Einträge von Christoph Sochart

Wird die Rheinbahn ab Montag bestreikt?

Markiert Montag, den 15. April, den Beginn neuer Streiks bei den Nahverkehrsbetrieben?  Diese Information wurde der Rheinischen Post zugespielt, die am heutigen Samstag darüber berichtet. Im Gegensatz zu den flächendeckenden Warnstreiks im Februar und März, die praktisch alle ÖPNV-Anbieter in NRW betrafen, darunter auch die Rheinbahn in Düsseldorf, plant die Gewerkschaft nun eine „Strategie der Nadelstiche“. […]

NRW bleibt Top-Investitionsziel trotz Sorgen um deutsche Wettbewerbsfähigkeit

Eine Studie von KPMG zeigt, dass ausländische Investoren die Standortbedingungen in Deutschland im Vergleich zu früheren Jahren als weniger attraktiv einschätzen. Doch NRW sticht heraus, da es das bevorzugte Investitionsziel unter allen deutschen Bundesländern ist, dank seiner zentralen Lage, großen Markt, starken Industriestandort und hochqualifizierten Arbeitskräfte. Trotzdem warnt Johannes Pöttering von Unternehmer NRW vor einem […]

Neue Horizonte entdecken: Future Tech Fest 2024 – Das Event der Zukunft!

Erleben Sie das „Future Tech Fest“ hautnah! Heute fand im Haus der Unternehmerschaft Düsseldorf ein wichtiges Zukunftstreffen statt. Suzana Novinscak, vom Bereich „Unternehmensservice“ der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung, wurde herzlich von Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart begrüßt, um das neue „Future Tech Fest“ zu besprechen. Dieses Fest, das eher einem Festival gleicht, verspricht ein „Business-Erlebnis“ zu […]

Chemie-Tarifrunde 2024: Verhandlungen zur Sicherung von Standort und Beschäftigung

In der kommenden Woche beginnen die Verhandlungen für die Tarifrunde 2024 zwischen der IGBCE und den Chemie-Arbeitgebern. Die Entgelttarifverträge für 1.700 Betriebe mit 585.000 Beschäftigten laufen am 30. Juni 2024 aus. In Anbetracht der angespannten wirtschaftlichen Lage der Branche liegt der Schwerpunkt der Tarifpolitik von Gewerkschaft und Arbeitgebern auf dem Schutz von Standort und Beschäftigung. […]

Demografische Entwicklungen in unserer Wirtschaftsregion: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Die Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen verzeichnete bis zum Jahr 2023 einen Anstieg, jedoch wird bis 2040 ein Rückgang um etwa eine viertel Million Menschen erwartet. Diese Veränderung ist jedoch nicht homogen verteilt, sondern variiert stark zwischen den verschiedenen Kreisen des Bundeslandes. Unsere Redaktion hat eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung zusammengefasst. Während Rückgänge in der Bevölkerungszahl […]

Leadership Summit 2024: Erfolgreiche Führungskräfte formen die Zukunft der Arbeitswelt

Der erste Tag des Leadership Summit, der gestern in Düsseldorf stattfand, war ein voller Erfolg. Führungskräfte und Interessierte aus verschiedenen Branchen und Städten kamen zusammen, um sich den wachsenden Herausforderungen der Arbeitswelt zu stellen und effektive Führungsstrategien zu erlernen. Träger der Veranstaltung ist die Unternehmerschaft Düsseldorf. Die Veranstaltung besteht aus insgesamt fünf interaktive Sessions, die […]

Mittwoch Abend gehen wir auf Sendung

Verpassen Sie nicht unser Radiomagazin ‚Düsseldorfer Wirtschaft‘ am Mittwoch ab 19:04 Uhr auf Antenne Düsseldorf! Bleiben Sie informiert mit den neuesten Nachrichten, spannenden Gesprächen und Einblicken aus der Welt der Unternehmen und Wirtschaft. Im Webradio www.antenneduesseldorf.de und im Radio!

Neues Hörfeature gibt Einblick in die Welt von Schulz & Sohn: Eine Reise durch Produktion, Logistik und Unternehmenskultur

  Das neue Hörfeature der „Düsseldorfer Wirtschaft“ wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des renommierten Düsseldorfer Familienunternehmens Schulz & Sohn am Höherweg. In dieser Produktion werden die Aspekte Produktion, Logistik und Entwicklung des Unternehmens beleuchtet. Im Gespräch mit der Geschäftsführung, Dr. Klaus Schulz und Mark Sethe (Foto oben von links), sowie den engagierten Mitarbeitern Marie […]

Das Sprinterwerk wird zum größten Klassenzimmer der Stadt, wenn „komm auf Tour“ in Düsseldorf Halt macht: Jugendliche in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen!

Die Initiative „komm auf Tour“ macht Station in Düsseldorf und verwandelt das Sprinterwerk in ein lebendiges Lernzentrum. Der beliebte Stärkenparcours ist seit Wochen ausgebucht, und rund 720 Schülerinnen und Schüler werden zu dieser einzigartigen Erfahrung erwartet. Die Initiative „komm auf Tour“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Jugendliche frühzeitig und gendersensibel in ihrer beruflichen Orientierung […]

Heike Prinz neue Vorsitzende von Chemie Rheinland

Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Heike Prinz (Bayer AG) auf ihrer Versammlung am gestrigen Montag (08.04.2024) in Köln als ihre neue Vorsitzende gewählt. Heike Prinz gehört seit dem 01.09.2023 dem Vorstand der Bayer AG an. Sie verantwortet dort als „Chief Talent Officer“ den Bereich Personal. Sie ist Arbeitsdirektorin der Bayer AG. Die Mitgliedsunternehmen […]