh bedeutende Fortschritte gemacht. Gegründet im Jahr 1911 als Gebäudereinigungsfirma, ist das Unternehmen heute international tätig und verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. […]

Gemeinsamer Start für die Agentur T NRW: Sozialpartner der M+E-Industrie geben den Auftakt für die Zukunftssicherung

Die Sozialpartner der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen haben heute mit einer Kick-Off-Veranstaltung den Startschuss für die Arbeit der Agentur T NRW gegeben. Die gemeinschaftlich getragene Einrichtung soll einen Beitrag zur Zukunftssicherung der nordrhein-westfälischen M+E-Betriebe und ihrer Beschäftigten leisten. Sie unterstützt Unternehmen und Betriebsräte dabei, geeignete und bereits vorhandene Qualifizierungs-, Beratungs- und Förderangebote zur Gestaltung […]

Unser Mitglied Mercedes-Benz Trucks durchbricht Schallmauer beim elektrischen Laden mit 1.000 Kilowatt Leistung

  Entwickler unseres Mitgliedsunternehmen Mercedes-Benz Trucks haben erstmals einen Prototyp des im vergangenen Jahr vorgestellten eActros 600 an einer Ladesäule mit einer Leistung von einem Megawatt im unternehmenseigenen Entwicklungs- und Versuchszentrum in Wörth am Rhein erfolgreich geladen. Mercedes-Benz Trucks war umfassend an der Entwicklung des neuen, branchenweit gültigen MCS-Ladestandards beteiligt. Dieser spielt besonders für das […]

Rheinischer Innovationspreis 2024: Spannende Projekte zur Auswahl

Heute fand im Haus der Unternehmerschaft Düsseldorf die Jury-Sitzung für den Rheinischen Innovationspreis 2024 statt. Zahlreiche beeindruckende Projekte aus den Bereichen Industrie, Dienstleistungen, Telekommunikation, Transformation und Nachhaltigkeit wurden eingereicht und von der Jury sorgfältig geprüft. Die Auswahl der Preisträger gestaltete sich schwierig, da alle Einreichungen ein hohes Maß an Innovation und Kreativität zeigten. Von bahnbrechenden […]

Henkel-Jahreshauptversammlung: Das sagte Carsten Knobel – Dividende auf Vorjahresniveau beschlossen

Heute fand die Henkel- Hauptversammlung auf dem Messegelände statt. In seiner Rede geht Henkel-Vorstand Carsten Knobel auf die wesentlichen Entwicklungen und die Ergebnisse im Geschäftsjahr 2023 ein, er berichtet zudem über die Fortschritte bei der Umsetzung der Wachstumsagenda von Henkel. Zudem stellt er das geschäftliche Umfeld dar und erläutert den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. […]

Remote Work für Klein- und Mittelständische Unternehmen – Chancen, Risiken, Beste Beispiele, Checkliste

Remote Work wird in unseren Unternehmen in Düsseldorf immer beliebter. Aber, es verändert auch unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen: von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu innovativen Technologien. Unsere Redaktion hat sich in unseren Betrieben umgeschaut und erfahren, was gut läuft und worauf Unternehmerinnen und Unternehmen und Führungskräfte unbedingt achten sollten. Schauen wir also hinter die […]

Digitale Stadt Düsseldorf: Spannende Einblicke in die Cyberwelt: Diskussion über die Sicherheitslage in Deutschland

Ein hochkarätiges Event lockte gestern Abend rund 150 Interessierte in die Skylounge auf dem Vodafone-Campus: Die „Digitale Stadt Düsseldorf“ hatte zu einer Diskussion unter dem Titel „Angriff aus dem Netz – Zur Sicherheitslage in Deutschland“ geladen. Als Gastgeber eröffnete Stephan Schneider, Vorsitzender der „Digitalen Stadt Düsseldorf“, die Veranstaltung und begrüßte unter anderem niemand Geringeren als […]

Mangel an IT-Fachkräften droht sich dramatisch zu verschärfen

In unserem Land werden im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachleute fehlen, wenn die Politik nicht massiv gegensteuert. Das zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom. Im vergangenen Jahr gab es 149.000 unbesetzte IT-Stellen in deutschen Unternehmen, fünf Jahre zuvor waren es erst 82.000. Hinzu kommen tausende offene Stellen mit IT-Schwerpunkt in Verwaltungen, Schulen oder Wissenschaftseinrichtungen. „Der […]

Ausgezeichnete MINT-Förderung in Düsseldorf! „zdi Netzwerk MINT Düsseldorf“ erhält Qualitätssiegel 2024

Am gestrigen Freitag wurde das „zdi Netzwerk MINT Düsseldorf“ im Landtag NRW mit dem Qualitätssiegel 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch die Hände von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes. Das zdi Netzwerk MINT Düsseldorf bietet ein breites und vielfältiges außerschulisches Angebot im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für junge Menschen an. Dies ermöglicht mehreren Tausend Schülerinnen […]